hi,
dies ist mein erster thread hier, in der suche hab ich leider nichts über mein Gerät gefunden (irgendwie zweideutig)
Ich suche passende Boxen für meinen Denon dra 550. Er ist etwas betagt, aber immer noch ein klasse Gerät.
Vielleicht werde ich ihn später durch einen anderen denon ersetzen.
Ich brauche die Lautsprecher für meine 21 qm große Studentenbude.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mkg
daniel
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
passende LS für Denon dra 550
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 28. Jul 2007, 19:41
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: passende LS für Denon dra 550
Hi Daniel und willkommen im Forum!
.
Dein Raum ist ja nicht riesig - wie kannst du die neuen Boxen denn stellen?
Und welche hattest du vorher?
Welcher Betrag soll nicht überschritten werden bzw. an welchen Betrag dachtest du für neue Boxen?
Vom Grundsatz kannst du voll aus dem Nubert-Programm schöpfen - bis zu einer gewissen Lautstärke wird dein Denon Receiver alle gut bedienen
.
Wenn du uns ein wenig mehr deine Richtung aufzeigst, dann können wir bestimmt gute Empfehlungen loslassen
.
Nordische Grüße!
Die Boxen sollten lieber zu dir und deinen Hörgewohnheiten passenwreckedida hat geschrieben:Ich suche passende Boxen für meinen Denon dra 550. Er ist etwas betagt, aber immer noch ein klasse Gerät.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Dein Raum ist ja nicht riesig - wie kannst du die neuen Boxen denn stellen?
Und welche hattest du vorher?
Welcher Betrag soll nicht überschritten werden bzw. an welchen Betrag dachtest du für neue Boxen?
Vom Grundsatz kannst du voll aus dem Nubert-Programm schöpfen - bis zu einer gewissen Lautstärke wird dein Denon Receiver alle gut bedienen
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Wenn du uns ein wenig mehr deine Richtung aufzeigst, dann können wir bestimmt gute Empfehlungen loslassen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nordische Grüße!
Zuletzt geändert von Klempnerfan am Sa 28. Jul 2007, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Ich vermute, Dein Denon-Verstärker ist eine Stereo-Transistorverstärker mit ca. 50 Watt RMS-Leistung. Damit kannst du eigentlich alle Nubertboxen gut befeuern.
Die Auswahl der Boxen solltest Du von Deinem Budget, den Platzverhältnissen und nicht zuletzt auch vom Aussehen abhängig machen. In der Studentenbude wird es recht eng zugehen. Daher würde ich zu den Kompaktboxen aus der preiswerten Nubox-Reihe raten.
Gruß
Kikl
Die Auswahl der Boxen solltest Du von Deinem Budget, den Platzverhältnissen und nicht zuletzt auch vom Aussehen abhängig machen. In der Studentenbude wird es recht eng zugehen. Daher würde ich zu den Kompaktboxen aus der preiswerten Nubox-Reihe raten.
Gruß
Kikl
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 28. Jul 2007, 19:41
danke erstmal für die schnelle antwort,
die Boxen wollte ich links und rechts neben meinen kleinen denon tower stellen, an die Längsseite der Wohnung.
Vorher hatte ich ein Paar Standlautsprecher von Clatronic, die hatten ein super Preisleistungsverhältnis.
Aber ich denke, dass jede Box von Nubert besser klingen wird.
Preislich sollte es schon in einem günstigen Segment liegen.
Wenn es vom Design her was fürs Auge gäbe, würde ich allerdings auch en bischen drauflegen, wobei ich klar die Priorität auf Sound lege.
An Musik möcht ich alles rund um Jazz, Blues und R 'n' B hören.
In naher Zukunft möcht ich mir auch noch nen Plattenspieler zulegen, vielleicht gibts da ja ne besondere Empfehlung.
die Boxen wollte ich links und rechts neben meinen kleinen denon tower stellen, an die Längsseite der Wohnung.
Vorher hatte ich ein Paar Standlautsprecher von Clatronic, die hatten ein super Preisleistungsverhältnis.
Aber ich denke, dass jede Box von Nubert besser klingen wird.
Preislich sollte es schon in einem günstigen Segment liegen.
Wenn es vom Design her was fürs Auge gäbe, würde ich allerdings auch en bischen drauflegen, wobei ich klar die Priorität auf Sound lege.
An Musik möcht ich alles rund um Jazz, Blues und R 'n' B hören.
In naher Zukunft möcht ich mir auch noch nen Plattenspieler zulegen, vielleicht gibts da ja ne besondere Empfehlung.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Moin Daniel,
!
!
Zwar "nur" noch in schwarz erhältlich - aber zum Preis von 188,00 pro Stück jeder Menge Sound und Klang.
Sollte es kompakter sein, wäre ein heißer Tipp auch die hübsche nuBox 381.
Dann sind allerdings Lautsprecherständer vorteilhaft, die noch preislich dazu gerechnet werden müssten.
Nordische Grüße!
da solltest du nicht falsch mit liegenwreckedida hat geschrieben:Vorher hatte ich ein Paar Standlautsprecher von Clatronic, die hatten ein super Preisleistungsverhältnis.
Aber ich denke, dass jede Box von Nubert besser klingen wird.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Interessant wäre evtl. dann für dich das Über-Schnäppchen - die nuBox 400wreckedida hat geschrieben:Preislich sollte es schon in einem günstigen Segment liegen.
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Zwar "nur" noch in schwarz erhältlich - aber zum Preis von 188,00 pro Stück jeder Menge Sound und Klang.
Sollte es kompakter sein, wäre ein heißer Tipp auch die hübsche nuBox 381.
Dann sind allerdings Lautsprecherständer vorteilhaft, die noch preislich dazu gerechnet werden müssten.
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 28. Jul 2007, 19:41
Vielen dank für eure Antworten,
auf Grund der Raumgröße wirds wohl eher die nuBox 381 werden,
Leider funktioniert der Denon nicht mehr einwandfrei und kann wohl auch nicht repariert werden.
Also werde ich mich doch nach einem anderen Modell umschauen müßen.
Habe den denon pma-500ae im auge, werde jetzt mal im forum die suche bemühen und kucken wie die beiden zueinenander passen.
auf Grund der Raumgröße wirds wohl eher die nuBox 381 werden,
Leider funktioniert der Denon nicht mehr einwandfrei und kann wohl auch nicht repariert werden.
Also werde ich mich doch nach einem anderen Modell umschauen müßen.
Habe den denon pma-500ae im auge, werde jetzt mal im forum die suche bemühen und kucken wie die beiden zueinenander passen.
Moin wreckedida,
der PMA-500AE wird mit den 381 schon gehen. Meine Lütte hat ihn auch zusammen mit den nuRock 35. Wie es allerdings bei höheren Pegel aussieht, weiss ich nicht...
Unter http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... non+pma500 ein mini Eindruck, sowie (veraltete) Wetternachrichten und eine Kleinigkeit technisches (Einschätzungen) zu dem Amp.
Gruß Janko
der PMA-500AE wird mit den 381 schon gehen. Meine Lütte hat ihn auch zusammen mit den nuRock 35. Wie es allerdings bei höheren Pegel aussieht, weiss ich nicht...
Unter http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... non+pma500 ein mini Eindruck, sowie (veraltete) Wetternachrichten und eine Kleinigkeit technisches (Einschätzungen) zu dem Amp.
Gruß Janko