Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche Lautsprecher hattet ihr vor euren Nubert?
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Zu Beginn (1970er) war ich Grenzgänger.
Mein Bruder kaufte die Hardware, ich die Software.
Erste Eigeninvestion in Sachen Hardware als Update der gemeinsam benutzten Anlage waren Lautsprecher von Onkyo (SC600 oder so ähnlich).
Ab 1985 eigene Anlage mit den Selbstbau TML (Bausatz von K.H. Fink, Klein aber Fein) wie im Album ersichtlich.
Diese möchte ich gerne durch eine NuLine "jetzt 122" ersetzen. Kauf mehrmals verschoben, nächster angefixter Termin im August.
Der Center und die Rears von Teufel werden irgedwann später ausgetauscht, falls notwendig.
Mein Bruder kaufte die Hardware, ich die Software.
Erste Eigeninvestion in Sachen Hardware als Update der gemeinsam benutzten Anlage waren Lautsprecher von Onkyo (SC600 oder so ähnlich).
Ab 1985 eigene Anlage mit den Selbstbau TML (Bausatz von K.H. Fink, Klein aber Fein) wie im Album ersichtlich.
Diese möchte ich gerne durch eine NuLine "jetzt 122" ersetzen. Kauf mehrmals verschoben, nächster angefixter Termin im August.
Der Center und die Rears von Teufel werden irgedwann später ausgetauscht, falls notwendig.
Noch im Elternhaus konnte ich Musik über eine audiophile Anlage (was auch immer das sein mag) bestehend u.A. aus grossen Triangle Kompaktboxen an einem Musical Fidelity Verstärker geniessen. Später war ich selber jahrelang mit guten Studiokopfhöhrern unterwegs, immer direkt an der Quelle (Tapedeck, PC). Irgendwann kam eine Entschuldigung von Kompaktanlage von Philips hinzu. Seit 2004 sind es jetzt die NuBöxle mit halbwegs anständigem Receiver...
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
- Bad Guy
- Star
- Beiträge: 562
- Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Benutzte zuvor die Anlage meiner Eltern:
Luxman R-1050 (älterer edel Receiver)
Eltac Boxen, weiß nicht welches Model, hat 2 TiefmittelTöner und fast 1m Höhe.
Jetzt nicht mehr.![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Luxman R-1050 (älterer edel Receiver)
Eltac Boxen, weiß nicht welches Model, hat 2 TiefmittelTöner und fast 1m Höhe.
Jetzt nicht mehr.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Zuletzt geändert von Bad Guy am Mo 9. Jul 2007, 20:05, insgesamt 2-mal geändert.
WZ: YamahaAX-596 | ABL380 | nuBox380
PC: nuPro A-20
PC: nuPro A-20
Hallo,
zuerst gabs ne Kompaktanlage - kamen Töne raus - mehr auch nicht.
Danach folgten 1993 die AC6100 von Quadral, welche mich bis vor kurzem zufrieden gestellt haben.
Nun sind es seit Mai diesen Jahres Nubis.....![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
zuerst gabs ne Kompaktanlage - kamen Töne raus - mehr auch nicht.
Danach folgten 1993 die AC6100 von Quadral, welche mich bis vor kurzem zufrieden gestellt haben.
Nun sind es seit Mai diesen Jahres Nubis.....
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Jein.Er hat zwar auch für ALR neue Sachen in der Schublade,aber die bei ALR kriegen den Vertrieb ja nicht hin.Keine Werbung gesehen.tiad hat geschrieben:Er ist doch heute bei ALR Jordan?Steppenwolf hat geschrieben:..von K.H. Fink..
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Er arbeitet aber für viele Firmen.Aus neuerer Zeit fällt mir da Castle und die neue Magnat Quantum Serie ein.
Gruss
Michael
___________________
Michael
___________________
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 09:07
- Wohnort: Wuppertal
vorher ...
Hallo,
ganz früher zu Hause habe ich
-mitgehört über Bose 301,
- später bekam ich Expert Bravura II (von Bose bestückte 2 Wege Box), die ich lange benutzt habe, dann hatte ich
- Mission 751 (ein Paar, günstig erworben, aber damit nie richtig glücklich geworden, und irgendwann zugunsten von Nubox 380 verkauft, was für mich eine gute Entscheidung war!
)
Gruß
brass
ganz früher zu Hause habe ich
-mitgehört über Bose 301,
- später bekam ich Expert Bravura II (von Bose bestückte 2 Wege Box), die ich lange benutzt habe, dann hatte ich
- Mission 751 (ein Paar, günstig erworben, aber damit nie richtig glücklich geworden, und irgendwann zugunsten von Nubox 380 verkauft, was für mich eine gute Entscheidung war!
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Gruß
brass
Re: Welche Lautsprecher hattet ihr vor euren Nubert?
Interessant. Vor meinen Nubis hatte ich die gleichen Dynaudios im Einsatzg.vogt hat geschrieben:Vorher besaß ich lange, lange Zeit die BR25 (bei denen aber leider die Schaumstoffsicken hinüber sind), diese (guten) Ostboxen wurden von Dynaudio Audience .5 abgelöst, die dann später meinen ersten Nubert-Boxen, den nuWave3 weichen mussten.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Davor waren es gebrauchte JBL Studio Monitore, davor selbsgebaute Speaker mit Visaton Chassis, und meine ersten Boxen gehörten zu meinem Dual-Plattenspieler
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ein Freund von mir hat Apogee Flächenstrahler. Ich finde aber nicht, dass sie unbedingt besser klingen als meine Nubis - zumindest nicht soviel besser wie sie teurer sind
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Gruesse,
Nach Kassettenrecorder von Aiwa und einer Kompaktanlage von Sharp, kamen Einzelkomponenten mit Triangle Titus E Boxen. Die Titus wurden Effektlautsprecher, als die Triangle Zerius 202 angeschafft wurden. Letztere verrichten mittlerweile nun selbst ihren Dienst von hinten.......
Nach Kassettenrecorder von Aiwa und einer Kompaktanlage von Sharp, kamen Einzelkomponenten mit Triangle Titus E Boxen. Die Titus wurden Effektlautsprecher, als die Triangle Zerius 202 angeschafft wurden. Letztere verrichten mittlerweile nun selbst ihren Dienst von hinten.......
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?