Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Aufrüstung" Nuline 120 / DS 50 mit Center bzw. Su

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
ral24
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 5. Jun 2005, 21:53
Wohnort: Schwelm

"Aufrüstung" Nuline 120 / DS 50 mit Center bzw. Su

Beitrag von ral24 »

Liebe Community!

Mangels Platz hatte ich mir vor einiger Zeit statt eines kompletten Sets nur zwei Nulines 120 für Front und zwei DS 50 für hinten (sind etwas unterdimensioniert, ging aber nicht anders) angeschafft.

Bin nun kurz davor, einen Plasma anzuschaffen. Der käme dann an die Wand und es würde Platz für einen Center entstehen (wie durch ein Wunder :) ) Meine Frage: Lohnt sich das?
Habe dazu einen Mini-Thread gefunden, der das eher verneint. Meine Frage geht an die User mit ähnlicher Konfig. Was meint ihr? Habt ihr mal einen direkten Vergleich durchgeführt mit/ohne Center? Hat jemand mal nachgerüstet und kann Erfahrungen berichten? Vielleicht hat ja jemand mal Zeit und Lust, das auszuprobiern und den Center abzutrennen?

Einen Subwoofer habe ich auch nicht. Ich bekomme schon jetzt Probleme mit Nachbarn bei abendlichem/nächtlichem
Filmkonsum! Oder würde jemand sagen, dass sich die Investition klanglich (meine nicht lauter!) lohnt? Finde die 120er machen schon ganz ordentlich Krach.

Natürlich könnte ich das alles selber mal ausprobieren, indem ich die Boxen bestelle und teste. Würde ich dann auch machen, wenn eure Ratschläge in diese Richtung gehen. Würde nur schon mal gerne im Vorfeld eure Meinungen einholen! Sollte es (was ich angesichts der Kosten schon fast befürchte) in Richtung einer Anschaffung gehen, wäre ich auch dankbar für Tipps, welche Boxen passend sind.

Zum Raummaß und Aufstellung s. mein Album.


Vielen Dank!
Zuletzt geändert von ral24 am Mi 25. Jul 2007, 00:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
gelatieri
Semi
Semi
Beiträge: 162
Registriert: Di 13. Feb 2007, 19:39

Beitrag von gelatieri »

hallo ral24

also ich kann nur sagen, dass mein CS70 wunderbar mit den 120ern und dem rest zusammen spielt, im 5.1 wirklich klasse. !!!!!
nun, da ich leider zur zeit in nem haufen arbeit stecke, kann ich mir leider nicht wirklich die zeit zum testen nehmen, und das wird bestimmt noch bis ende oktober so sein, aber du kennst doch die möglichkeit vom probehören ? und wenn ich mich recht erinnere, ist zur zeit versandkostenfreie zeit.
aber vielleicht kann dir ja noch der ein oder andere von den forenteilnehmern einen tip geben, ich denke aber es wird keinen wirklich besseren geben, als es selber zu hören.

mfg
gelatieri
2xNuline 120 + ATM 120/125, 1x Nuline CS 70, 1x AW 1000, 2x Nuline DS 60,
Onkyo TX-NR3008, Philips 42PF9731, Humax iCord PVR, Pioneer BDP7-LX79A, QNap NMP-1000
ral24
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 5. Jun 2005, 21:53
Wohnort: Schwelm

Beitrag von ral24 »

Vielen Dank für den Tipp. Hatte ich noch gar nicht gesehen, dass versandkostenfreier Sommer ist. Wäre ja ein Argument...
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: "Aufrüstung" Nuline 120 / DS 50 mit Center bzw

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Ralf,
ral24 hat geschrieben:Mangels Platz hatte ich mir vor einiger Zeit statt eines kompletten Sets nur zwei Nulines 120 für Front und zwei DS 50 für hinten (sind etwas unterdimensioniert, ging aber nicht anders) angeschafft.
ist doch nicht die schlechteste Zusammenstellung 8) !
ral24 hat geschrieben:Bin nun kurz davor, einen Plasma anzuschaffen. Der käme dann an die Wand und es würde Platz für einen Center entstehen (wie durch ein Wunder :) ) Meine Frage: Lohnt sich das?
Nun, wenn du nicht hauptsächlich allein vor dem TV sitzt und dir der Phantomcenter "absolut" zusagt, sage ich aus Überzeugung: natürlich lohnt sich es!

Ich gehe sogar soweit zu sagen, das sich ein passender Center für Filmgenuß (nicht bei Musik!) immer lohnt!
Korrekte Aufstellung vorausgesetzt.
ral24 hat geschrieben:Habe dazu einen Mini-Thread gefunden, der das eher verneint.
Es gibt überzeugte Anhänger des Phantomcenters, einige...
ral24 hat geschrieben:Oder würde jemand sagen, dass sich die Investition klanglich (meine nicht lauter!) lohnt?
Siehe oben.
Es ist eine Aufwertung der Anlage und des Klangbildes.
ral24 hat geschrieben:Finde die 120er machen schon ganz ordentlich Krach.

Meine nicht 8) :wink: .
Die musizieren.

Der CS-72 oder auch eine nuLine 82 (wenn du den TV-Tisch gleich mit wegräumst) könnte eine wundervolle Bereicherung für den Center-Kanal sein und sich harmonisch ins Klangbild einfügen .

Eine dritte 120/122er wirst du ja wohl nicht anschaffen wollen :?:
Wäre aber die beste Lösung - auch wenn dieses (gleiche Front/Center) häufig am Geld- und Platzmangel scheitert...
Oder am WAF :wink: .

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten