Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Nubert Sub und leider Probleme...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
mr.cutter

Neuer Nubert Sub und leider Probleme...

Beitrag von mr.cutter »

Hallo Leute und einen schönen guten Morgen erstmal,

seit ein paar Tagen steht mein neuer Nubert Sub (441) bei mir.
Hab ihn normal über den Pre-Out an meinen Yamaha 1700 angeschlossen.
Signalquelle kommt über den optischen Eingang.

Wenn ich jetzt eine CD mit Subwooferunterstützung hören möchte, kommt leider nichts raus.
Beim Ausrichten per Mikrofon (über den Test-Ton) kommt allerdings eindeutig ein Signal an und der Test-Ton ist auch über den Sub zu hören. Der Yamaha schaltet dann auf der Anzeige auch kurzfristig die beiden Front-Speaker und den Sub an, aber sobald die Musik anfängt, hab ich wieder nur die Stereo-Boxen...

Kann mir jemand dabei weiterhelfen?
Vielleicht einen Tip?

Danke schon mal im Vorraus...

Lieben Gruß,
Martin
Benutzeravatar
ulli.dirks
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Di 16. Jan 2007, 00:12
Wohnort: Wölfersheim
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulli.dirks »

Hallo, Du müßtest im Setup des Receivers den Center auf "small" und "Sub out" auf "Both" stellen. Dann sollte es funktionieren.
Ulli
| nuvero 14|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Du hast bei dir eingestellt, dass die Frontboxen bei Musik (Stereo) alleine den Bass bringen sollen. Dadurch leitet der Yamaha keine Basssignale an den Sub -> Er bleibt still!
Wenn du, wie ulli.dirks schreibt, im Bass-Menu Subout auf "Both" (Front UND Subwoofer arbeiten parallel) oder" Sub" (Bass kommt NUR vom Subwoofer, je nach eingestellter Trennfrequenz) stellst, wird auch bei Stereo-Musik dein Sub laufen!

Grade mit diesen Einstellungen kann man gut "spielen" um raus zu bekommen, was am besten klingt. Musik ist bei mir OHNE Sub am besten/harmonischsten.

Was für Frontboxen hast du denn und wie Tiefbassfähig sind die? Vielleicht können wir ein paar Tipps zur Einstellung geben?!

Viel Spass auf jeden Fall!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
mr.cutter

Beitrag von mr.cutter »

Erstmal danke für den Tip!

Den Sub-out auf Sub hab ich schon ausprobiert, das klappt leider auch nicht. Werd später mal versuchen, ob es auf both klappt.

Als Frontboxen hab ich zwei 481 von Nubert.
Benutzeravatar
Der Pabst
Star
Star
Beiträge: 830
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:20
Been thanked: 13 times

Beitrag von Der Pabst »

Hat sich schon etwas Neues ergeben :?:
Sehr hilfreich kann für die erste Einstellung auch eine Test-DVD sein, die für den Subwoofer separate Testtöne ausgibt. So kannst du die komplette Anlage einstellen und gleichzeitig überprüfen bei welcher Konfiguration im Setup Tiefbassanteile übertragen werden und bei welcher eben nicht.
Weitere mögliche Fehlerquelle: evtl. kann es sein, dass im CD/DVD-Player das Setup falsch eingestellt ist, hier sollte i.d.Regel der Subwoofer auch auf "ja/yes/on..." stehen.


Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
mr.cutter

Beitrag von mr.cutter »

Wenn ich den Sub-Out auf both stelle, dann springt er an. Das klappt soweit schon mal.
Seltsam ist nur nach wie vor, dass er bei der Einstellung auf Sub nicht läuft und das auch die Einstellungen verloren gehen, wenn ich den Yamaha ausschalte.
Was mich dabei irritiert ist die Anzeige am Yamaha. Dabei werden die beide Frontspeaker symbolisch angezeigt und wenn ich den Sub-Out einstelle auch zusätzlich dazu ein LFE-Symbol (Einstellung Sub-Out auf Sub oder both). Sobald ich allerdings diese Einstellung mit enter bestätige, verschwindet das Symbol für den LFE wieder...

Ist es normal, dass ich den Sub jedes Mal wieder neu einstellen muss (im Stereo-Betrieb)?
Also auch beim Aus- und wieder Einschalten des Yamahas?

Oder liegt es vielleicht doch am Subwoofer?
Kikl

Beitrag von Kikl »

Herzlich willkommen mr.cutter

Hast du schon mal in die Bedienungsanleitung deines AV-Receivers geschaut? Da ist eigentlich alles sehr ausführlich beschrieben. Falls du sie verlegt haben solltest, kannst du sie hier herunterladen:

http://www.yamaha-hifi.de/index.php?lan ... 1&idcat2=2

Auf den Seiten 77 ff. wird die Einstellung der Boxen erläutert. Es gibt auch ein automatisches Setup!

Gruß

Kikl
mr.cutter

Beitrag von mr.cutter »

Danke...

Aber wenn die Lösung meines Problems in der Bedienungsanleitung stehen würde, dann würde ich doch hier nicht posten...

:(

Egal, werd dann das Setup wohl jedes Mal neu einstellen müssen.
Benutzeravatar
Der Pabst
Star
Star
Beiträge: 830
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:20
Been thanked: 13 times

Beitrag von Der Pabst »

mr.cutter hat geschrieben:Seltsam ist nur nach wie vor, dass er bei der Einstellung auf Sub nicht läuft und das auch die Einstellungen verloren gehen, wenn ich den Yamaha ausschalte. [...] Ist es normal, dass ich den Sub jedes Mal wieder neu einstellen muss (im Stereo-Betrieb)?
Es kann sein, dass du für den Sub-Out folgende Einstellung gewählt hast (wie JensII schon schrieb):
- bei both werden die Tieftonanteile von den Frontboxen zusätzlich an den Sub weitergeleitet um diese bei der Tieftonarbeit etwas zu entlasten bzw. mit dem zusätzlichen Sub noch mehr Druck aufzubauen. Der Sub spielt also immer mit.
- bei sub only bekommt der Subwoofer nur die Signale die bei einer DVD auch auf der separaten Subwoofertonspur gespeichert sind. Im Klartext heißt das: bei Stereo bleibt der Sub stumm! Du hast also die richtige Einstellung schon gefunden, das ist kein Fehler im AV-Receiver!

Was mich wundert: überprüfe doch noch mal ob deine Einstellungen wirklich verloren gehen wenn du den Receiver ein- und ausschaltest, oder ob hier nur eine Verwechslung deinerseits vorlag.


Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
mr.cutter

Beitrag von mr.cutter »

Ich glaub auch hier lag der Hund begraben...

In der Einstellung "both" läuft alles problemlos, dann werd ich das auch erstmal so eingestellt lassen.

Danke für eure Hilfe!
Antworten