Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuWave 35 vs. Dynaudio Focus 110

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Vinylman

Beitrag von Vinylman »

Hallo Stefan,

doch, das geht im schalltoten Raum. :wink:

Ansonsten ist dein Einwand berechtigt.
Kikl

Beitrag von Kikl »

Vinylman hat geschrieben:.... Allerdings denke ich nicht, dass die Lautsprecherqualität und die Belastbarkeit positiv korrelieren müssen. Allerdings sind Lautsprecher, die beides können toll.
Nun, die beiden Sätze widersprechen einander doch ganz direkt. Zum einen ist ein Lautsprecher toll der belastbar ist zum anderen korreliert Belastbarkeit und Qualität nicht? Hmmm Ein gewisses Maß an Pegelfestigkeit ist sogar Voraussetzung für eine Gute Lautsprecher-Qualität. Denn sonst kann der Lautsprecher dynamische Signale gar nicht wiedergeben. Ein Symphonieorchester erreicht schon Dynamikunterschiede von bis zu 90 dB.

Wer es auch mal lauter mag oder gar größere Räume beschallen muss, für den sind Wirkungsgrad und Belastbarkeit bzw. Pegelfestigkeit sicherlich ein KO-Kriterium. Da schneidet die Dynaudio nicht wirklich gut ab.

Gruß

Kikl
Vinylman

Beitrag von Vinylman »

Du hast mich nicht verstanden. Das stimmt schon, aber es gibt auch belastbare Lautsprecher, die trotzdem bescheiden klingen. OK?

Bei Zimmerlautstärke zählt nicht unbedingt die Dauerbelastbarkeit, sondern die Impulsgenauigkeit.
Caisa

Beitrag von Caisa »

...und der Klirr! Bei schlechter Belastbarkeit steigt der Klirr schnell ins Unermessliche.

Gruß Caisa
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

migl hat geschrieben:Und wenn Sie sich (bitte) nochmal meinen allerersten Beitrag durchlesen, werden Sie feststellen, daß ich lediglich ein Paar Anstöße in Richtung Nubert und High End geben wollte, Stichwort Boxenstative, etc.

Meine Meinung zu der für mich der nW 35 überlegenen Dynaudio Focus 110 sehe ich hier aber dermaßen angefeindet, oft sogar von Usern, die den LS nicht mal kennen, daß ich keine Lust habe, das kommentarlos hinzunehmen. Es kommt mir stark so vor, als ob viele Nubert-Kunden sich persönlich angegriffen fühlen, wenn man einen subjektiven Eindruck einer für einen selbst überlegenen Box schildert.
Hallo Migl,

also ich habe mir deinen 1. Beitrag nochmals durchgelesen und bin der Meinung, dass da schon mehr als "nur ein paar Denkanstöße" gegeben wurden. Auch wird nicht so sehr deutlich, dass es sich um deine ganz persönlichen Höreindrücke handelt. Für mich war das eher wie eine Auflistung von Tatsachen...
migl hat geschrieben:Es ist erstaunlich, wieviel schneller, genauer und fein gezeichneter die Dynaudio ist. Obendrein hat sie viel mehr Punch im Bass (soll man ja nicht glauben bei den Abmessungen, ist aber so!) und übertrifft die Nubi in Sachen Räumlichkeit sowieso um Längen. In dieser Disziplin haben die gesamten Nubert LS wirklich Nachholbedarf wie es mir auch nach Vergleichen mit anderen Lautsprechern...
... Die nuWave 35 zeichnet sehr saubere und lineare Höhen ab, trotzdem sind sie mitunter recht scharf.
Für dich mag das alles stimmen - allgemeingültig und absolut sind diese Aussagen nicht.

Ich selbst kann es nicht beurteilen, habe die besagte Box (Focus 110) nicht gehört. Zum einen ist sie ohnehin nicht in meiner Preisklasse, zum anderen habe ich schon die beste Kompaktbox der Welt - die nuLine 30. :wink: :wink: :wink:

Von daher könnte es sogar sein, dass die Dynaudio mir auch besser zusagen würde. Aber da ich mit dem Status Quo überaus zufrieden bin, drängt sich mir ein Vergleich nicht auf.

Unabhängig davon bin ich mir sicher, dass alle nubert-LS sehr sauber konstruiert und linear abgestimmt sind. Das finde ich selbst sehr gut, was aber auch nicht heissen mag, dass andere LS (mit vielleicht nicht ganz so linearer Abstimmung) schlechter klingen müssen. Je nach Qualität der Aufnahme mag das durchaus von Vorteil sein.

Dass du "dermaßen angefeindet" wirst, empfinde ich nicht. Die Diskussion war doch schon sehr sachlich. Ich persönlich fühle mich auch in keinster Weise angegriffen. Aber warte nur mal ab, was passiert, wenn du etwas gegen die beste Kompaktbox der Welt sagst - die nuLine 30. Ach, wiederhole ich mich schon? :mrgreen:

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Ach, noch was...

Wenn ich in absehbarer Zukunft richtig geile Boxen für kleines Geld brauche (die nuLines könnten dann ja an der Zweitanlage in der Küche, im Bad etc. werkeln), dann lass ich mir ein Paar von "raw" zusammenzimmern. :wink:

Weils so schön ist - nochmalige Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Vinylman

Beitrag von Vinylman »

Hallo Mark-Gor,

wer hat denn die allerbeste Kompaktbox der Welt, wenn du nur die beste hast? :wink:
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Vinylman hat geschrieben:Hallo Mark-Gor,

wer hat denn die allerbeste Kompaktbox der Welt, wenn du nur die beste hast? :wink:
Moi........ich abe nämlich die Nuline 32 :lol:
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

migl hat geschrieben:Meine Meinung zu der für mich der nW 35 überlegenen Dynaudio Focus 110 sehe ich hier aber dermaßen angefeindet, oft sogar von Usern, die den LS nicht mal kennen, daß ich keine Lust habe, das kommentarlos hinzunehmen. Es kommt mir stark so vor, als ob viele Nubert-Kunden sich persönlich angegriffen fühlen, wenn man einen subjektiven Eindruck einer für einen selbst überlegenen Box schildert.
Eigentlich kam es bei mir eher so rüber als schilderste du Tatsachen und keine "subjektiven Eindrücke". Meinem Eindruck nach waren die darauf folgenden Einwände größtenteil sehr sachlich, bzw. fachlich, und ohne Anfeindungen. Allerdings scheinen dich die fachlichen Argumente (wobei wir hier ja nur Grundlagen streifen) etwas zu überfordern, sonst käme von deiner Seite anderes Kontra als das übliche HighEnd-Latein und abenteuerliche Räubergeschichten über Primaten, die Sehring hörig sind.
migl hat geschrieben:Wenn bony schreibt, "Also so ein Satz ist im Hause des Gastgebers eigentlich eine Unverschämtheit" nach kritischen Worten an der NSF, sehe ich mich in diesem Eindruck traurigerweise bestätigt.
Ich hoffe, du hast den Smily bemerkert. Lies dir davon abgesehen den Satz aber nochmal durch und überlege, wie so eine Forumulierung rüberkommt. Ich hoffe für dich, keiner deiner Arbeitgeber schreibt dir so was jemals in ein Arbeitszeugnis.

So, nachdem es anfangs ja eigentlich sehr sachlich zuging, haben wir fast mal wieder einen weiteren Thread dieser Gattung an der Wand. :?
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Mark-Gor hat geschrieben:Ich selbst kann es nicht beurteilen, habe die besagte Box (Focus 110) nicht gehört. Zum einen ist sie ohnehin nicht in meiner Preisklasse, zum anderen habe ich schon die beste Kompaktbox der Welt - die nuLine 30. :wink: :wink: :wink:
Das ist wohl immer noch die nuRock 35, mein lieber Björni :lol:

Ne, ne, ne. Immer diese Weichspülerkandidaten. :mrgreen:
Antworten