Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 100 zur Hörposition eindrehen?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Benutzeravatar
frogstar
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Di 5. Sep 2006, 21:52
Kontaktdaten:

NuLine 100 zur Hörposition eindrehen?

Beitrag von frogstar »

Hallo,
ich habe eben schon die Suche-Funktion beansprucht, aber noch nicht die Antwort gefunden.

Bei normalen LS heisst es ja immer, die sollen zur Hörposition hin ausgerichtet sein. Wenn ich nun meine nuLine 100 rechts und links neben die Leinwand stelle und ich in der mitte sitze müsste ich die normalerweise ja eindrehen.
Laut der Aufstell-Anleitung der nuLines ist das aber nicht erforderlich bzw. sinnvoll.

Gibt es dazu Meinungen?

Grüße aus dem sonnigen München
Johannes

______________________________________
Onkyo TX-SR674, Denon DVD 1910, Toshiba HD-E1, Sanyo PLV-Z3, Cinecreen V3,
2x nuLine 100, 2x nuLine DS-50, 1x nuLine CS-40, 1x nuLine AW-1000, IBEAM,
MacMini, Wii, Reckhorn A-400, Harmony 885, Intertechno
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Hallo und willkommen
frogstar hat geschrieben:Wenn ich nun meine nuLine 100 rechts und links neben die Leinwand stelle und ich in der mitte sitze müsste ich die normalerweise ja eindrehen.
Laut der Aufstell-Anleitung der nuLines ist das aber nicht erforderlich bzw. sinnvoll.
Kann ich so nicht bestätigen, denn hier steht was von
mindestens "zur Hälfte" in Hörposition eindrehen
Benutzeravatar
Der Pabst
Star
Star
Beiträge: 830
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:20
Been thanked: 13 times

Beitrag von Der Pabst »

Das kommt natürlich drauf an wie weit weg du von den Boxen sitzt bzw. wie dein Stereodreick aussieht. :wink:
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen solltest du die NuLine 100 so eindrehen, dass sie unter einem Winkel von 5-15° von der LS-Mittenachse auf deinen Hörplatz gerichtet ist; so wie in der Anleitung beschrieben. Dies gilt immer - ungeachtet jedweder Leinwand, Möbel, Stereodreiecke etc.

Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Benutzeravatar
frogstar
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Di 5. Sep 2006, 21:52
Kontaktdaten:

Beitrag von frogstar »

@all: Ihr habt absolut recht. *Asche auf mein Haupt*
Das hab ich irgendwie beim lesen der Aufstell-Anleitung nicht richtig verstanden bzw. überlesen fürchte ich.
Ich war der Mienung, dass die LS aufgrund der versetzten Hochtöner nicht mehr eingedreht werden sollen/müssen.

Dann werd ich jetzt gleich mal ein bischen an meinen LS rumdrehen :)

Danke für die Aufklärung! :)
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Hauptsächlich ändern sich zwei Eigenschaften beim Eindrehen:

1. Der Klang im Hochtonbereich ändert sich, weil bei hohen Frequenzen eine hohe Richtwirkung besteht
2. Die Reflexionen an den Wänden ändern sich

zu 1. Der Frequenzgang ist auf Achse optimiert, d.h. der Lautsprecher sollte genau auf den Hörer zeigen. Das ist aber letztlich auch Geschmacksache.
zu 2. Zeigt der Lautsprecher mehr zur Mitte, sind die Reflexionen von der Seitenwand geringer und die räumliche Abbildung präziser. Theoretisch kann man die Lautsprecher sogar soweit nach innen drehen, dass sie auf einen Punkt vor dem Hörplatz zeigen. Das setzt aber voraus, dass zwischen den Lautsprechern keine große Fläche (zB TV) ist, sonst würden die Reflexionen von der Mitte wieder ansteigen...

Hier hilft nur probieren!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten