Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

angst vor umzug

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

angst vor umzug

Beitrag von w.m. »

http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=5271
sorry !

hallo !

im august werde ich meine alte heimat verlassen .... :(
in ein neues zuhause und in einen raum der nur auf mich und meine nubis wartet einziehen :lol:
da die akustik nie gleich sein wird, mache ich mir jetzt schon gedanken ueber die aufstellung und wie es sich anhoeren koennte. :?
deswegen brauche ich und bitte um eure hilfe, um schon mal grobe fehler im vorhinein zu eliminieren.

anwendung :
musik 70% kino 30%

kurze info :
- dachgeschoss 45* hoehe ca. 5m.
- linke und rechte schraege bis auf den boden, ab 1.5m kann man aber schon aufrecht stehen.
- treppenaufgang mitten im raum :evil:
- die ds55 stehen auf den bs80.
- die nw 8 auf einem 20cm granitsockel.
- der center auf ein 20cm glasrack bis unterkante leinwand.
- es soll kein weiteres vergnuegen(moebel) platz finden, nur meine nubis die elektronik und 8 rtfs wall panel werden mit mir noch einziehen :lol:
-
gibt's kritik oder verbesserungs - vorschlaege zu dieser aufstellung ?!

hab auch noch keinen platz fuer den aw 7 gefunden ein 2. wird wohl folgen muessen.

vielen dank !
Zuletzt geändert von w.m. am Mo 2. Jul 2007, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: angst vor umzug

Beitrag von OL-DIE »

Hallo w.m.,

an deiner Stelle würde ich mir zunächst keine größeren Gedanken wegen der Raumakustik im neuen Hörraum machen.
Natürlich wird der Klangeindruck etwas verändert sein – aber in welche Richtung die Klangreise geht kann man mit Sicherheit zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Zudem spielt nicht nur die Geometrie des Raumes, sondern auch die Art der verwendeten Baumaterialien im Bereich der Dachschräge ein wichtige Rolle. Häufig werden hier Rigips- oder Holzspanplatten verwendet, in den 80ern waren es vor allem Nut- und Federbretter aus Fichte. Für den Bass kann das sogar von Vorteil sein, denn großflächige Platten können wie ein Absorber wirken.

Zunächst würde ich daher einfach die ersten Klangeindrücke im neuen Hörraum abwarten.

Viel Erfolg beim Umzug und ein gutes Eingewöhnen in die neue Umgebung!

Gruß
OL-DIE
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: angst vor umzug

Beitrag von w.m. »

OL-DIE hat geschrieben:Hallo w.m.,

Viel Erfolg beim Umzug und ein gutes Eingewöhnen in die neue Umgebung!

Gruß
OL-DIE
vielen dank OL-DIE !

ok - es sind holzplatten dahinter daemmwolle, sollte eigentlich gut absorbieren, aber die oeffnung in der mitte vom raum,der auf und abgang mit 2x2.5m macht mir da schon mehr sorgen !
wird schon schief gehen.....und werde dann einiges zu berichten haben !

und wennŽs nicht klappt musst du mit deinen subs bei mir einziehen :wink:
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Antworten