Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Upgrade von CS - 70 auf NuLine 100???
Upgrade von CS - 70 auf NuLine 100???
Hallo Leutz ,
lohnt sich o.g. Aktion - für die Fronts - oder bringt das nicht soviel?
Die NuLine 120 kommt nicht inne Tüte , weil mir die schlankere Form der 100 - er besser gefällt.
Soll ichŽs wagen oder nicht?
Das ATM - 85 in Verbindung mit der CS - 70 habe ich schon ausprobiert , fands aber überhaupt nicht berauschend...eher enttäuschend.
Gruss vom
Schniepel
lohnt sich o.g. Aktion - für die Fronts - oder bringt das nicht soviel?
Die NuLine 120 kommt nicht inne Tüte , weil mir die schlankere Form der 100 - er besser gefällt.
Soll ichŽs wagen oder nicht?
Das ATM - 85 in Verbindung mit der CS - 70 habe ich schon ausprobiert , fands aber überhaupt nicht berauschend...eher enttäuschend.
Gruss vom
Schniepel
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Schniepel,
wie sieht denn die gegenwärtige Anlage aus, das konnte ich auf die Schnelle aus deinen Beiträgen nicht so präzise herauslesen?
Sinds immer noch 5 CS70?
Werden die durch einen oder mehrere Subwoofer unterstützt?
Welchen Receiver verwendest du?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
wie sieht denn die gegenwärtige Anlage aus, das konnte ich auf die Schnelle aus deinen Beiträgen nicht so präzise herauslesen?
Sinds immer noch 5 CS70?
Werden die durch einen oder mehrere Subwoofer unterstützt?
Welchen Receiver verwendest du?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: Upgrade von CS - 70 auf NuLine 100???
Moin Schniepel,
die nuLine 102 (oder 100er) ist eine klasse Box, der CS-70 ebenso - aber doch anders.
"Falls" ja und du es so beibehalten wirst, kann auch die Standbox ihre Stärken nicht ausspielen.
Wie sollte sich da was lohnen?
Wenn du für eine gute Aufstellung gesorgt hast bzw. es dir jetzt vorschwebt, ist das wieder was ganz anderes.
Wenn du deine Erwartungshaltung noch etwas genauer schilderst bzw. wo du gerne eine Verbesserung erfahren möchtest, wäre das hilfreich.
Nordische Grüße!
die nuLine 102 (oder 100er) ist eine klasse Box, der CS-70 ebenso - aber doch anders.
Hast du deine Aufstellung(smöglichkeiten) immer noch so wie im Album?Schniepel hat geschrieben:lohnt sich o.g. Aktion - für die Fronts - oder bringt das nicht soviel?
"Falls" ja und du es so beibehalten wirst, kann auch die Standbox ihre Stärken nicht ausspielen.
Wie sollte sich da was lohnen?
Wenn du für eine gute Aufstellung gesorgt hast bzw. es dir jetzt vorschwebt, ist das wieder was ganz anderes.
Ich und andere ebenso, empfinden diese Kombi als wahren Hammer - woran kann es also liegen??Schniepel hat geschrieben:Das ATM - 85 in Verbindung mit der CS - 70 habe ich schon ausprobiert , fands aber überhaupt nicht berauschend...eher enttäuschend.
Wenn du deine Erwartungshaltung noch etwas genauer schilderst bzw. wo du gerne eine Verbesserung erfahren möchtest, wäre das hilfreich.
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Upgrade von CS - 70 auf NuLine 100???
Ungefähr das selbe hätte ich auch geschrieben.Klempnerfan hat geschrieben:Wenn du deine Erwartungshaltung noch etwas genauer schilderst bzw. wo du gerne eine Verbesserung erfahren möchtest, wäre das hilfreich.
Also, was gefällt dir derzeit nicht so gut?
Welche Verbesserung erwartest du dir durch die nuLine 103?
Was genau hat dich beim Betrieb der CS70 mit dem ATM85 nicht gefallen?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Hallo,
die Aufstellung wird - solange wir hier wohnen - so bleiben.
Meine Freundin hat da auch noch ein gewichtiges Wort mitzureden
.
Die 100-er resp. 102-er verfügen ja noch über einen Tiefmitteltöner mehr und das Volumen ist jawohl auch ein wenig grösser...
Die CS - 70 ist mitnichten ein schlechter Lautsprecher , eher das Gegenteil ist der Fall , bloss bin ich der Meinung , das sie im Stereobetrieb der grösseren NuLine klanglich unterlegen ist.Mit dem ATM wohl noch mehr.
Ich könnte mir natürlich eine blümerante Umschreibung einfallen kassen , aber ich denke mal , jeder versteht was ich meine
Wenn ich mich täuschen sollte , gnade vor Recht ergehen lassen...
Sollte ich vielleicht mal das ATM - 80 ausprobieren?
Gruss vom
Schniepel
die Aufstellung wird - solange wir hier wohnen - so bleiben.
Meine Freundin hat da auch noch ein gewichtiges Wort mitzureden
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Die 100-er resp. 102-er verfügen ja noch über einen Tiefmitteltöner mehr und das Volumen ist jawohl auch ein wenig grösser...
Die CS - 70 ist mitnichten ein schlechter Lautsprecher , eher das Gegenteil ist der Fall , bloss bin ich der Meinung , das sie im Stereobetrieb der grösseren NuLine klanglich unterlegen ist.Mit dem ATM wohl noch mehr.
Ich könnte mir natürlich eine blümerante Umschreibung einfallen kassen , aber ich denke mal , jeder versteht was ich meine
Wenn ich mich täuschen sollte , gnade vor Recht ergehen lassen...
Sollte ich vielleicht mal das ATM - 80 ausprobieren?
Gruss vom
Schniepel
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi!
Hmm, ich dachte Gerald springt in die Bresche
Ansonsten:
Ich empfinde die CS-70 als unheimlich anspringend und lebendig als Stereolautsprecher, mit unheimlich viel Spaßfaktor ausgestattet!
Allerdings können IMHO die größeren Standboxen (102er/122er und Vorgänger) die Musik "ganzheitlicher" darstellen, auch z.B. die sog. Bühnenabb. empfinde ich als ausgeprägter.
Wenn ich ehrlich sein soll - würde ich dir empfehlen, weiter an deiner Aufstellung feilen
.
Eine einfache Möglichkeit und eine recht gute Basis für ein Klangvergnügen sind ausreichende(!!) Seiten- und Rückwandabstände bei der Aufstellung. Rechts und links von den Boxen (möglichst!!!) gleiche Voraussetzungen schaffen (also nicht auf der einen Seite einen "absorbierenden" Gegenstand/Möbelstück und auf der anderen Seite ein Fenster oder eine "reflektierende" Wand...
Nordische Grüße!
Hmm, ich dachte Gerald springt in die Bresche
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
O..k.Schniepel hat geschrieben:die Aufstellung wird - solange wir hier wohnen - so bleiben.
Zielst du evtl. speziell auf den Bass-Bereich abSchniepel hat geschrieben:Die CS - 70 ist mitnichten ein schlechter Lautsprecher..., bloss bin ich der Meinung , das sie im Stereobetrieb der grösseren NuLine klanglich unterlegen ist.
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Ansonsten:
Ich empfinde die CS-70 als unheimlich anspringend und lebendig als Stereolautsprecher, mit unheimlich viel Spaßfaktor ausgestattet!
Allerdings können IMHO die größeren Standboxen (102er/122er und Vorgänger) die Musik "ganzheitlicher" darstellen, auch z.B. die sog. Bühnenabb. empfinde ich als ausgeprägter.
Das verstehe ich allerdings nicht (meinst du damit bei einer nuLine Standbox mit Bassmodul oder deine feinen Boxen??)Schniepel hat geschrieben:Mit dem ATM wohl noch mehr.
genauso wenig wie das dann hier.Schniepel hat geschrieben:Sollte ich vielleicht mal das ATM - 80 ausprobieren?
Wenn ich ehrlich sein soll - würde ich dir empfehlen, weiter an deiner Aufstellung feilen
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Eine einfache Möglichkeit und eine recht gute Basis für ein Klangvergnügen sind ausreichende(!!) Seiten- und Rückwandabstände bei der Aufstellung. Rechts und links von den Boxen (möglichst!!!) gleiche Voraussetzungen schaffen (also nicht auf der einen Seite einen "absorbierenden" Gegenstand/Möbelstück und auf der anderen Seite ein Fenster oder eine "reflektierende" Wand...
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Schniepel,
ich habe den Eindruck, dass du dir insbesondere im Bassbereich eine Verbesserung erhoffst. Aber springt denn da nicht schon der große AW1500 zur Genüge in die Bresche? Auch könnte ich mir vorstellen, dass basskräftige Standboxen (gar noch mit ATM unterstützt) bei dieser Aufstellung eher Probleme machen als die "kleinen" CS70.
Meine nuLine 102 haben mich, als ich sie zunächst einfach auf den Platz der Vorgängerboxen gestellt hatte, mit einem etwas übertriebenen Bass überrascht. Erst mit deutlichem Wandabstand nach hinten (seitlich war er schon iO) ist der Klang nun so wie ich mir das erwartet habe.
Und du würdest dich mit dieser Lösung natürlich auch ein bisschen vom theoretischen Optimum der 5 identischen Lautsprecher entfernen, das würde ich mir auch überlegen, wenn Surround eine sehr gewichtige Rolle spielen sollte.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich habe den Eindruck, dass du dir insbesondere im Bassbereich eine Verbesserung erhoffst. Aber springt denn da nicht schon der große AW1500 zur Genüge in die Bresche? Auch könnte ich mir vorstellen, dass basskräftige Standboxen (gar noch mit ATM unterstützt) bei dieser Aufstellung eher Probleme machen als die "kleinen" CS70.
Meine nuLine 102 haben mich, als ich sie zunächst einfach auf den Platz der Vorgängerboxen gestellt hatte, mit einem etwas übertriebenen Bass überrascht. Erst mit deutlichem Wandabstand nach hinten (seitlich war er schon iO) ist der Klang nun so wie ich mir das erwartet habe.
Und du würdest dich mit dieser Lösung natürlich auch ein bisschen vom theoretischen Optimum der 5 identischen Lautsprecher entfernen, das würde ich mir auch überlegen, wenn Surround eine sehr gewichtige Rolle spielen sollte.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 7. Aug 2007, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Du kannst natürlich - gerade jetzt, wo die Versandkosten wegfallen - 102/+ATM bei der NSF bestellen.
Oder hast du eine nuLine 100 (gebraucht) in Aussicht?
Und dann die Probe auf's Exempel machen...
Im Normalfall sollte die Standbox dem Center gut Paroli bieten, auch was den Bassbereich bei höheren Lautstärken angeht. Meine Vorgehens/Denkweise ist aber immer auf bestmögliche Voraussetzungen für einen ungetrübten Hörgenuß ausgelegt, daher meine "Anmerkungen".
Oder hast du eine nuLine 100 (gebraucht) in Aussicht?
Und dann die Probe auf's Exempel machen...
Im Normalfall sollte die Standbox dem Center gut Paroli bieten, auch was den Bassbereich bei höheren Lautstärken angeht. Meine Vorgehens/Denkweise ist aber immer auf bestmögliche Voraussetzungen für einen ungetrübten Hörgenuß ausgelegt, daher meine "Anmerkungen".
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2