Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

pc problem, bios startet nicht mehr

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

stasi hat geschrieben:Also, wenn du jetzt diese bootfähige CD reinlegst (und die Platte(n) abklemmst), passiert das gleiche, als wenn du von der Platte bootest?
das muss ich mal testen...
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

Homernoid hat geschrieben:
stasi hat geschrieben:Also, wenn du jetzt diese bootfähige CD reinlegst (und die Platte(n) abklemmst, passiert das gleiche, als wenn du von der Platte bootest?
Du bist aufŽm falschen Dampfer. :D
Es kann nicht an der Platte liegen....


Hast Du evtl. ne 2. CPU zum testen?
leider keine 2. cpu...zum test! :cry:
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Hallo, Homernoid
Homernoid hat geschrieben:
stasi hat geschrieben:Also, wenn du jetzt diese bootfähige CD reinlegst (und die Platte(n) abklemmst, passiert das gleiche, als wenn du von der Platte bootest?
Du bist aufŽm falschen Dampfer. :D
Es kann nicht an der Platte liegen....
Würde man denn auch mit 'ner beschädigten Platte ins BIOS kommen?
Ist es sozusagen das gleiche, als wäre gar keine dran?
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Natürlich kommt man auch ohne ins BIOS. Aber bei Problemen klemmt man eh erstmal alles bis aufs Nötigste ab und testet nach und nach die Sachen durch!


Gruss,
lao-koon
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

stasi hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:
stasi hat geschrieben:Also, wenn du jetzt diese bootfähige CD reinlegst (und die Platte(n) abklemmst, passiert das gleiche, als wenn du von der Platte bootest?
Du bist aufŽm falschen Dampfer. :D
Es kann nicht an der Platte liegen....
Würde man denn auch mit 'ner beschädigten Platte ins BIOS kommen?
Ist es sozusagen das gleiche, als wäre gar keine dran?
Sollte gehen, da glaube ich erst der Self-Test vom Board kommt. Ansich müsste er nach dem RAM-Test rummeckern, wenn die Platte nicht erkannt wird.
Wenn aber nun keine CPU auf dem Board ist oder eine defekte, sollte es da bereits ein Problem geben, dass das Board erst gar nicht hochfährt und somit auch der Monitor schwarz bleibt. Beim RAM sollte das ähnlich sein. Von daher müsste man da irgendwo suchen, denke ich mir einfach mal.
Benutzeravatar
StefanHuber
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 17:50
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von StefanHuber »

Also nochmal kurz zusammenfassen was ich aus den 4 Seiten jetzt noch weiß 8)

- Monitor bleibt schwarz
- Grafikkarte ist es nicht
- Speicher ist es nicht
- Festplatte hat mal geklackert
- Du hast keine Austausch-komponenten

Tja unterm Strich leider eine sehr schlechte Ausgangslage!
Als erstes würde ich wirklich mal das NT durchmessen. Ist wirklich leichter als es sich ließt was ich geschrieben hab :wink:

Tja danach wirds auch schon knapp wenn du nichts an Hardware zum tauschen hast. Hast du vll einen Bekannten der noch Hardware haben könnte ?

Wenn ich es richtig deute sollte dein PC ja schon ein gutes Stück alt sein ? Dein Mainboard ist zumindest im Jahr 2002 veröffentlicht worden. So hart es klingt würd ich mir Gedanken machen ob sich eine Reperatur lohnt solange du sie nicht selbst billig durchführen kannst. Wenn dir der PC gereicht hat, bekommst du durchaus für wenig Geld was Gutes und Brauchbares.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

so,

vielen dank erstmal für eure ideen und hilfe!!! echt klasse!!!

ich habe nun den jumper auf dem board auf "clear cmos" gesetzt, dann den pc gestartet....nix!!! tot!!! als wenn kein strom drauf wäre...war aber!

dann den jumper zurück in die vorherige position, und... der pc startet wieder! ??? :roll:

so weit so gut: er startet ins bios...

als erstes kommt die meldung: "cmos checksum default error"....also doch die batterie leer! F1 gedrückt, pc startet weiter....erkennt keine geräte (master/slave = none), dann greift er aber doch auf die festplatte zu, und dann kommt dieses schlimme, leise geräusch...ein kratzen!!! kein erfolg beim zugriff auf die festplatte!

der pc bootet dann von cd, lädt die treiber , will dann wieder auf die festplatte zugreifen....wieder das kratzen, und die meldung: " disk I/0 error status 000010000" :cry:

klingt nach festplatten-tot, oder?

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Nino hat geschrieben:ich habe nun den jumper auf dem board auf "clear cmos" gesetzt, dann den pc gestartet....nix!!! tot!!! als wenn kein strom drauf wäre...war aber!

dann den jumper zurück in die vorherige position, und... der pc startet wieder! ??? :roll:

so weit so gut: er startet ins bios...

als erstes kommt die meldung: "cmos checksum default error"....also doch die batterie leer! F1 gedrückt, pc startet weiter....
Das manche Mainboards bei der Jumperstellung für "Clear CMOS" nicht starten ist kein Fehler sondern normal. Du solltest eigentlich nur den Jumper umlegen und warten, dannach den Jumper wieder auf die normale Position setzten und erst dan den PC starten!
Die Meldund die du erwähnt hasst, "cmos checksum default error" kommt vom Clear CMOS, in manchen Fällen auch von einer leeren Batterie aber hier ist es warscheinlich wegen dem Clear CMOS. Du darfst nicht F1 drücken, dan skippt (überspringt) er nur diese Meldung. Du musst "Entf" oder "F2" je nach Mainboard nach dem einschlaten des PCs drücken, genauer gesagt beim BIOS Boot Screen - wenn du es nicht verstehst betätige die Tasten einfach mehrmals nach dem Einschalten bis du im BIOS gelandet bist! Im BIOS angekommen solltest du wie gesagt die "FAIL SAFE Defaults" oder wenn vorhanden die "OPTIMIZED Defaults" laden, dan auf "SAVE AND EXIT". Und dan siehst du weiter...


Gruss,
Marius
Benutzeravatar
Bad Guy
Star
Star
Beiträge: 562
Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Bad Guy »

klingt nach festplatten-tot, oder?
Also wenn es es wirklich ein schlimmes schlimmes Kratzen ist. Dann wohl schon. "Headcrash"




Habe mal gegooglet und das gefunden:

Disk I/O error: Status=000010000
>>Windows NT Could Not Start because
>>the following file is missing ar Corrupt:
>><Winnt root> system32 ntos Krnl.exe
>>please re-install a copy the above file.




Noch einer:

When the computer restarted it didn't go to the windows 2000 prompt rather is said: I/0 Disk Error status = 000010000.

The diagnostic program does see and recognize the hard drived (40GB Maxor hdd), but it shows no partition. I have sent the hard drive to a friend of mine who works for a Data Recovery Company, and assured me this happens a lot and he will be able to recover the data.




LOL: Wenn man festplatte kratzt bei google eingibt handelt es sich bei den meisten der ersten Treffer um IBM Festplatten mit 40GB. In einem Thread haben mehrere leute das gleiche mit IBM Festplatten.

Hat es sich so angehört?: Festplattengeräsche
Zuletzt geändert von Bad Guy am Mo 25. Jun 2007, 00:21, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

cansas84 hat geschrieben:
Nino hat geschrieben:ich habe nun den jumper auf dem board auf "clear cmos" gesetzt, dann den pc gestartet....nix!!! tot!!! als wenn kein strom drauf wäre...war aber!

dann den jumper zurück in die vorherige position, und... der pc startet wieder! ??? :roll:

so weit so gut: er startet ins bios...

als erstes kommt die meldung: "cmos checksum default error"....also doch die batterie leer! F1 gedrückt, pc startet weiter....
Das manche Mainboards bei der Jumperstellung für "Clear CMOS" nicht starten ist kein Fehler sondern normal. Du solltest eigentlich nur den Jumper umlegen und warten, dannach den Jumper wieder auf die normale Position setzten und erst dan den PC starten!
Die Meldund die du erwähnt hasst, "cmos checksum default error" kommt vom Clear CMOS, in manchen Fällen auch von einer leeren Batterie aber hier ist es warscheinlich wegen dem Clear CMOS. Du darfst nicht F1 drücken, dan skippt (überspringt) er nur diese Meldung. Du musst "Entf" oder "F2" je nach Mainboard nach dem einschlaten des PCs drücken, genauer gesagt beim BIOS Boot Screen - wenn du es nicht verstehst betätige die Tasten einfach mehrmals nach dem Einschalten bis du im BIOS gelandet bist! Im BIOS angekommen solltest du wie gesagt die "FAIL SAFE Defaults" oder wenn vorhanden die "OPTIMIZED Defaults" laden, dan auf "SAVE AND EXIT". Und dan siehst du weiter...


Gruss,
Marius
danke, das ist mir soweit aber auch bekannt. ich hab ja nun den rechner wieder soweit, das er booten will....nur scheint ja doch die festplatte lesefehler (das kratzen) zu produzieren...oder könnte es noch was anderes sein?

ich werde die umstellung im bios wie beschrieben gleich nochmal durchführen...hab auch grad noch ne alte festplatte aufgetrieben, die ich gleichmal als ersatz für die scheinbar beschädigte einbaue als master, werde dann dort mal ein neues system intallieren, damit der pc wieder in den grundzügen funktioniert.

vielleicht kann ich danach auch die bisherige festplatte noch einbauen, und dann versuchen mal abegesehen von der systempartition versuchen darauf zuzugreifen...

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Antworten