Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mein erster Eindruck zur Nuwave 10
Mein erster Eindruck zur Nuwave 10
Nachdem ich am Wochenende die NuWave 10 probegehört habe
und mein Auto dann schwer bepackt die Heimreise antreten durfte (danke Markus ),
bin ich heute endlich dazu gekommen, die guten Stücke an meinen kleinen Harman Verstärker anzuschließen (HK 610).
Ich muss wirklich sagen, dass ich bisher noch keine Lautsprecher gehört habe, die das Material von CD so detailiert und räumlich wiedergeben.
Ich bin total begeistert. Ich hätte auch nie gedacht, dass mein kleiner Verstärker diese Boxen so gut füttern kann.
So jetzt werde ich erst mal ein paar weitere CDs hören, kann es kaum abwarten meine Sammlung noch mal neu zu erleben
Habe nur leider die nächsten Tage wieder viel zu wenig Zeit
@Markus
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass mein Raum die Höhen etwas klarer erscheinen lässt. Aber ich habe auch erst ein paar CDs gehört. Werde auf jeden fall weiter berichten
und mein Auto dann schwer bepackt die Heimreise antreten durfte (danke Markus ),
bin ich heute endlich dazu gekommen, die guten Stücke an meinen kleinen Harman Verstärker anzuschließen (HK 610).
Ich muss wirklich sagen, dass ich bisher noch keine Lautsprecher gehört habe, die das Material von CD so detailiert und räumlich wiedergeben.
Ich bin total begeistert. Ich hätte auch nie gedacht, dass mein kleiner Verstärker diese Boxen so gut füttern kann.
So jetzt werde ich erst mal ein paar weitere CDs hören, kann es kaum abwarten meine Sammlung noch mal neu zu erleben
Habe nur leider die nächsten Tage wieder viel zu wenig Zeit
@Markus
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass mein Raum die Höhen etwas klarer erscheinen lässt. Aber ich habe auch erst ein paar CDs gehört. Werde auf jeden fall weiter berichten
Re: Mein erster Eindruck zur Nuwave 10
Na wenn das nichts ist!!! Glückwunsch zu Deinen NuWave10. Und viel Spass beim Neu-Entdecken Deiner CDsSenecaB hat geschrieben:Ich muss wirklich sagen, dass ich bisher noch keine Lautsprecher gehört habe, die das Material von CD so detailiert und räumlich wiedergeben. Ich bin total begeistert.
Im übrigens ist doch Dein HK Verstärker doch gar nicht mal soooo schlecht, da gibts schon wesentlich schlechtere Verstärker!
CIAO
- Markus
- Star
- Beiträge: 1578
- Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 135 times
Hallo SenecaB,
ich bin sehr froh, dass Du von den nuWave 10 so begeistert bist. Ein wenig hat man schon immer Magendrücken, wenn man einen gebrauchten Gegenstand verkauft (Ist er zufrieden oder fühlt er sich übers Ohr gehauen... ). Von daher war es mir ungemein Recht, dass Du vor dem Kauf auch Probe gehört hast.
Dass die Höhen in Deinem Raum klarer klingen, kann durchaus sein. Ich habe, wie Du weißt, vermutlich immer noch zu viel Hall. Heute habe ich mir die nuWave 125 bestellt, diese werden kommenden Freitag kommen. In Abhängigkeit vom Klangergebnis werde ich dann wohl als nächstes alle Anstrengungen in die Raumakustik stecken müssen.
Wie sieht es mit den Mitten und den Bässen aus, sind diese bei Dir vergleichbar oder völlig anders als in meinem Raum?
Das "Neuentdecken" der ganzen CD-Sammlung habe ich auch so empfunden (sowohl im Positiven wie im Negativen), falls Du Dich irgendwann zum ABL-Modul durchringen solltest, wirst Du auch hier noch mal einen bemerkenswerten Unterschied feststellen, aber wie bereits am letzten Wochenende gesagt: wenn man das Modul nicht kennt, vermisst man bei der nuWave 10 kaum etwas, wohl aber, wenn man es denn mal gehört hat...
Auf Deine weiteren Hörerfahrungen bin ich gespannt.
Gruß,
Markus.
ich bin sehr froh, dass Du von den nuWave 10 so begeistert bist. Ein wenig hat man schon immer Magendrücken, wenn man einen gebrauchten Gegenstand verkauft (Ist er zufrieden oder fühlt er sich übers Ohr gehauen... ). Von daher war es mir ungemein Recht, dass Du vor dem Kauf auch Probe gehört hast.
Dass die Höhen in Deinem Raum klarer klingen, kann durchaus sein. Ich habe, wie Du weißt, vermutlich immer noch zu viel Hall. Heute habe ich mir die nuWave 125 bestellt, diese werden kommenden Freitag kommen. In Abhängigkeit vom Klangergebnis werde ich dann wohl als nächstes alle Anstrengungen in die Raumakustik stecken müssen.
Wie sieht es mit den Mitten und den Bässen aus, sind diese bei Dir vergleichbar oder völlig anders als in meinem Raum?
Das "Neuentdecken" der ganzen CD-Sammlung habe ich auch so empfunden (sowohl im Positiven wie im Negativen), falls Du Dich irgendwann zum ABL-Modul durchringen solltest, wirst Du auch hier noch mal einen bemerkenswerten Unterschied feststellen, aber wie bereits am letzten Wochenende gesagt: wenn man das Modul nicht kennt, vermisst man bei der nuWave 10 kaum etwas, wohl aber, wenn man es denn mal gehört hat...
Auf Deine weiteren Hörerfahrungen bin ich gespannt.
Gruß,
Markus.
Hallo,
ich habe seit kurzem auch die nuWave 10 (bin Nubert-Einsteiger ), und ich kann nur sagen: Es war eine Offenbarung! Wie viele hier im Forum habe ich meine CD-Sammlung neu entdeckt, Instrumente erkannt, die ich vorher nie gehört habe. Ich bin hellauf begeistert
Azrael
ich habe seit kurzem auch die nuWave 10 (bin Nubert-Einsteiger ), und ich kann nur sagen: Es war eine Offenbarung! Wie viele hier im Forum habe ich meine CD-Sammlung neu entdeckt, Instrumente erkannt, die ich vorher nie gehört habe. Ich bin hellauf begeistert
Azrael
[size=75]Yamaha RX-V1300RDS
2x nuWave10, 2x nuWave RS-5, 1x nuWave CS-4, 1x nuWave AW-7
2x nuBox CM-1[/size]
2x nuWave10, 2x nuWave RS-5, 1x nuWave CS-4, 1x nuWave AW-7
2x nuBox CM-1[/size]
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Die nuWave 10 ist ohne Zweifel ein sehr, sehr guter Lautsprecher, auch ohne ABL Modul klingt sie sehr ansprechend.
Ich kann aber jedem nur dazu raten, trotzdem zum ABL zu greifen. Der klangliche Zugewinn ist sehr deutlich, aus einem sehr guten Lautsprecher wird ein grandioser Lautsprecher.
Ich kann aber jedem nur dazu raten, trotzdem zum ABL zu greifen. Der klangliche Zugewinn ist sehr deutlich, aus einem sehr guten Lautsprecher wird ein grandioser Lautsprecher.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Das Problem beim ABL ist nur,dass man einen auftrennbaren Amp braucht,zumindest,wenn man das Ganze an einem Heimkinoreciever angeschlossen hat.
Leider sind voll auftrennbare AVR's nicht mehr so oft zu finden.Anscheinend wird hier herstellerseitig kräftig gespart.
Zum ABL kann ich nur sagen,wenn man es nicht kennt,vermisst man nichts.Nur wenn's mal dranhing und wieder weg ist,fehlt wirklich etwas.
Leider sind voll auftrennbare AVR's nicht mehr so oft zu finden.Anscheinend wird hier herstellerseitig kräftig gespart.
Zum ABL kann ich nur sagen,wenn man es nicht kennt,vermisst man nichts.Nur wenn's mal dranhing und wieder weg ist,fehlt wirklich etwas.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- Markus
- Star
- Beiträge: 1578
- Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 135 times
Markus hat geschrieben:...wenn man das Modul nicht kennt, vermisst man bei der nuWave 10 kaum etwas, wohl aber, wenn man es denn mal gehört hat...
@Gandalf: Na, wir sind uns heute aber mal wieder einig...Gandalf hat geschrieben:Zum ABL kann ich nur sagen,wenn man es nicht kennt,vermisst man nichts.Nur wenn's mal dranhing und wieder weg ist,fehlt wirklich etwas.
Gruß,
Markus.