Hallo beisammen,
da ich mich aufgrund des Threads von g.vogt mich auch mit dem BM gekümmert habe, möchte ich hier mal mein Problem in die Runde stellen:
Bei mir stehen folgende Geräte rum:
1 Paar nuLine100, nuWave CS45, 1 Paar nuWave RS5, KEIN Subwoofer, AVR Yamaha RX-V1700
Hier meine Erfahrungen mit dem Bassmanagement:
nuLine100 im BM als LARGE, CS45 als SMALL, RS5 als SMALL:
-in DolbyDigital oder DTS klingts brachial aber.....
-in Stereo oder Dolby Surround gibt es folgende Probleme: Egal, ob der Center in SMALL oder LARGE läuft, werden die Bassanteile nicht auf die Frontlautsprecher umgeleitet. Als Subwoofer-Einstellung ist am Yamaha FRONT oder BOTH (Subwoofer und Frontlautsprecher) eingestellt. Trotz probieren aller Einstellungen am Receiver (DSP-Programme, usw....) kommt kein gescheiter Bass ohne Subwoofer raus.
In der Lautsprecherkonfiguration steht unter SUBWOOFER folgende 3 Optionen:
-Subwoofer
-Front
-Both
Stelle ich hier auf BOTH oder auf Front hat das zum einen klanglich keine Auswirkungen bei Stereosignalen, praktisch kann ich ja die Front-LS auch nur LARGE wählen, SMALL ist dann deaktiviert/nicht auswählbar. Also muss doch der AVR wissen, das kein Subwoofer angeschlossen.
Zum anderen haut das BM ja bei DTS- oder AC3-Signalen hin, sprich, dann habe ich den gewünschten Bass!!
Ich hoffe ja, das ich einen Schalter vergessen habe, um mehr Bass in Stereo zu haben.
Höre ich eine CD in Stereo, also mit der 2-Kanal-Stereo Einstellung am AVR, so klappt es auch mit dem Bass, beim Umschalten auf Dolby PrologicII oder andere DSP ist der Bass dann wieder weg......
Eigentlich eine schwache Leistung! Aber ich hoffe immer noch, irgendwo eine Einstellung übersehen zu haben.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit YAMAHA-AVRŽs gemacht oder kann mir jemand weiterhelfen?
Viel Grüsse
Klaus
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bassmanagement Yamaha RX-V1700 - Bass ohne Sub bei Stereo
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 3. Dez 2003, 14:21
- Wohnort: Hilpoltstein/Mfr
- Has thanked: 1 time
Bassmanagement Yamaha RX-V1700 - Bass ohne Sub bei Stereo
Bild: 85 Zoll Samsung MU8009
Ton: NAD758ve, Sony UBD-800, Iotavx AVP1, nuvero 7 als Front, nuvero 5 als Surround, Teufel reflektiert als Tops, Sub Elac2070+SVS 2000
Ton: NAD758ve, Sony UBD-800, Iotavx AVP1, nuvero 7 als Front, nuvero 5 als Surround, Teufel reflektiert als Tops, Sub Elac2070+SVS 2000
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Die Bassanteile von Center werden nicht auf die Front-LS geleitet. Die bleiben beim Center. Bei DD oder DTS gibt es halt einen seperaten Centerkanal und der ist halt besser, als nur bei Stereo oder Dolby Surround. Hier wird nur ein Upmix draufgegeben.
Ich denk, das das BM immer hinhaut. Du darfst DTS oder DD Signale nie mit Stereosignalen vergleichen. Die DTS und DD sind halt etwas mehr aufgedickt, als bei den 2-Kanaltönen.
Der Yammi arbeitet schon korrekt.
Gruss
Christian
Die Bassanteile von Center werden nicht auf die Front-LS geleitet. Die bleiben beim Center. Bei DD oder DTS gibt es halt einen seperaten Centerkanal und der ist halt besser, als nur bei Stereo oder Dolby Surround. Hier wird nur ein Upmix draufgegeben.
Das ist korrekt. Both und Front hat die gleiche Wirkung, wenn kein Sub angeschlossen. Und der AVR weiß natürlich nicht, das kein Sub dran hängt. Höchstens du hast die automatische Einmessung beibehalten.Stelle ich hier auf BOTH oder auf Front hat das zum einen klanglich keine Auswirkungen bei Stereosignalen, praktisch kann ich ja die Front-LS auch nur LARGE wählen, SMALL ist dann deaktiviert/nicht auswählbar. Also muss doch der AVR wissen, das kein Subwoofer angeschlossen.
Zum anderen haut das BM ja bei DTS- oder AC3-Signalen hin, sprich, dann habe ich den gewünschten Bass!!
Ich denk, das das BM immer hinhaut. Du darfst DTS oder DD Signale nie mit Stereosignalen vergleichen. Die DTS und DD sind halt etwas mehr aufgedickt, als bei den 2-Kanaltönen.
Der Yammi arbeitet schon korrekt.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 3. Dez 2003, 14:21
- Wohnort: Hilpoltstein/Mfr
- Has thanked: 1 time
Hi mcbrandy,
vielen Dank für Deine Antwort. Hilft dann ein sep. kleiner Subwoofer für den Center bedeutend weiter????
Dieser müsste doch mehr Signale kriegen, als wenn ich jetzt einen normalen Subwoofer an den Subwooferausgang des AVR hinhänge, oder?
Viele Grüsse aus Franken
Klaus
vielen Dank für Deine Antwort. Hilft dann ein sep. kleiner Subwoofer für den Center bedeutend weiter????
Dieser müsste doch mehr Signale kriegen, als wenn ich jetzt einen normalen Subwoofer an den Subwooferausgang des AVR hinhänge, oder?
Viele Grüsse aus Franken
Klaus
Bild: 85 Zoll Samsung MU8009
Ton: NAD758ve, Sony UBD-800, Iotavx AVP1, nuvero 7 als Front, nuvero 5 als Surround, Teufel reflektiert als Tops, Sub Elac2070+SVS 2000
Ton: NAD758ve, Sony UBD-800, Iotavx AVP1, nuvero 7 als Front, nuvero 5 als Surround, Teufel reflektiert als Tops, Sub Elac2070+SVS 2000
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Moin,sch_k hat geschrieben:
Hilft dann ein sep. kleiner Subwoofer für den Center bedeutend weiter????
ich halte das für zweifelhaft. Bei älteren Filmen die nur Mono, Stereo oder ProLogic Ton haben, klingt der Sound eben oft "dünn".
Das kommt mir seltsam vor. Welches PLII verwendest du für Stereo Musik? Hier ist in der Tat nur PLII Music brauchbar. Hängt es vielleicht daran? Wenn du auf der Fernbedienung des AVR die Taste "Select" (7) drückst, wähle damit bitte PLII Music aus! Ferner sind für PLII Music noch weitere Parameter einstellbar. Mit der "Center Width" lässt sich die Dominanz des Center einstellen.Höre ich eine CD in Stereo, also mit der 2-Kanal-Stereo Einstellung am AVR, so klappt es auch mit dem Bass, beim Umschalten auf Dolby PrologicII oder andere DSP ist der Bass dann wieder weg......
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 3. Dez 2003, 14:21
- Wohnort: Hilpoltstein/Mfr
- Has thanked: 1 time
Guten Morgen aus Franken,
ich habe am Wochenende nochmals alles neu verkabelt und auch neu eingestellt. Der Sound ist nach wie vor bei Stereo recht dünn, wie Blap schon gesagt hat. Ich habe/hatte aber auch immer nur PLII-Movie laufen. Mit PLII-Music und der Center-Width kann man es schon ein wenig verbessern, mmmh, aber so richtig doll wie in Stereo wird es doch nicht.
Mal schauen, wo ich einen Subwoofer herkriege zum probieren, ich melde mich wieder......
Viele Grüsse und Danke für Eure Unterstützung
Klaus
ich habe am Wochenende nochmals alles neu verkabelt und auch neu eingestellt. Der Sound ist nach wie vor bei Stereo recht dünn, wie Blap schon gesagt hat. Ich habe/hatte aber auch immer nur PLII-Movie laufen. Mit PLII-Music und der Center-Width kann man es schon ein wenig verbessern, mmmh, aber so richtig doll wie in Stereo wird es doch nicht.
Mal schauen, wo ich einen Subwoofer herkriege zum probieren, ich melde mich wieder......
Viele Grüsse und Danke für Eure Unterstützung
Klaus
Bild: 85 Zoll Samsung MU8009
Ton: NAD758ve, Sony UBD-800, Iotavx AVP1, nuvero 7 als Front, nuvero 5 als Surround, Teufel reflektiert als Tops, Sub Elac2070+SVS 2000
Ton: NAD758ve, Sony UBD-800, Iotavx AVP1, nuvero 7 als Front, nuvero 5 als Surround, Teufel reflektiert als Tops, Sub Elac2070+SVS 2000
Vom eingreifen der ABLŽs in den Phasenfrequenzgang und den daraus resultierenden Problemen, speziell im Bassbereich, hast du gehört ?
Einen Sub für den Center halte ich nur bei DD oder dts für wirklich sinnvoll. Bei der Erstellung wird z.T. Massiv auf den Center gemischt.
Stefan
Einen Sub für den Center halte ich nur bei DD oder dts für wirklich sinnvoll. Bei der Erstellung wird z.T. Massiv auf den Center gemischt.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich denk in Franken gibt es einige, die nen Sub haben. Da kannst dir mal schon einen Ausleihen. Oder du holst dir mal einen von Nubert. Nen 560 würde fürs erste reichen.
Gruss
Christian
Ich denk in Franken gibt es einige, die nen Sub haben. Da kannst dir mal schon einen Ausleihen. Oder du holst dir mal einen von Nubert. Nen 560 würde fürs erste reichen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Hmmm... Wenn du eine ursrüngliche Stereo Aufnahme aus allen Lautsprechern hören möchtest, dann verwende doch einfach das "7ch-Stereo" Programm. Macht noch mehr Spass als PLII-Music. Auch 7ch-Stereo lässt sich wunderbar anpassen, da man die Lautstärke der Rears und des Centers in den Parametern des Programmes einstellen kann.sch_k hat geschrieben: Mit PLII-Music und der Center-Width kann man es schon ein wenig verbessern, mmmh, aber so richtig doll wie in Stereo wird es doch nicht.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)