Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

zusätzliche(r) Sub's für mehr Bassdynamik+bessere Akustik

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Hallo Christian,

wenn ich den Sub selber holen würde, könnte ich auch einen neuen kaufen. :wink:

Ich lasse den Sub von einer Spedition abholen.

Ja, ich bin auch schon gespannt, wie sich der macht. :twisted: Ich werde dann verschiedene Möglichkeiten ausprobieren, wie ich den Sub letztendlich integriere. :roll:

Schönen Gruß,

Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi
heinerl777 hat geschrieben:wenn ich den Sub selber holen würde, könnte ich auch einen neuen kaufen. :wink:
Hätte mich auch gewundert!!! ;-)

Na dann viel Spaß beim Rumtragen des Leichtgewichtes. Und bitte einen schönen Bericht mit Bildern. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Andi

Was ist nun los? Funzt alles?
Wo bleibt der Bericht?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Hallo Christian,

der Sub ist am Freitag in Norddeutschland per Spedition abgeholt worden. Ich denke, dass er morgen oder übermorgen bei mir sein wird. So wie es aussieht, habe ich auch diese Woche nicht so arg viel Zeit, den Sub zu integrieren und ausgiebeig zu testen bzw. einzustellen. Ich werde auf jeden Fall "Vollzug" melden! :wink:

Schönen Gruß,


Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Hallo Leute,

so jetzt ist es mal an der Zeit, weitere Neuigkeiten zu verbreiten. :wink:

Der Sub wurde von einer Spedition in Norddeutschland abgeholt und zu mir geliefert worden. Der Sub ist im übrigen von einem Forumsmitglied.

Der Sub wurde in der Originalverpackung angeliefert. Ich hatte fast vergessen, wie groß der Karton ist! 8O

Ich hatte nicht das Glück, dass mir der Sub in den 2. Stock hochgetragen wurde. Aber macht nichts, habe ja selber zwei Hände. :sweat: Nach vielen schweißtreibenden Stufen stand der Karton schließlich in meinem Wohnzimmer.

Messer, Schere, Tupfer... Die Operation war erfolgreich! Der AW 1000 wurde erfolgreich aus seiner Verpackung entfernt! Der äußere Eindruck vom Sub (er ist 1,5 Jahre alt) ist sehr gut. Soweit keine Gebrauchsspuren. :sweat:

So, Kabel geholt und losgehts...

Zuerst habe ich den Sub zwischen meine Fronts gestellt. Der klangliche Eindruck war schon mal hervorragend! Ich habe den Sub so angeschlossen.

Das Signal habe ich zwischen ATM und Monos abgezweigt, vom Center am Preout des Centers. Das ATM habe ich am Bassequalizer auf off gestellt.

Lautstärke: 9 Uhr
Frequenz: 11 uhr

Der erste klangliche Stereoeindruck: Wow! Plötzlich habe ich eine ganz komplett veränderte Basspräsenz im Raum! Ich erinnerte mich spontan an

Stefan B.
Die erste Aufrüstung von einem auf zwei Subs hat bei mir am meisten gebracht.
Dies kann ich mit den ersten Eindrücken uneingeschränkt bestätigen! Der Bass scheint präzieser, volumiger, trockener, einfach präsenter zu sein. Auch Dröhnen hört man weniger. Mehr Membranfläche, unterschiedlich aufgestellt scheint sich wirklich positiv auf mögliche Raumresonanzen auszuwirken. Vor allem auch bei niedrigeren Lautstärken "spürt" man den Bass besser.

Die Aufstellung der Subs hat sich aber sehr bald wieder verändert: Die beiden Subs habe ich aus der Front rausgenommen, da das optisch absolut der Supergau war. Alles war absolut "gepresst". Also habe ich die Subs links und rechts von meinem Hörplatz aufsgestellt.

Nach einer leichten Korrektur am Phasenpoti, konnte ich, gottseidank, auch wieder den den gleichen positiven Bassefekt hören.

Ich habe auch alles nach Gehör eingestellt, so gut es ging. Mit verschiedenem Equipment (und der professionellen Hilfe eines Experten) wäre klanglich bestimmt noch mehr drin. Das übersteigt aber momentan definitiv mein Budget, Wissen und mein Zeitkontigent. :oops: :wink:

Die ersten Tests mit DVDs fanden noch kaum statt. Erster Eindruck hiervon:

Die Fronts und der Center stehen auf Large, die Rears auf small. Der LFE wird von meinem AVR auf die "large" stehenden Boxen umgeleitet, bei den Rears geht ab der eingestellten Trennfrequenz der untere Teil an die Fronts (und Center?) und somit auch an die Subs.
Bei gleicher Subwoofereinstellung wie im Stereobereich, fehlt etwas der "Krawallanteil". Das hängt glaube ich auch mit der Erhöhung des Subwoofersignals am Subout des AVR's zusammen. Für mehr hats momentan noch nicht gereicht.

Fazit: Ein zweiter Sub ist auf alle Fälle eine Bereicherung. Auch für die schon sehr basspotenten 120er im Stereobetrieb. Mein Hörplatz befindet sich anscheinend auch in einem Bassloch. Ich bereue die Anschaffung auf keinem Fall und würde auch jeden dazu ermutigen. Langssam kann ich unseren AW1000 Meister OL-DIE auch verstehen... :wink:


Mein Wohnzimmer ist mit 40 m² relativ groß, und ich kann meine 120er auch nicht ganz ideal stellen, da das Ganze nicht mehr wohnraumkompatibel wäre.


Allzu viel Zeit hatte ich die letzten Tage nicht, um mehr zu testen. Aber was nicht ist, kann noch werden!

So, für meine Verhältnisse habe ich viel geschrieben. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Schönen Gruß,

Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Dies kann ich mit den ersten Eindrücken uneingeschränkt bestätigen! Der Bass scheint präzieser, volumiger, trockener, einfach präsenter zu sein. Auch Dröhnen hört man weniger. Mehr Membranfläche, unterschiedlich aufgestellt scheint sich wirklich positiv auf mögliche Raumresonanzen auszuwirken. Vor allem auch bei niedrigeren Lautstärken "spürt" man den Bass besser.
Hallo Andreas,
genau diese Wirkung hat auch bei mir der zweite Subwoofer gebracht. Weitere Subwoofer verbessern das Klangbild noch weiter in diese von dir genannte Richtung, allerdings wird der Qualitätszuwachs mit jedem weiteren Woofer etwas geringer.

Auffallend ist bei größerer Subwooferzahl die "Lässigkeit" der Bassentfaltung. Es klingt immer "sauber" und "unkomprimiert". Verblüffend ist es auch immer wieder, dass ein Nachrichtensprecher trotz mehrerer Subwoofer kaum verändert klingt, ein nach den Nachrichten ausgestrahltes Musikstück mit entsprechendem Tiefbassanteil aber urplötzlich mit enormer Wucht daher kommen kann - einfach toll. Diesen starken Kontrast bringen "normale" Anlagen kaum so deutlich und klar rüber.

Gruß
OL-DIE
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo Andreas,

herzlich willkommen im Club der 'Subwoofer-Genießer' (sorry, mir fiel so früh am Morgen keine treffendere Bezeichnung mehr ein). Es ist toll, dass du mit dem zweiten AW-1000 so zufrieden bist und dich die wesentlich verbesserte und gelassenere Basswiedergabe überzeugt hat.

Ich habe das von dir Beschriebene in allen Punkten ähnlich erfahren, als ich mir damals den zweiten großen Sub zugelegt hatte. Mit den nuWave 125 in der Front habe ich ja auch die Möglichkeit, die Wooferanteile auf den wirklichen Tiefbass zu beschränken. So kann ich die Anmerkung von OL-DIE bezüglich der natürlichen Stimmenwiedergabe und der unmittelbar folgenden 'volltönenden' Musik nur unterstreichen: es verblüfft dermaßen, dass bei mir Hörgäste schon spontan gesagt haben: "So habe ich Fernsehton noch nie gehört. Nicht zu glauben."

Es ist aber auch bedauerlich, dass viele TV-Nutzer gar nicht ahnen, mit welchem Frequenzumfang der Ton aus ihrer Anschlussdose kommt; von der Wiedergabe guter CD's oder DVD's ganz zu schweigen. Sie nehmen mangels entsprechender Ausrüstung gar nicht wahr, dass sie oft nur Obertöne hören, weil der Grundton unterhalb der Wiedergabemöglichkeiten ihrer Boxen liegt. Da wird das Original dann arg entstellt. Na, jetzt kannst du mit deiner toll ausgebauten Anlage ja weitere Gasthörer davon überzeugen, wie wichtig gute, authentische Basswiedergabe ist...

Viel Spaß dir weiterhin mit deiner Kombi.

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Andi

Sehr schön!!! Das freut mich, das dir der 2. Sub so gut gefällt. Du hattest ja etwas bedenken, als ich dir den Vorschlag gemacht hab. ;-)

Wo stehen die Subs jetzt genau? Also, neben den beiden Sofas?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
heinerl777
Star
Star
Beiträge: 506
Registriert: So 30. Jan 2005, 19:42
Wohnort: Bavarian Outbacks

Beitrag von heinerl777 »

Morgen zusammen!

Vielen Dank schon einmal für das positive Feedback!

Die Boxenaufstellung ist so:

Klick!

Schönen Gruß,

Andreas
NL 120 mit ATM; NL CS 72; Rear: NL RS-6; 2x AW 1000, Denon DVD 2930, Marantz SR 9600; Marantz CD 17 MKIII
Benutzeravatar
Homer
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Di 12. Apr 2005, 16:12
Wohnort: Osdorf, Schleswig-Holstein
Has thanked: 2 times

Beitrag von Homer »

Moin Andreas,

so, nachdem ich meine Signatur erstmal aktualisiert habe, habe ich mit großem Interesse Deinen Bericht gelesen.

Es freut mich, "meinen" AW 1000 in guten Händen zu wissen. Ein Verkauf über Ebay o.ä. kam für mich nicht in Frage - lieber hätte ich meinen AW 1000 behalten. :wink:

Insofern: weiterhin viel Freude im zarten Bassgewitter. 8O

Herzliche Grüße aus dem Norden
von
Markus bzw. Homer
Heimkino: NuLine100, CS70, DS50, nuSub XW-700, Sanyo PLV-Z4000
Stereo: Teac an NuVero 4, nuPro AS-3500
Antworten