Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

zusätzliche(r) Sub's für mehr Bassdynamik+bessere Akustik

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Beitrag von w.m. »

hallo Stefan !
Die erste Aufrüstung von einem auf zwei Subs hat bei mir am meisten gebracht.
das gleiche gilt doch auch fuer jedes weitere atm/abl :?:
StefanB hat geschrieben:Zwei Subs, auf je 1/4 -1/5 Raumbreite links und rechts positioniert bringen gegenüber dem Einzelsub eine deutliche Steigerung in Sachen Präzision, Gleichmäßigkeit, weniger Dröhnen.

Stefan
ich kenne jetzt den grundriss von seinem raum nicht genau, aber so wie ich das im album sehe muesste er dann weiter weg von der vorderwand, damit er mit der linken 120er auf hoehe mit der tuer kommt und du,deine kinder, deinefrau,personen,menschen usw. weiterhin noch in den raum :wink:


sorry :P :wink:
Zuletzt geändert von w.m. am Do 19. Jul 2007, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

w.m. hat geschrieben:ich kenne jetzt den grundriss von seinem raum nicht genau, aber so wie ich das im album sehe muesste er dann weiter weg von der vorderwand, damit er mit der linken 120er auf hoehe mit der tuer kommt und weiterhin noch in den raum :wink:
Die linke Box kann ich noch etwas Richtung Tür schieben. Was meinst du mit: ...weiterhin noch in den Raum?

Die Boxen mit noch mehr Wandabstand (Die Boxenvorderseite steht ca. 90 cm vor der Wand)?

Falls die Integration nicht neben den Fronts möglich ist, bleibt mein 1. AW 1000 dort stehen wo er ist. (links vom Hörplatz neben dem Eck-Sofa ca. 110 cm vor der Rückwand. Die Lange Seite vom Sofa trennt den Wohnraum auch in zwei Teile.)

Der Zweite kommt dann vom Hörplatz aus gesehen rechts, etwas aussermittig der rechten Wand. Die Subs stehen dann beide etwas aussermittig der jeweiligen Raumwand.

Ich kann mir gut vorstellen, das diese Aufstellung weniger Dröhnprobleme verursacht, als wenn beide Subs zwischen die Fronts gestellt werden.

Schönen Gruß,

Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Beitrag von w.m. »

heinerl777 hat geschrieben:
w.m. hat geschrieben:ich kenne jetzt den grundriss von seinem raum nicht genau, aber so wie ich das im album sehe muesste er dann weiter weg von der vorderwand, damit er mit der linken 120er auf hoehe mit der tuer kommt und weiterhin noch in den raum :wink:
Die linke Box kann ich noch etwas Richtung Tür schieben. Was meinst du mit: ...weiterhin noch in den Raum?


Schönen Gruß,

Andreas
hallo Andreas !

das die tuer auch noch als ein und ausgang ihren zweck erfuellt und du nicht gleich vor einer '120er' :wink: wand stehst.

ich wuerde die aufstellung um ca60cm nach links verbreitern und den abstand zur vorderwand (nur die zwei 120er)auf 1.30m erhoehen. so bekommt die aufstellung eine kreisbahn in der front. der center wird mittig und du hast platz fuer den 2.sub ....
...und bitte den flachbildschirm an die wand 8)
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Ja, an der Wand wäre der Plasma noch schöner, aber wir drehen den Plasma gerne nach links (Richtung Essplatz) und an der Wand ist das Drehen meist nicht so einfach. Hast Du schon mal das Umstecken von Kabeln an einem an der Wand hägenden Plasma versucht? :wink:

Die wegklappbaren Aufhängungen sind schw....teuer.

Schönen Gruß
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Stellst den 2. Sub eigentlich auf einen Sockel, wie den ersten?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Hallo Christian,

nein vorerst steht der rechts vom CD Regal am Boden (auf Bolide Absorber). Ich denke es ist auch ganz gut, wenn die Sub auf unterschiedlichen Höhen stehen. In die Front werde ich die Sub wie schon geschrieben vorerst nicht integrieren. (Zuviel "Material" auf zuwenig Raum, sonst bekomme ich wieder Rüffel, das es so gequetscht aussieht :wink: siehe Album)

Ich erwarte mir akkustisch an den vorher genannten Plätzen einfach mehr. Wir werden sehen/ hören. :wink: :D

Schönen Gruß,

Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Beitrag von w.m. »

heinerl777 hat geschrieben:Ja, an der Wand wäre der Plasma noch schöner, aber wir drehen den Plasma gerne nach links (Richtung Essplatz) und an der Wand ist das Drehen meist nicht so einfach. Hast Du schon mal das Umstecken von Kabeln an einem an der Wand hägenden Plasma versucht? :wink:

Die wegklappbaren Aufhängungen sind schw....teuer.

Schönen Gruß
ok, es gibt solche und solche .... :wink:
aber eigentlich sollte ja nur ein kabel zum plasma(hdmi) :D , oder noch besser die tunereinheit gibts extra wie bei pioneer,aber zu dem preis kannst dir dann ja auch eine eigene halterung anfertigen lassen 8O

sorry, aber das hilft dir ja nicht weiter :!:
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Rückfrage: Und, den 2. Sub schon erhalten?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Morgen Christian,

am Donnerstag wird der Sub in Norddeutschland abgeholt. Ich denke, dann ist er nächste Woche Montag oder Dienstag bei mir. :D

Schönen Gruß,

Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi
heinerl777 hat geschrieben:am Donnerstag wird der Sub in Norddeutschland abgeholt.
Wie? Du fährst rauf und holst ihn? Wäre es nicht günstiger, den schicken zu lassen?

Bin gespannt, was der dann bringt in deinem Wohnzimmer!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten