Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein Rückpro KDS22A2000 auf ISF Basis optimiert...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Wallace2110
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32

Mein Rückpro KDS22A2000 auf ISF Basis optimiert...

Beitrag von Wallace2110 »

Hallo Community,
habe heute meinen KDS 55" Rückpro FULLHD auf ISF C3 Basis optimieren lassen! Es ist echt der Wahnsinn was man aus dem Gerät noch rausholen kann... Der Rückpro wurde in allen Einstellungen optimiert und weisst jetzt Perfekte Farben auf. Bin total geil auf DVDŽs schauen, ihr könnt euch garnicht vorstellen wie verfälscht das Bild wirken kann und sich das Auge an das "schlechte" Bild gewöhnt!
Hier die Optimierungsdiagramme:
Bild

Bild

Bild

Bild
Das erste Bild zeigt die Einstellungen vor der Kalibrierung, das zweite Bild nach 2 Stunden Einstellung und der Perfekten Farbe!!!
Es ist wirklich wahnsinn wie die Bilder jetzt rüberkommen! Das Gras ist grün, das Gold ist Gold und alles so wie es sein soll... Der Sonnenuntergang ist rot und verläuft in keine andere Farbe! Ich kann es jedem nur empfehlen der das nötige "Kleingeld" übrig hat. ICh habe mir gedacht wenn ich schon ~2300 für meinen TV ausgegeben habe und das maximum raushole soll es an den "paar" Euro auch nicht mehr liegen.


Hier einige InfoŽs über IFS C3

http://www.av-consultant.de/isfc3.html

http://www.av-magazin.de/Colorfacts.224.0.html

http://www.kinozuhause.de/colorfacts.php

http://www.imagingscience.com/

http://www.imagingscience.com/ccc/pdf/ISFccc2006.pdf

Eine "Einstellung" nach Gefühl und freiem Auge ohne die entsprechenden Messgeräte ist nicht möglich.
„So leicht unterliegt man optischen Täuschungen“.

http://web.mit.edu/persci/index.html

[url]http://www.pioneer.d...libration_Ready.html[/url]

Gruß Marcel

...der sich jetzt noch viel viel mehr über seinen TV freut!!!
Viktor

Beitrag von Viktor »

Hi Marcel,


empfindest Du das Bild jetzt wirklich viel besser oder nur "anders"? Was hat das gekostet(wenn es nicht zu indiskret ist)?

Deine Quellgeräte solltest Du jetzt aber nicht so schnell wechseln... :wink:
Antworten