Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nun ja. Entweder durchmessen oder halt n and. dranmachen. Kann aber auch die Stromversorgung auf dem Board hin sein, muss aber nicht.
Vielleicht ist gar nur n PIN vom Monitorkabel verbogen oder die Karte sitzt nicht richtig im Slot oder oder oder.
@Stefan
Hatte verstanden, dass gar kein Bild mehr kommt, oder kommt noch eines und man sieht den Start bzw. n Bild nur bis zum HD-Zugriff?
Zuletzt geändert von Homernoid am So 24. Jun 2007, 21:15, insgesamt 2-mal geändert.
Bad Guy hat geschrieben:Also noch mal von vorn:
- Prozessor wird erkannt
- Arbeitsspeicher wird erkannt
- Laufwerke werden erkannt
- Ab da nur schwarzer Bildschirm ???
Die Hardwareerkennung durch BIOS kommt doch vor dem Zugriff auf die Masterfestplatte? Weiß das jemand sicher?
Liegt vielleicht am Bootsektor der Masterfestplatte.
könnte das klackern an der festplatte bedeuten, das der bootsektor nicht gefunden wird? also im moment klackert da nichts, aber als das problem zu erst auftrat, war da dieses merkwürdige klackern...
da der pc nicht ins bios kommt, wird auch nichts erkannt, das folgt ja auf dem bildschirm sonst erst nach dem schriftzug des mainboards...oder verwechsel ich das was?!
ich habe versucht den pc mit einer anderen grafikkarte (neuware) zu booten, dann die einzelnen speicherbausteine jeweils entfernt und dann gebootet, dann alles datenkabel getauscht....daran lags wohl nicht?! kein erfolg!
N PC sollte auch ohne Platte zumindest anfahren. Daran kann es nicht liegen.
Dann kann es wiederrum auch die CPU sein, wenn nichtmal mehr das BIOS-Bild zu sehen ist.
Und das Board gibt 0 Infos in Form von piepsen aus?
Vielleicht sollten wir erstmal klären, ob der Monitor generell ausbleibt, auch beim Boot oder nur dann ausgeht, wenn er auf die Platte zugreift.
Bei ersteres kann es IMHO nicht die Platte sein.
cansas84 hat geschrieben:Hasst du genaue Angaben zum Mainboard und der restlichen Hardware?
Weil du EPoX als Mainboardhersteller sagst fällt mir dies als erstes ein:
Trenne den PC vom Stromnetz und betätige mehrmals den Powerknopf, anschliessend nimmst du am besten mal eine Taschenlampe und schaust dir die Kondensatoren auf dem Mainboard an, diese sollten auf jedenfall nicht aufgeplatzt sein wie hier bei dem einen zu sehen:
Kannst wenn du nichts siehst auch mal mit dem Zeigefinger drüberfahren und fühlen ob irgendwie eine Wölbung spürbar ist.
Wenn das nicht hilft solltest du mal das BIOS per Jumper (siehe Handbuch) oder per rausnhemen der BIOS Batterie für 2-3 Minuten (sicherheitshalber) reseten. Bedenke aber das du dan alles wieder einstellen musst bzw. die BIOS "Fail Safe Defaults" laden musst sobald du ins BIOS wieder kommen solltest.
Hasst du eine PCI Grafikkarte (egal was für eine)? Mit der kannst du dan auch nochmal versuchen etwas angezeigt zu bekommen falls der Bildschirm immernoch schwarz bleibt.
Gruss,
Marius
also, ist ein epox 8k5a2 + BOARD, windows 2000 system...
die festplatte ist eine recht betagte ibm...
hab noch eine weitere dran, dazu 2 laufwerke und 2 speicherbausteine...
grafikkarte weiss ich grad nicht, muss ich nachschauen...
ich werde das mit dem vom strohm nehmen mal versuchen...
auch die kondensatoren mal anschauen...
das handbuch hab ich grad zur hand genommen wegen dem jumper....
hatte eine nagelneue pci graka schon am slot als alternative versucht, hat nichts geändert am problem.