Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Klare Entscheidung für mich - ich spare Euro ein :D

Grüsse Mr. Black 8) , der soeben sein Paar 311er in Ahorn erhalten hat :lol:
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Blacky,
mr.black hat geschrieben:...der soeben sein Paar 311er in Ahorn erhalten hat :lol:
da lass ich dann gleich mal einen Glückwunsch zu deinen neuen Wonneproppen vom Stapel :D !!

Ohne zu sehr ins OT abzuschweifen - nuLook passé?

Um auf Babel zurück zu kommen.... fand ihn auch nicht hitverdächtig, als "anspruchsvollen Film" lasse ICH ihn nicht durchgehen.

Aber die Frau wollt's gerne gucken, nu sind wir schlauer :? .
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Urgosch Peinhammer
Profi
Profi
Beiträge: 306
Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20

Beitrag von Urgosch Peinhammer »

Th Fifth Element, remastered, Bluray

Wertung 10/10.

Der Hammer. Der Hammer schlechthin. An einigen Stellen war das Bild verrauscht - aber meistens absolut top. Kein Vergleich zu dieser grottigen ersten The Fifth Element bluray, die sich nur schwer von der DVD Version absetzen konnte.

Der Spaßfaktor der Scheibe liegt bei mind. 11/10. Der Film rockt. Leider kann die PS3 kein Mehrkanal PCM über den optical out ausgeben. Auch auch der versteckte DD Track war o.k.
Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Godzilla - Duell der Megasaurier

Japan 1992. Ein Raumschiff aus dem Jahre 2204 landet. Die Menschen aus der Zukunft geben vor, sie könnten Godzilla endgültig vernichten, und Japan so vor dem sicheren Untergang bewahren. Godzilla entstand aus einem friedlichen Dinosaurier, der durch Atombombentests der Amerikaner mutierte. Also reist man noch weiter in der Zeit zurück, und teleportiert den ursprünglichen Dinosaurier an eine andere Stelle.

Doch die Genossen aus der Zukunft haben finstere Pläne. Man setzt drei putzige, kleine Wesen auf der Insel aus, von welcher man den Dinosaurier entfernt hat. Im Jahre 1992 taucht nun der dreiköpfige Monsterdrache King Ghidorah auf. Dieser wird von den Zukunftsmenschen gesteuert. Man will Japan klein halten, da es im 21. Jahrhundert zu mächtig werden würde. Doch Godzilla ist nicht aus der Historie gelöscht. Es kommt zum Kampf der Giganten. Derweil schlägt sich eine nette junge Dame aus der Zukunft, ebenfalls auf die Seite des heutigen Japan. Dabei wird sie von einem Android unterstützt, der eine Art Schmalspur-Terminator darstellt...

Der Plot hört sich haarsträubend an? Das ist er auf jeden Fall! Aber welchen Godzilla Fan stört das schon? Ein weiterer, gelungener Kaiju Eiga. Sehr schön auch der Score von Akira Ifukube, dem einzig wahren Godzilla Komponisten!

7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Der letzte König von Schottland

Forrest Whitaker spielt Idi Amin, welcher Uganda von 1971 bis zu seinem Sturz im Jahre 1979 regiert hat.
Orientiert an realen Begebenheiten nimmt sich der Film viele Freiheiten heraus. So ist die zweite Hauptfigur, ein junger schottischer Arzt, welcher aus Idealismus nach Afrika geht, um dort dem Charme und Charisma Amins zu erliegen und dessen Leibarzt zu werden, frei erfunden.

Whitaker spielt sensationell - da passt wirklich alles. Er schafft es, sympathischtisch, offen, unberechenbar und gleichzeitig gefährlich erscheinen zu lassen. Eine überragende Leistung. Positiv fand ich zudem, dass der Film zwar durchaus seine Härten hat, diese aber nur ganz gezielt eingesetzt werden. Ein mehr reißerischer Stil hätte dem Film wohl auch nicht gut getan.

Alles in allem - grosses Kino! Ich ziehe die...

9/10 P.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

nuLook ist passe - mich haben einige Faktoren überzeugt wie z.B. der Hauptgrund, dass es sich hier um die gleiche Bestückung wie die 311er handelt. Also war es rein eine Designfrage. Dadurch das ich den Center 201 habe, fiel meine Entscheidung umso leichter :wink:

Grüsse ein mehr als zufriedener Mr. Black 8)
(der als nächstes den Sub 441 anstrebt)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Hitcher

...ja ne, mal wieder ein Remake (natürlich von Michael Bay produziert). Diesmal mimt nicht Rutger Hauer den Highwaykiller, sondern Sean Bean.

Die Sichtung des Originals ist eine gefühlte Ewigkeit her, so kann ich nicht mehr wirklich aussagekräftige Vergleiche anstellen. Aus der trüben Erinnerung heraus würd ich sagen, dass etliches nahezu 1:1 übernommen wurde.

Sean Bean macht seine Sache sehr gut, die Optik ist gelungen und der ein oder andere Autostunt überaus sehenswert. Nette Unterhaltung eben. Dass das ganze mitunter völlig unlogisch, sinnfrei und auch nicht überaus spannend ist - kann - muss aber nicht stören.

Leute die mit dem Genre "Übermächtiger-Killer-metzelt-zwar-gut-aussehende-aber-dämlich-agierende-junge-Leute" gar nix anfangen können, dürfen den Film getrost im Regal stehen lassen.

6/10 P. (inkl. kleinem "Remake-Abzug")

Number 23

Jim Carrey in einer ernsten Rolle. Wie der Titel vage erahnen lässt - es geht um die berühmt-berüchtigte 23.

Auch hier eine sehenswerte, aber in meinen Augen manchmal schon zu extreme Optik. Die Geschichte selbst wird
interessant erzählt, obwohl der Film bei mir dennoch keine extremen Spannungsmomente aufkommen ließ. Und auch das ein oder andere Logikloch will übersehen werden. Und nun ja, das Ende hätte ich mir etwas anders gewünscht.

Will nicht weiter meckern, angucken kann man sich ihn dennoch...

6,5/10 P.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Platoon


Obgleich der Film schon etwas älter ist (1986), besticht er geradezu in seiner Ehrlichkeit !

In anderen Filmen mit ähnlichem Inhalt wird das oftmals nicht ganz so deutlich.
Jeder in unserm Land darf sich glücklich schätzen, in einem friedlichen Land zu leben...

Die gute Besetzung mit damals teilweise noch unbekannten Namen tut ihriges dazu, einige der Schauspieler sind noch heute bekannt und oft präsent z.B. Charlie Sheen, Tom Behrenger, Willem Dafoe und Johnny Depp um einige zu nennen.

Ist einer der besten Antikriegsfilme die es gibt - absolut empfehlenswert !

9,5/10
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Platoon ist klasse.

Ebenso "Enemy at the gates". Gerade gesehen. Ed Harris wie immer klasse. :D
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Urgosch Peinhammer hat geschrieben:Th Fifth Element, remastered, Bluray

Wertung 10/10.

Der Hammer. Der Hammer schlechthin. An einigen Stellen war das Bild verrauscht - aber meistens absolut top. Kein Vergleich zu dieser grottigen ersten The Fifth Element bluray, die sich nur schwer von der DVD Version absetzen konnte.

Der Spaßfaktor der Scheibe liegt bei mind. 11/10. Der Film rockt. Leider kann die PS3 kein Mehrkanal PCM über den optical out ausgeben. Auch auch der versteckte DD Track war o.k.
Wie immer total überschätzt (vor allem Bruce Willis - der für mich 0 schauspielerisches Talent hat). Aber jeder wie er mag. ;)
Antworten