Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha 440 Receiver Lautstärkeproblem

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Yamaha 440 Receiver Lautstärkeproblem

Beitrag von Instabil »

Hallo und guten Abend zusammen,

seit geraumer Zeit fällt mir auf, das mein Receiver mir Probleme macht.
Es äußert sich so, das ich für normales hören, egal ob DVD oder Fernsehen ich immer lauter machen muss.

Noch vor ca. 3 Monaten reichte die Lautstärke bei Stellung 60-57, je Sender aus...heut bin ich, bei gleicher Zimmerlautstärke schon bei 49-45....
Woran kann das liegen? Macht er jetzt auch noch die Mücke....nach dem DVD Player? Och nö...noch mehr Geld! Jetzt hat er mir knapp 4 Jahre gute Dienste geleistet...da kann er doch nicht einfach so kaputt gehen! :?

Grüße

Carsten
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: Yamaha 440 Receiver Lautstärkeproblem

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Carsten,
Instabil hat geschrieben:seit geraumer Zeit fällt mir auf, das mein Receiver mir Probleme macht.
Es äußert sich so, das ich für normales hören, egal ob DVD oder Fernsehen ich immer lauter machen muss.
aber nicht, das es an deinen Ohren liegt?

Wenn dein Equipment sich in dieser Zeit nicht verändert hat, eine Überlegung wert :wink: .

Von einem gleichmäßigen, schleichenden Lautstärkeverlust auf allen Kanälen a la Abnutzung habe ich noch nix gehört (was ja aber nichts heißt 8O ).

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee?!

Bis denn
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Einbildung.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
hast sich am Zimmer/an der Aufstellung der Boxen was getan?
Die Unterschiede beziehen sich aber schon auf die selbe CD/DVD oder?

Bei DVDs habe ich auch schon Unterschiede von 10-15dB festgestellt. Wenn man DVD und CD/SACD vergleicht wird es noch heftiger. DVD hat eine "nette" Lautstärke bei -10 - -15dB und einige CDs/SACDs erreichen diesen "netten" Pegel schon bei -30 - -40dB.

cu B.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Hallo,

nein, weder an den Komponenten, noch an der Aufstellung hat sich etwas geändert. Auch nicht an meinen Ohren! :-)
Das Phänomen wird aber auch von meiner "Lebensabschnittsgefährtin) so gesehen, äh gehört.
Besonders aufgefallen ist es uns halt bei TV, wobei ja hier normalerweise gerade bei Werbung die Lautstärke hochgefahren wird...aber auch hier, stelle ich das fest!
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Carsten,

kannst du den Pegel der Anschluss/Eingangsbuchsen über Volume Trim (im Input Menu) bei deinem Yammi einstellen/verändern (die neuen kleinen können das ja) ?
Evtl. verstellt...

Ist dein Yammi evtl. auf NIGHT:CINEMA oder NIGHT:MUSIC "verstellt" worden?

Ach ja, (hat schon mal geholfen :wink: ) schon den internen Mikrocomputer "resetet"?

Bis dann
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Klempnerfan hat geschrieben:Hi Carsten,

kannst du den Pegel der Anschluss/Eingangsbuchsen über Volume Trim (im Input Menu) bei deinem Yammi einstellen/verändern (die neuen kleinen können das ja) ?
Evtl. verstellt...

Ist dein Yammi evtl. auf NIGHT:CINEMA oder NIGHT:MUSIC "verstellt" worden?

Ach ja, (hat schon mal geholfen :wink: ) schon den internen Mikrocomputer "resetet"?

Bis dann
Hallo,

erst mal danke für die Tips
Ich weiß es gar nicht genau, ersteres glaube ich nicht.
Beim zweiten definitiv nicht...schon geschaut.
Drittens: äh..wie mach ich das denn?

Grüße

Carsten
Antworten