Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hi kann mir mal Jemand erklären warum mein Plasma nie völlig ausgefüllt wird? Ich habe immer diese Balken oben und unten, ich hatte die Hoffnung das bei 1080i dieses nicht mehr der Fall ist! mein Grundig 50 Zoll kann bis 1080i darstellen die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben, aber diese Balken nerven mich! Nur wenn ich auf 4:3 Letterbox 16:9 schalte sind die Balken weg, nur dann haben die Schauspieler alle lange Gescihter !
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
meinst du etwa die schwarzen Streifen, die beim Abspielen von Filmen im Kinoformat an 16:9-Fernsehern zu sehen sind?
Kinofilme haben ein Format von 1:2,35, dagegen hat dein Fernseher ein Format von 1:1,78. Das bedeutet, dass das "Kinobild" deinen Fernseher vertikal nicht komplett füllt, dafür aber horizontal.
Dein Fernseher kann also nichts für die schwarzen Balken.
Wenn ich daneben liege und du was anderes meinst, muss ich leider passen.
SLK320 hat geschrieben:Hi kann mir mal Jemand erklären warum mein Plasma nie völlig ausgefüllt wird? Ich habe immer diese Balken oben und unten, ich hatte die Hoffnung das bei 1080i dieses nicht mehr der Fall ist! mein Grundig 50 Zoll kann bis 1080i darstellen die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben, aber diese Balken nerven mich! Nur wenn ich auf 4:3 Letterbox 16:9 schalte sind die Balken weg, nur dann haben die Schauspieler alle lange Gescihter !
Gruß Carsten
Filme im Cinemascope Format (1:2,35) entsprechen einem Seitenverhältnis von 21:9. Ergo verbleiben auf einem 16:9 Fernseher schwarze Balken. Für Kinofilme ist auch der Academy Standard 1.85:1 gebräuchlich. Diesen stellt der 16:9 Fernseher bildfüllend dar.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)