Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuLook AW-1 genug Power ?
NuLook AW-1 genug Power ?
Hallo,
Mein System: Samsung Ht-DS 100 Reciever inkl. DVD Player
mit 32 W Front und Rear, 64 W Center, 64 W Subwoofer
Front Magnat Motion 110, Center Samsung ??
Rear 2 Samsung, Subwoofer Selbstbau Novex 800 W
Wie jeder sieht ist das ein kleines 5.1 System mit wenig Leistung und Qualitativ niederwertigem Sound.
Da der Subwoofer bei Musik zwar anständig Druck bringt aber bei DVDŽs keinen schönen klang.
Leider fehlt mir das Geld um einen neuen Verstärker zu kaufen deshalb denke ich an einen Aktiven Subwoofer von Nuber zur Unterstüzung, der dann auch den alten ersetzen soll.
Weil ich Schüler bin und auch eine Preiswerte Lösung angewiesen bin, bin ich auf den NuLook AW-1 gestoßen.
Den ich dann später vielleicht noch durch die passenden Boxen erweitern möchte.
Nur lassen mich die Maße des Subwoofers ins grübeln kommen, ob die von mir gewünschte Leistung vorallem in Form der Lautstärke, der Subwoofer überhaupt bringen kann.
Mein Zimmer ist 30 m² groß.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe
Mein System: Samsung Ht-DS 100 Reciever inkl. DVD Player
mit 32 W Front und Rear, 64 W Center, 64 W Subwoofer
Front Magnat Motion 110, Center Samsung ??
Rear 2 Samsung, Subwoofer Selbstbau Novex 800 W
Wie jeder sieht ist das ein kleines 5.1 System mit wenig Leistung und Qualitativ niederwertigem Sound.
Da der Subwoofer bei Musik zwar anständig Druck bringt aber bei DVDŽs keinen schönen klang.
Leider fehlt mir das Geld um einen neuen Verstärker zu kaufen deshalb denke ich an einen Aktiven Subwoofer von Nuber zur Unterstüzung, der dann auch den alten ersetzen soll.
Weil ich Schüler bin und auch eine Preiswerte Lösung angewiesen bin, bin ich auf den NuLook AW-1 gestoßen.
Den ich dann später vielleicht noch durch die passenden Boxen erweitern möchte.
Nur lassen mich die Maße des Subwoofers ins grübeln kommen, ob die von mir gewünschte Leistung vorallem in Form der Lautstärke, der Subwoofer überhaupt bringen kann.
Mein Zimmer ist 30 m² groß.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Re: NuLook AW-1 genug Power ?
Hallo M.Ripper,
und herzlich willkommen im nuForum!
Dem AW-1 liegt der Subwoofer nuBox AW-441 zugrunde, der ebenfalls erst vor kurzem vorgestellt wurde und ein schlichteres, aber wie ich finde auch sehr schönes Design aufweist. Nimmst du diesen, kannst du gleich 131 sparen und bekommst klanglich das Gleiche. Außerdem kannst du zu gegebener Zeit passende Erweiterungen mit der günstigen, aber klanglich hochwertigen nuBox-Reihe vornehmen.
Und er bietet dir vielfältige Anschluss- und Einstellungsmöglichkeiten. So kannst du ihn, wenn du möchtest, z. B. bei Verzicht auf die allertiefsten Frequenzen noch ein wenig mehr pegelbetont spielen lassen. Ferner ist er vom Hörplatz aus bequem mit seiner Fernsteuerung bedienbar.
Bei deiner Zimmergröße könntest du (später!!) vielleicht auch daran denken, dir einen zweiten AW-441 anzuschaffen. Du erreichst dadurch eine gleichmäßigere Bassbeschallung des ganzen Raumes und der mögliche Pegel - der ist spätestens dann absolut kein Thema mehr. Viel wichtiger indes sind aber wohl erst einmal gute Lautsprecher für ein feines 5.1-System, und hier liegst du mit der nuBox-Baureihe sicherlich richtig.
Lese dir einmal in Ruhe die PDF-Beschreibung des Subwoofers durch, darin findest du alles über den AW-441 sehr anschaulich erklärt.
Viele Grüße
Bernd
Nachtrag: Sollte bei dir farblich 'Folie Buche' in Frage kommen, könntest du noch den Vorgänger-Sub AW-440 zum absoluten Schnäppchenpreis von 288 ergattern...
und herzlich willkommen im nuForum!
Der AW-1-Subwoofer gehört zu der neuen, besonders hochwertig verarbeiteten nuLook-Baureihe, für die die Firma Nubert vor kurzem sogar einen tollen Designerpreis gewonnen hat. Mit der LS-2 erhältst du übrigens auch passende Kompaktboxen in vielen interessanten Farben.M.Ripper hat geschrieben:Weil ich Schüler bin und auch eine Preiswerte Lösung angewiesen bin, bin ich auf den NuLook AW-1 gestoßen.Den ich dann später vielleicht noch durch die passenden Boxen erweitern möchte.
Dem AW-1 liegt der Subwoofer nuBox AW-441 zugrunde, der ebenfalls erst vor kurzem vorgestellt wurde und ein schlichteres, aber wie ich finde auch sehr schönes Design aufweist. Nimmst du diesen, kannst du gleich 131 sparen und bekommst klanglich das Gleiche. Außerdem kannst du zu gegebener Zeit passende Erweiterungen mit der günstigen, aber klanglich hochwertigen nuBox-Reihe vornehmen.
Was ist die von dir gewünschte Leistung? Gehe ich mal von 'normalen' bis durchaus 'erhöhten' Musiklautstärken aus, so ist Deine Sorge wohl unbegründet. Von den Abmessungen her auf den Klang des kleinen Subs zu schließen, führt hier an der Wahrheit vorbei! Wie dir bestimmt schon die zahlreichen Testberichte vor Augen geführt haben, bietet der AW-441 (der im Wesentlichen gleichgebliebene Nachfolger des AW-440) außergewöhnliche Klangeigenschaften sowohl im Tiefgang als auch im Pegel (gemessen an der Größe des Subs) und in der Bass-Präzision.M.Ripper hat geschrieben:Nur lassen mich die Maße des Subwoofers ins grübeln kommen, ob die von mir gewünschte Leistung vorallem in Form der Lautstärke, der Subwoofer überhaupt bringen kann. Mein Zimmer ist 30 m² groß.
Und er bietet dir vielfältige Anschluss- und Einstellungsmöglichkeiten. So kannst du ihn, wenn du möchtest, z. B. bei Verzicht auf die allertiefsten Frequenzen noch ein wenig mehr pegelbetont spielen lassen. Ferner ist er vom Hörplatz aus bequem mit seiner Fernsteuerung bedienbar.
Bei deiner Zimmergröße könntest du (später!!) vielleicht auch daran denken, dir einen zweiten AW-441 anzuschaffen. Du erreichst dadurch eine gleichmäßigere Bassbeschallung des ganzen Raumes und der mögliche Pegel - der ist spätestens dann absolut kein Thema mehr. Viel wichtiger indes sind aber wohl erst einmal gute Lautsprecher für ein feines 5.1-System, und hier liegst du mit der nuBox-Baureihe sicherlich richtig.
Lese dir einmal in Ruhe die PDF-Beschreibung des Subwoofers durch, darin findest du alles über den AW-441 sehr anschaulich erklärt.
Viele Grüße
Bernd
Nachtrag: Sollte bei dir farblich 'Folie Buche' in Frage kommen, könntest du noch den Vorgänger-Sub AW-440 zum absoluten Schnäppchenpreis von 288 ergattern...
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Hallo,
Danke für deine Schnelle antwort, ich denke da Nubert die Möglichkeit hat sich einen Subwoofer mit nach hause zu nehmen und dort mal zu testen, werd ich das auch mal in Anspruch nehmen. Denn ich habe in der Schnäppcheneck in Gmünd ein paar Subwoofer gesehen die durchaus "potent aussehen"
. Als ich die entdeckt habe kannte ich mich in der Modell reihe von Nubert noch nicht so aus aber allein von den ausmaßen müsste es sich um einen aw 1000 handeln, den man da fast geschenkt bekommt.
Wobei mir der NuLook wesentlich mehr anspricht, allein wegen dem desing.
Ich denke ich lass mich zu Thema Subwoofer nochmal vor Ort von einem netten Mitarbeiter beraten.
Mal völlig abgesehen von dem Subwoofer, macht es Sinn für diesen Verstärker
http://av.samsung.de/article.asp?artid= ... 356EE72F3F
Nubert Boxen für mehrere hundert pro Box zu kaufen ?
Ich meine der Aktiv Subwoofer bring ja seine Leistung mit, ein Center denke ich macht auch Sinn.
Aber Lohnt sich die Umrüstung der Rear und Fronspeaker.
Danke für deine Schnelle antwort, ich denke da Nubert die Möglichkeit hat sich einen Subwoofer mit nach hause zu nehmen und dort mal zu testen, werd ich das auch mal in Anspruch nehmen. Denn ich habe in der Schnäppcheneck in Gmünd ein paar Subwoofer gesehen die durchaus "potent aussehen"

Wobei mir der NuLook wesentlich mehr anspricht, allein wegen dem desing.
Ich denke ich lass mich zu Thema Subwoofer nochmal vor Ort von einem netten Mitarbeiter beraten.
Mal völlig abgesehen von dem Subwoofer, macht es Sinn für diesen Verstärker
http://av.samsung.de/article.asp?artid= ... 356EE72F3F
Nubert Boxen für mehrere hundert pro Box zu kaufen ?
Ich meine der Aktiv Subwoofer bring ja seine Leistung mit, ein Center denke ich macht auch Sinn.
Aber Lohnt sich die Umrüstung der Rear und Fronspeaker.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo M.Ripper und herzlich willkommen im nuForum!
Habe mal eben die BDA dieses Samsung-Teils überflogen, aber nichts über einstellbare Trennfrequenzen gefunden. Es steht zu vermuten, dass das Teil auf die zugehörigen Lautsprecher abgestimmt ist - die Satelliten sollen bis 150 Hz runtergehen und der Subwoofer bis 150 Hz rauf.
Sicherlich lässt sich mit besseren Boxen, bspw. den nuBox311 und dem AW441, ein besserer Klang erreichen, aber das Potential der Lautsprecher wird mit diesem Komplettanlagen-Receiver sicherlich nicht ausgenutzt. Auf lange Sicht wirst du besser beraten sein, in einen günstigen Einstiegsreceiver/Auslaufmodell zu investieren.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Habe mal eben die BDA dieses Samsung-Teils überflogen, aber nichts über einstellbare Trennfrequenzen gefunden. Es steht zu vermuten, dass das Teil auf die zugehörigen Lautsprecher abgestimmt ist - die Satelliten sollen bis 150 Hz runtergehen und der Subwoofer bis 150 Hz rauf.
Sicherlich lässt sich mit besseren Boxen, bspw. den nuBox311 und dem AW441, ein besserer Klang erreichen, aber das Potential der Lautsprecher wird mit diesem Komplettanlagen-Receiver sicherlich nicht ausgenutzt. Auf lange Sicht wirst du besser beraten sein, in einen günstigen Einstiegsreceiver/Auslaufmodell zu investieren.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- nussetti
- Semi
- Beiträge: 169
- Registriert: So 4. Mär 2007, 21:45
- Wohnort: Ingolstadt
- Has thanked: 19 times
- Been thanked: 3 times
Hi,
wie zum Beispiel den hier:
http://www.hirschille.de/homehifi/produ ... ts_id=4203
Den hab ich ja auch (Empfehlung hier aus dem Forum ^^) - für den Preis echt super!
mfg
wie zum Beispiel den hier:
http://www.hirschille.de/homehifi/produ ... ts_id=4203
Den hab ich ja auch (Empfehlung hier aus dem Forum ^^) - für den Preis echt super!
mfg
RIP nuForum 2002-2023, es war mir eine Ehre!
Wohnzimmer:
🔊 NuJubilee35 (Front), NuLine WS-14 (Center/Surr.), NuLine AW-441
🎵 HifiBerry (DAC+pro), MiniDSP DDRC-24 | 📺 Panasonic 65JZX1509, Vero4k+
Arbeitszimmer:
🔊 Phillips 541 (MFB) | 🎵 Squeezebox Classic
Wohnzimmer:
🔊 NuJubilee35 (Front), NuLine WS-14 (Center/Surr.), NuLine AW-441
🎵 HifiBerry (DAC+pro), MiniDSP DDRC-24 | 📺 Panasonic 65JZX1509, Vero4k+
Arbeitszimmer:
🔊 Phillips 541 (MFB) | 🎵 Squeezebox Classic
Da mir natürlich schon länger bewusst ist das der Samsungverstärker nicht so toll ist habe ich mich schon mal umgeschaut und bin auf den Harman Kardon AVR-135 gestoßen.
Ich denke mal den werden ich mir früher oder später auch kaufen.
Aber vorerst geht es um einen Subwoofer, eigentlich ist das objekt meine begierde ja der Aw-75, da der 1000er zu groß und der 441 zu klein ist....genau kann ich das auch erst sagen nachdem ich mal probe gehört habe.
Aber ausschlaggebend wird wohl der Preis sein. Weil ich mir erst letzte woche ein Macbook gegönnt habe wird das wohl eng......ich denk mal hauptsache Nubert, da kann man nicht viel Falsch machen
Ich denke mal den werden ich mir früher oder später auch kaufen.
Aber vorerst geht es um einen Subwoofer, eigentlich ist das objekt meine begierde ja der Aw-75, da der 1000er zu groß und der 441 zu klein ist....genau kann ich das auch erst sagen nachdem ich mal probe gehört habe.
Aber ausschlaggebend wird wohl der Preis sein. Weil ich mir erst letzte woche ein Macbook gegönnt habe wird das wohl eng......ich denk mal hauptsache Nubert, da kann man nicht viel Falsch machen

- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo M.Ripper,
schon der kleine AW441 bringt die Bude ordentlich zum wackeln. Ich würde angesichts der sonst traurigen Ausstattung (Elektronik, Satelliten) beim Sub lieber etwas kleiner herangehen, um das gesparte Geld dann eher in neue Satelliten und bessere Elektronik zu investieren.
Wenn du anstelle des AW75 "nur" den AW441 kauftest, dann könntest du dir fürs gesparte Geld bereits 3 nuBox311 kaufen und hättest eine komplett nubertsche, harmonische Front (Hauptboxen, Center), das wäre doch schon was. Und die Magnats könnten dann erst einmal die Samsung-Brüllwürfel als Rears ablösen. Musik und Film bestehen nicht nur aus Bass...
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
schon der kleine AW441 bringt die Bude ordentlich zum wackeln. Ich würde angesichts der sonst traurigen Ausstattung (Elektronik, Satelliten) beim Sub lieber etwas kleiner herangehen, um das gesparte Geld dann eher in neue Satelliten und bessere Elektronik zu investieren.
Wenn du anstelle des AW75 "nur" den AW441 kauftest, dann könntest du dir fürs gesparte Geld bereits 3 nuBox311 kaufen und hättest eine komplett nubertsche, harmonische Front (Hauptboxen, Center), das wäre doch schon was. Und die Magnats könnten dann erst einmal die Samsung-Brüllwürfel als Rears ablösen. Musik und Film bestehen nicht nur aus Bass...
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Servus,
So ich war heute mal bei Nubert um mir die Sache mal genauer anzuhören.
Erstmal möchte ich den Service loben, wir wurden von Jörg Reichelt bedient.
Er hat mich zum Thema Subwoofer und Erweiterung echt top beraten.
Nachdem ich den AW 441 Probegehört hatte war ich schlichweg begeistert, so ein
kleiner Subwoofer und so ein präziser und klarer Bass.
Wobei mir Herr Reichelt die Option des etwasgrößeren Subwoofers anbot da
meine 30m² schon die Grenze für den AW-441 währen.
Zunächst hatte ich mir die anschaffung des gleichpreisigen Aw 880 aus der Schnäppchenecke überlegt.
Wobei mir Herr Reichelt zum allgmeinen Hausfrieden davon abriet
.
Über den Subwoofer muss ich nochmal in 1 Monat nachdenken, wenn ich das nötige Budget dafür habe.
Aber eines ist klar, alles was ich in Zukunft zum Thema " Audio " kaufe. Werde ich bei Nubert kaufen.
So ich war heute mal bei Nubert um mir die Sache mal genauer anzuhören.
Erstmal möchte ich den Service loben, wir wurden von Jörg Reichelt bedient.
Er hat mich zum Thema Subwoofer und Erweiterung echt top beraten.
Nachdem ich den AW 441 Probegehört hatte war ich schlichweg begeistert, so ein
kleiner Subwoofer und so ein präziser und klarer Bass.
Wobei mir Herr Reichelt die Option des etwasgrößeren Subwoofers anbot da
meine 30m² schon die Grenze für den AW-441 währen.
Zunächst hatte ich mir die anschaffung des gleichpreisigen Aw 880 aus der Schnäppchenecke überlegt.
Wobei mir Herr Reichelt zum allgmeinen Hausfrieden davon abriet

Über den Subwoofer muss ich nochmal in 1 Monat nachdenken, wenn ich das nötige Budget dafür habe.
Aber eines ist klar, alles was ich in Zukunft zum Thema " Audio " kaufe. Werde ich bei Nubert kaufen.
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Hallo M.Ripper,
es freut mich, dass dich der kleine Sub auch in Natura begeistert hat. Das ging mir damals auch so. Wenn man es nicht selbst erlebt, glaubt man nicht, wie leistungsstark dieser 'Zwerg' ist.
Hast du bei deinem Besuch in Schwäbisch Gmünd auch die Gelegenheit gehabt, mal in den Klang der übrigen nuBoxen (z.B. der 311er) hineinzuhören?
Gruß
Bernd
es freut mich, dass dich der kleine Sub auch in Natura begeistert hat. Das ging mir damals auch so. Wenn man es nicht selbst erlebt, glaubt man nicht, wie leistungsstark dieser 'Zwerg' ist.
Hast du bei deinem Besuch in Schwäbisch Gmünd auch die Gelegenheit gehabt, mal in den Klang der übrigen nuBoxen (z.B. der 311er) hineinzuhören?
Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Hallo bernardus,
Ja Herr Reichelt hat uns die Fernebdienungen überlassen sodass wir die Boxen mal "durchzappen" konnten.
Wobei ich die Soundqualität der Boxen echt Loben muss.
Die Frage der genauer zusammensetzung meiner Anlage konnte ich bisher noch nicht klären.
Wobei schon klar ist der Aw-441 muss her...
.
Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher ob große Standboxen oder kleine Satelieten....da hat man wohl die Qual der Wahl
genau wie bei der farbe.....
Ja Herr Reichelt hat uns die Fernebdienungen überlassen sodass wir die Boxen mal "durchzappen" konnten.
Wobei ich die Soundqualität der Boxen echt Loben muss.
Die Frage der genauer zusammensetzung meiner Anlage konnte ich bisher noch nicht klären.
Wobei schon klar ist der Aw-441 muss her...

Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher ob große Standboxen oder kleine Satelieten....da hat man wohl die Qual der Wahl
genau wie bei der farbe.....