Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Newbie Frage: Welcher Nubert Sub matcht einen DD12/SPL1200R?
Hallo Daniel,
habe nicht wirklich vor mir Velo's in den USA zu bestellen. Anhören im direkten Vergleich kann aber nicht schaden.
Die Nubert Subs sind halt echte "Brummer". Auch, daß sie Bassreflexsysteme sind macht sich zwar gut für den Wirkungsgrad aber kritischer für die Aufstellung.
Ein AW-1000 hat fast 100L Volumen! Meine Fronts von Elac haben eh' schon je 70L.
Ein AW-75 bringt es noch auf 76L habe aber keinen Vergleich, wieviel "schwächer" er im Vergleich zu einem AW-1000 ist. Zwei Stück konnte ich nur 80cm auseinanderstellen, womit ich nicht wirklich gewinne.
Hallo Olli,
Ich bleibe bei der Reihenfolge erst Frau und Kids und dann die Musik.
ATM/ABL würde gar keinen extra Platz brauchen, hätte aber auch nur begrenzter Wirkung.
Sunzi
habe nicht wirklich vor mir Velo's in den USA zu bestellen. Anhören im direkten Vergleich kann aber nicht schaden.
Die Nubert Subs sind halt echte "Brummer". Auch, daß sie Bassreflexsysteme sind macht sich zwar gut für den Wirkungsgrad aber kritischer für die Aufstellung.
Ein AW-1000 hat fast 100L Volumen! Meine Fronts von Elac haben eh' schon je 70L.
Ein AW-75 bringt es noch auf 76L habe aber keinen Vergleich, wieviel "schwächer" er im Vergleich zu einem AW-1000 ist. Zwei Stück konnte ich nur 80cm auseinanderstellen, womit ich nicht wirklich gewinne.
Hallo Olli,
Ich bleibe bei der Reihenfolge erst Frau und Kids und dann die Musik.
ATM/ABL würde gar keinen extra Platz brauchen, hätte aber auch nur begrenzter Wirkung.
Sunzi
Hallo Sunzi,
da Du Dich jetzt ja mehr oder weniger (auch durch Beratung von Herrn Bühler) dazu durchgerungen hast einen AW 75 oder AW 1000 testweise zu bestellen, wollte ich dazu noch was in die Runde werfen !
Es ist ja kein Problem dann im Fall nur einen oder sogar gar keinen zu behalten....
Ist natürlich schon sehr nahe "aufeinander", da wäre der Vorteil von 2 Subs äuserst gering.....
Ich betreibe die großen Lines mit ATM Modul, meine durchaus positive Erfahrung in Hinsicht auf Tieftonleistungsfähigkeit gerade beim DVD schauen geht so weit, das ich keinen Sub misse...
Im Gegenteil, erst gestern Abend dachte ich meine Möbel fallen gleich auseinander so stark haben die ATM befeuerten Lines "gerumst" !
Zusätzlicher Sub wird wohl auch keiner mehr kommen, höchstens mal zum Vergleich wieviel mehr noch möglich ist, wobei ich die LS selbst bis jetzt noch nicht ausgereizt habe....
da Du Dich jetzt ja mehr oder weniger (auch durch Beratung von Herrn Bühler) dazu durchgerungen hast einen AW 75 oder AW 1000 testweise zu bestellen, wollte ich dazu noch was in die Runde werfen !
was auf zwei AW 560 zutrifft gilt m.e. auch für größere Subs, daher würde ich Dir empfehlen eher 2 Subs zu bestellen damit Du auch sichergehst das die "Zwillingslösung" nicht doch das richtige ist.Matthias G. hat geschrieben:Lange Rede kurzer Sinn: meine Empfehlung wären zwei AW-560.
Die beiden dürften im Vergleich zu einem großen Subwoofer
- unauffällig unterbringen zu sein,
- eine bessere Schallverbreitung liefern,
- klug aufgestellt Raummoden mindern,
- und homogener klingen.
Es ist ja kein Problem dann im Fall nur einen oder sogar gar keinen zu behalten....
Lässt sich da gar nichts machen, auch nicht testweise ?sunzi hat geschrieben:Zwei Stück könnte ich nur 80cm auseinanderstellen, womit ich nicht wirklich gewinne.
Ist natürlich schon sehr nahe "aufeinander", da wäre der Vorteil von 2 Subs äuserst gering.....
Das würde ich pauschal nicht so sagen !sunzi hat geschrieben:ATM/ABL würde gar keinen extra Platz brauchen, hätte aber auch nur begrenzte Wirkung.
Ich betreibe die großen Lines mit ATM Modul, meine durchaus positive Erfahrung in Hinsicht auf Tieftonleistungsfähigkeit gerade beim DVD schauen geht so weit, das ich keinen Sub misse...
Im Gegenteil, erst gestern Abend dachte ich meine Möbel fallen gleich auseinander so stark haben die ATM befeuerten Lines "gerumst" !
Zusätzlicher Sub wird wohl auch keiner mehr kommen, höchstens mal zum Vergleich wieviel mehr noch möglich ist, wobei ich die LS selbst bis jetzt noch nicht ausgereizt habe....
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Hallo Thomas,
Meine Boxen sind von Elac (FS209.2 => 70L) und vom Typ her Bassreflex.
Laut G. Nubert sind Elac's und BR nicht für ein ATM geeignet. Diese Aussage stammt allerdings von 2002.
Daher mein Ansinnen zumindest WAF kompatible Woofer zu finden (oder eben ATM, was aber zu einem anderen Forum gehört)
Grüße aus München
Meine Boxen sind von Elac (FS209.2 => 70L) und vom Typ her Bassreflex.
Laut G. Nubert sind Elac's und BR nicht für ein ATM geeignet. Diese Aussage stammt allerdings von 2002.
Daher mein Ansinnen zumindest WAF kompatible Woofer zu finden (oder eben ATM, was aber zu einem anderen Forum gehört)
Grüße aus München
Wenn Du mit den LS soweit zufrieden bist (mit Ausnahme des Tieftonbereichs), dann gibt es denke ich erstmal keinen Grund da was dran zu ändern...sunzi hat geschrieben: Meine Boxen sind von Elac (FS209.2 => 70L) und vom Typ her Bassreflex.
Laut G. Nubert sind Elac's und BR nicht für ein ATM geeignet. Diese Aussage stammt allerdings von 2002.
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
-
- Star
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
- Has thanked: 10 times