Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NB 580 "besser" als NW 125???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

NB 580 "besser" als NW 125???

Beitrag von volker.p »

Hallo zusammen,

bei mir kamen heute die NW 125 an. Ich habe nach ca. 2 h hören wieder die NB 580 angeschlossen und mir gefiel der Klang besser :roll: . Warum? Fragt ihr euch jetzt bestimmt.

Es kommt durch dir 580er einfach mehr Musik direkter zu meinen Ohren. Macht einfach mehr Spaß.
Die NW125 lösen besser auf, keine Frage. Aber Gänsehaut hab ich nicht bekommen :oops:

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Hallo

Gib der nuWave und deinen Ohren noch ein wenig mehr Zeitraum, sich einzuspielen bzw. einzuhören.
Die 125er haben ja noch nicht mal Zimmertemperatur.

:mrgreen:
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Ich muß die Box anschließen., hören und sagen, das isses....Nix mit einspielen..... :wink: Die NW 125 isses nicht :cry:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Ich erinnere mich an eine Vorführung der nuBox 580 in Schwäbisch Gmünd und kann sehr gut nachvollziehen, dass einem die nuBox mit entsprechendem Musikmaterial besser gefallen kann. War schon beeindruckend wie brachial und knackig die zu Werke gehen kann!
Vor den "Monitoreigenschaften" und "Direktheit" der nuWave 125 bin ich hingegen spontan fast erschrocken.
Letztenendes trifft die 125 aber mehr meinen persönlichen Geschmackt. Es ist aber bestimmt keine Schande, wenn einem die 580 besser gefällt, denn auch das ist zweifelsohne ein sehr guter Lautsprecher gegen den bestimmt so manche (oder gar die meisten? :wink:) "HighEnd-Boxen" schlecht aussehen, betrachtet man allein mal den Konstruktionsaufwand für Gehäuse und Frequenzweiche.
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

bony hat geschrieben:Ich erinnere mich an eine Vorführung der nuBox 580 in Schwäbisch Gmünd und kann sehr gut nachvollziehen, dass einem die nuBox mit entsprechendem Musikmaterial besser gefallen kann. War schon beeindruckend wie brachial und knackig die zu Werke gehen kann!
Vor den "Monitoreigenschaften" und "Direktheit" der nuWave 125 bin ich hingegen spontan fast erschrocken.
Letztenendes trifft die 125 aber mehr meinen persönlichen Geschmackt. Es ist aber bestimmt keine Schande, wenn einem die 580 besser gefällt, denn auch das ist zweifelsohne ein sehr guter Lautsprecher gegen den bestimmt so manche (oder gar die meisten? :wink:) "HighEnd-Boxen" schlecht aussehen, betrachtet man allein mal den Konstruktionsaufwand für Gehäuse und Frequenzweiche.
Du hast Recht, aber ich empfinde nicht, das die NW 125 Monitoreigenschaften besitzt...
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

@volker.p
Wenn Dir die 580er besser gefallen, warum verkaufst Du sie dann. :roll: Ich würd die 125er zurückgehen lassen, wenn sie neu waren. :wink:
leisehöhrer
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55

Beitrag von leisehöhrer »

Hi,

da würde ich noch die nuBoxen 681 testen.

Gruss
Nick
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

dusseluwe hat geschrieben:@volker.p
Wenn Dir die 580er besser gefallen, warum verkaufst Du sie dann. :roll: Ich würd die 125er zurückgehen lassen, wenn sie neu waren. :wink:
Zwei Uwe's - ein Gedanke :wink: .

Aber Volker wird schon seine Gründe haben.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo @all,

ich hab heute natürlich noch mal intensiv Musik gehört.

Fest steht, die NW 125 haben eine bessere Auflösung. Bei einigen Titeln wird das ganz deutlich. Trotzdem viel Basspräsenz da ist, ist aber immer noch der Hochtonbereich sehr schön durchgezeichnet. Es klingt einfach unangestrengt. Da kann die NB 580 natürlich nicht mithalten, obwohl sie auch nicht wirklich angestrengt wirkt. Aber sie punktet in Sachen Drive, weiß nicht recht wie ich es beschreiben soll, es kommt bei meinen Ohren einfach besser an, spürbarer eben.

Ich glaube es liegt an den Chassis. Ich vermute mal, das der obere TMT der NB 580 so gut mit dem HT harmoniert. Vielleicht kommt die Konstruktion der NB 580 einer Punktschallquelle näher als die Konstruktion der NW 125.

Der konvex gebogenen Schallfront wird ja oft eine „breitere Bühne“ nachgesagt. Das kann ich so nicht bestätigen.
Alles was rechts und links durch die gebogene Front an Schall “verloren“ geht, würde ich viel lieber direkt in meinen Ohren spüren.

Ja, die NB 681 wollte ich mir ja eigentlich bestellen......naja...abwarten....
Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
nobex
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 22:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von nobex »

Hallo Volker,

hast Du an der 125er mal mit der Hochton-Anpassung per Schalter im Zusammenhang mit unterschiedlichen Abhörwinkeln experimentiert? Ich höre z.B. meine 35er momentan exakt frontal und mit abgesenkten bzw. linearen Höhen.

Gruß Robert
Antworten