Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Viktor

Beitrag von Viktor »

Also: angucken!

Mach isch! :mrgreen:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Crank

Chev Chelios (Jason Statham) ist Auftragskiller. Da er seinem Auftraggeber zur Last fällt, vergiftet man ihn mit einem synthetischen Toxin. Nur unter massivem Adrenalineinfluss kann Chev sich am Leben halten. Die verbleibende Zeit nutzt er, um mit anderen miesen Typen aufzuräumen...

Jason Statham ist einfach klasse. Alle anderen Darsteller wirken ziemlich blass, beliebig austauschbar. Der Film bietet völlig sinnfreie Popcorn-Action. Die teils sehr hektische Kamera- und Schnitttechnik mag modern sein und zum Film passen, ich fand sie manchmal ein wenig anstrengend.

Dank Statham sehenswert und kurzweilig.

7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Uhrwerk Orange

Ich habe den Film nach 10 Minuten abgeschaltet. Irgendwie komme ich mit der Art des Regisseurs nicht klar.
Völliger Mumpitz für mich - das spricht wahrscheinlich für Fans des Film für meine fehlende Phantasie.

Sinnlose Gewalt umspielt von klassischer Musik und einer Milchbar - sorry

0/10
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Alien 3
Irgendwie brauchte ich was düster unterhaltsames. Je öfter man den 3. Teil sieht desto besser gefällt der einem.
7/10
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Departed - Unter Feinden

sehr guter Film mit überzeugenden Darstellern.

Fazit: 8/10

Gruss
Andi
Benutzeravatar
Wallace2110
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32

Beitrag von Wallace2110 »

Düren hat geschrieben:Uhrwerk Orange

Ich habe den Film nach 10 Minuten abgeschaltet. Irgendwie komme ich mit der Art des Regisseurs nicht klar.
Völliger Mumpitz für mich - das spricht wahrscheinlich für Fans des Film für meine fehlende Phantasie.

Sinnlose Gewalt umspielt von klassischer Musik und einer Milchbar - sorry

0/10
Das gleiche bei mir...war einer der schlechtesten Filme die mir überhaupt nicht zusagen!
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Die Rotkäppchen-Verschwörung - 5/10 nette Animation aber kein MUSS

Wer Gewalt sät - 10/10 - endlich auf dem Markt und gestern gesehen - KULTSTATUS!!!!!!!!!!!!!!!!


Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Wallace2110 hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:Uhrwerk Orange

Ich habe den Film nach 10 Minuten abgeschaltet. Irgendwie komme ich mit der Art des Regisseurs nicht klar.
Völliger Mumpitz für mich - das spricht wahrscheinlich für Fans des Film für meine fehlende Phantasie.

Sinnlose Gewalt umspielt von klassischer Musik und einer Milchbar - sorry

0/10
Das gleiche bei mir...war einer der schlechtesten Filme die mir überhaupt nicht zusagen!
Vielleicht müßtet ihr mal das zugehörige Buch von Anthony Burgess lesen. Vielleicht kommt so ein bischen Verständnis auf für die "sinnlose" Gewalt. Viele der Details (zB.: die russisch/englische und ein bischen deutsche Mischmaschsprache Nadsat) haben auch einen tieferen Sinn bzw. sind als Reflexion des damaligen Zeitgeistes zu sehen.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Düren hat geschrieben:Uhrwerk Orange

Ich habe den Film nach 10 Minuten abgeschaltet. Irgendwie komme ich mit der Art des Regisseurs nicht klar.
Völliger Mumpitz für mich - das spricht wahrscheinlich für Fans des Film für meine fehlende Phantasie.

Sinnlose Gewalt umspielt von klassischer Musik und einer Milchbar - sorry

0/10

Kubricks Regie macht den Film doch erst ersträglich! Ich könnte allerdings Hauptdarsteller Malcolm McDowell ständig in die Fresse hauen. ;)

Ich halte den Film für Kubrick Verhältnisse schwach. Der Meister hat mit "2001", "Shining" oder "Full Metal Jacket" erheblich bessere Film erschaffen. Aber auch "Clockwork Orange" hat seine Momente, und die Kamera hat schöne Bilder eingefangen. Überwiegend gibt es allerdings pseudointellektuelle Sülze, die teilweise stark an den Nerven zieht. Aus der Erinnerung: 4/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

maks hat geschrieben: Vielleicht müßtet ihr mal das zugehörige Buch von Anthony Burgess lesen. Vielleicht kommt so ein bischen Verständnis auf für die "sinnlose" Gewalt. Viele der Details (zB.: die russisch/englische und ein bischen deutsche Mischmaschsprache Nadsat) haben auch einen tieferen Sinn bzw. sind als Reflexion des damaligen Zeitgeistes zu sehen.
Wie dem auch sei. Kubrick hat sich später -IMHO zurecht- von seinem Machwerk distanziert.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten