Hallo Schniepel,
ich bin zwar nicht
Klempnerfan, möchte dir aber auch eine kurze Anregung geben...
Ausgehend vom Fotoeindruck deines Zimmers würde ich meinen, dass in Anbetracht des Raumzuschnittes die tollen CS-70 genau die richtigen Lautsprecher sind. Ich besitze - zumindest als Center - den vergleichbaren CS-65, und erfahre immer wieder mit Genuss, zu welchen akustischen Großtaten diese Klassebox fähig ist. Dass du mit fünf dieser Boxen ein vollkommen homogenes Surround-Set hast, ist ein großer klanglicher Vorteil, den du bestimmt auch schon schätzen gelernt hast.
Was mich eher ein wenig in der Harmonie stört, ist der dicke AW-1500, der sich in die Lücke links drängt. Klar, er bringt den absoluten Tiefbass, aber: wäre es nicht homogener (nicht nur optisch, sondern vor allem klanglich), wenn zwei kleinere Subs (z.B. AW-560, vielleicht sogar in unterschiedliche Höhe gestellt) sich die Bassarbeit links und rechts teilen würden? Das könnte den Bassbereich im Sinne einer homogeneren Bassanregung des Raumes durchaus aufwerten (was dann auch schon direkt mit dem Themenbereich 'Raumakustik' zu tun hat, in welchem du sehr viel Interessantes lesen kannst). Ob der Verzicht auf die absolut tiefsten sechs, sieben Hertz, die die kleineren Subs nicht liefern können, für dich akzeptabel ist, müsstest du abwägen.
Außerdem bliebe dann natürlich auch die Frage: was machst du mit dem großen Woofer? - Gegen die kleineren tauschen, oder behalten z.B. für eine modifizierte Basskonfiguration, in der bei Kinoton die kleinen Subs (im Pegel optimal an die CS-70 angepasst) die 'normale' Bassarbeit verrichten, und der große (etwas pegelangehoben) nur bei den extremen Tiefbasseffekten anspringt. Diese Konfiguration sorgt für eine äußerst saubere und eindrucksvolle Filmton-Wiedergabe, setzt aber voraus, dass du in deinem Raum noch einen guten Platz für den 'dicken Bass' findest.
Soweit mal meine Gedanken, die sich dann letzten Endes doch ein wenig Richtung Filmton-Optimierung entwickelt haben, obwohl die Verwendung zweier kleiner Subs auch einer guten Stereowiedergabe nicht im Wege steht.
Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500