Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ABL-Modul oder Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Forrest|Gump
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Forrest|Gump »

Azrael hat geschrieben:Hallo zusammen,

mal ne dumme Frage: Kann man auch ABL und Sub benutzen?
Z.B. wenn ich Musik höre (in Stereo), den Sub abschalten und immer noch genug Baß und für Filme dann einschalten und ABL aus?

Gruß

Azrael
Klar kann man das machen, aber wieso soll das ABL beim Filme gucken aus?

mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE

LS: 2 x nuLine 80
Azrael
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 09:20

Beitrag von Azrael »

Forrest|Gump hat geschrieben:
Klar kann man das machen, aber wieso soll das ABL beim Filme gucken aus?

mfg Klaus
Hmm, weil dann der Putz von der Decke bröselt :wink:
[size=75]Yamaha RX-V1300RDS
2x nuWave10, 2x nuWave RS-5, 1x nuWave CS-4, 1x nuWave AW-7
2x nuBox CM-1[/size]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Azrael,

es gibt Kunden hier im Forum, die das so machen.

Die Umsetzung ist eher davon abhängig, was der Receiver so an Anschluss- und Einstellmöglichkeiten anbietet.

Ideal finde ich eine Lösung mit einem Surroundreceiver, der eine auftrennbare Vor- / Endstufe hat. Damit wäre das ABL für die Frontboxen immer im Geschäft. Wenn man dann noch ein Bassmanagement hat, wo man für die Betriebsarten Stereo und Surround unterschiedliche Einstellungen vornehmen kann, dann isses das schon:
Wenn die Bässe bei Surround auf den Sub umgeleitet werden, dann ist es praktisch egal, dass das ABL trotzdem im Signalweg bleibt, weil die sonst vom ABL angehobenen Tiefstbässe ja gar nicht mehr zu den Frontkanälen kommen. Im Gegenteil, es bügelt weiterhin die leichte obere Bassanhebung weg, die Boxen werden dadurch noch etwas pegelfester.

Mit internetten Grüßen
Antworten