Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ab zum Anwalt und einen Sachverständigen beauftragen und sofort Klage einreichen


Dito !Kaddel64 hat geschrieben: Du schreibst selbst, dass der Aufwand einer nachträglichen Schalldämmung zu hoch gewesen wäre. Wer sich näher mit Grundlagen der Schalldämmung beim Hausbau beschäftigt hat, wird das leicht nachvollziehen können. Was einmal vermurkst ist, lässt sich nicht wieder hinbiegen... Bittere Pille, aber Du kannst schon jetzt davon ausgehen, dass da auch für euch definitiv jetzt nichts mehr machbar sein wird. Alles, was man euch in dieser Hinsicht anbieten wird, kann nur marginale Erfolge bringen. Das bedeutet und ich weiß, wie übel sich das anhört -, Du wirst mit Deinem Hobby in dieser Wohnung nicht mehr glücklich werden, ein Auszug ist wohl unvermeidlich.
Mach das Beste aus der üblen Situation, und dafür wünsche ich Dir viel Erfolg!
Gruß
Kaddel
Also, den Anwalt könnte er sich sparen - da geb ich Dir recht - wenn er die Wohnung nur gemietet hätte. In dem Fall würde ich auch einfach umziehen.StefanB hat geschrieben:Dito !Kaddel64 hat geschrieben: Du schreibst selbst, dass der Aufwand einer nachträglichen Schalldämmung zu hoch gewesen wäre. Wer sich näher mit Grundlagen der Schalldämmung beim Hausbau beschäftigt hat, wird das leicht nachvollziehen können. Was einmal vermurkst ist, lässt sich nicht wieder hinbiegen... Bittere Pille, aber Du kannst schon jetzt davon ausgehen, dass da auch für euch definitiv jetzt nichts mehr machbar sein wird. Alles, was man euch in dieser Hinsicht anbieten wird, kann nur marginale Erfolge bringen. Das bedeutet und ich weiß, wie übel sich das anhört -, Du wirst mit Deinem Hobby in dieser Wohnung nicht mehr glücklich werden, ein Auszug ist wohl unvermeidlich.
Mach das Beste aus der üblen Situation, und dafür wünsche ich Dir viel Erfolg!
Gruß
Kaddel
Treffender und gleichzeitig ernüchternder kann manŽs nicht sagen.
Ein Kopfhörer kann die Kanoneinschläge von Master and Coammander authentisch ersetzen ?
Das mit dem Anwalt ( Kosten und vor allem langfrsitiger Nutzen ! ) würde ich mir genau überlegen. Schlechtem Geld gutes Geld hinterherwerfen ? Den Übeltäter kann man sich immer noch mal "so" greifen...
Stefan