Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
stasi hat geschrieben:Hast du immer versucht, von der vermeintlichen Festplatte zu "booten"?
ja, wobei ich eine bootfähige cd auch im laufwerk hatte, denn von dort kann ja auch gebootet werden, nachdem ich das in der bootreihenfolge so festgelegt hatte...
aber bis dahin kommt der pc ja scheinbar nicht mehr...
StefanHuber hat geschrieben:Er hat sich mit einem Klackern verabschiedet ?
Könnte sehr wohl die Festplatte sein. Es muss nicht unbedingt sein, dass die Festplatte nach einem Headcrash nicht mehr normal läuft was den Geräuschpegel betrifft.
Wenn die Hardwareerkennung komplett durchgelaufen ist und er danach einfach aussteigt evtl sogar das Warscheinlichste.
Bios-Battery ist eigentlich wie wer anderes schon geschrieben hat zu 99,95% auszuschließen aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst kannst du sie ja wechseln - da kann man ja nicht viel falsch machen.
Alte raus und Neue rein
Netzteil kannst du ziemlich leicht mit einem Multimeter durchmessen auch wenn ich das eigentlich auch ausschließe.
Edit: da du nochmal direkt nach dem Netzteil gefragt hast.
1.Netzteil ausbauen
2.Beim "Hauptstecker" das grüne Kabel mit einem der schwarzen Massekabel überbrücken.
Wenn du es danach ansteckst und einschaltest sollte es angehen obwohl es ausgebaut ist.
Mit einem Multimeter kannst du jetzt die Spannungen nachmessen.
Gruß Stefan
die hardwareerkennung läuft aber nicht durch...der bildschirm geht erst gar nicht an...
könnte ich versuchen die masterfestplatte mal in nem fremden rechner einzubauen, um dann zu testen, ob sie dort funktioniert?
stasi hat geschrieben:Also, wenn du jetzt diese bootfähige CD reinlegst (und die Platte(n) abklemmst, passiert das gleiche, als wenn du von der Platte bootest?
Du bist aufŽm falschen Dampfer.
Es kann nicht an der Platte liegen....
Homernoid hat geschrieben:Nun ja. Entweder durchmessen oder halt n and. dranmachen. Kann aber auch die Stromversorgung auf dem Board hin sein, muss aber nicht.
Vielleicht ist gar nur n PIN vom Monitorkabel verbogen oder die Karte sitzt nicht richtig im Slot oder oder oder.
@Stefan
Hatte verstanden, dass gar kein Bild mehr kommt, oder kommt noch eines und man sieht den Start bzw. n Bild nur bis zum HD-Zugriff?
Meines Erachtens können es nur Hauptkomponenten sein, die zwingend zum Betrieb benötigt werden. Einen PC kann man auch ohne HD betreiben, von daher kann es das nicht sein.
1. Netzteilproblem
2. Boardproblem + Stromzufuhr
3. CPU-Problem
4. ggf. RAM Problem
sowie übliche Verdächtige wie Kabelbruch etc.
Homernoid hat geschrieben:N PC sollte auch ohne Platte zumindest anfahren. Daran kann es nicht liegen.
Dann kann es wiederrum auch die CPU sein, wenn nichtmal mehr das BIOS-Bild zu sehen ist.
Und das Board gibt 0 Infos in Form von piepsen aus?
kein piepsen als hinweis...
das lämpchen als hinweis auf den festplattenzugriff leuchtet, das geräusch dazu hört man auch, dann passiert nichts mehr. stillstand...nur lüftergeräusche...
merkwürdig ist auch, das ich nicht per knopf resetten kann?!? nur der powerschalter reagiert...
Homernoid hat geschrieben:Vielleicht sollten wir erstmal klären, ob der Monitor generell ausbleibt, auch beim Boot oder nur dann ausgeht, wenn er auf die Platte zugreift.
Bei ersteres kann es IMHO nicht die Platte sein.