mcBrandy hat geschrieben:
Hm, ich glaub, Porsche entwickelt und baut noch alles selber. Höchstens übernimmt VW das ganze.
Allerdings kannst sagen, wennst nen Lupo fährst, fährst auch ein Stück Lambo.

Lambo gehört zu Audi und somit auch zu VW.

Naja, Porsche hat zum Teil auch die gleichen Zulieferer wie VW. Standartteile wrden da nicht immer wieder neu entwickelt.
Btt.: Bei jedem Hersteller geht mal was kaputt und Kulanz gibts da meistens nicht. Bei den kleinen Herstellern wie Audionet natürlich eher, aber da zahlt man die Kulanz schon beim Kauf mit. Rotel ist auch kein Schnäppchenhändler, wenn der 1067 jetzt auch im Ausverkauf günstig war, der UVP spricht da anders. Denon ist wie Marantz und Yamaha, Pioneer ein Massenhersteller, verbaut also auch Massenware.
Wenn nun ein Hotlinemitarbeiter behauptet, daß alle Player die gleiche Lasereinheit haben muß das nicht stimmen.Hätte der Mann behauptet, daß die teuren Player alle Top-Lasereinhaiten verbaut hätten würden hier auch alle aufschreien. Mitarbeiter erzählen einem viel am Telefon.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich hätte mich nicht gewundert wenn nach der Garantie keine Kulanz gegeben würde, warum sollte der Hersteller das machen? Wer auf sowas hofft sollte bei den kleinen teuren Herstellern kaufen und nicht in einer Schnäppchenecke. Kulanz muß immer im Vorhinein bezahlt werden, Marktwirtschaft eben.
Auch bei Sony.
Jetzt wo Kevin und Homer da sind wirds ja wieder Sony-Pushing geben
