Hallo und willkommen im nuForum
Alex120 hat geschrieben:ich erwarte morgen meine langersehnten 481
Herzlichen Glüstrumpf. Sind die Guten Stücke denn mittlerweile angekommen?
Alex120 hat geschrieben: Nun möchte ich mir de receiver von yamaha rx-797 zulegen. dieser hat die funktion der regelbaren loudness funktion, dieja heutzutage keine selbstverständlichkeit mehr ist. ist es nun notwendig, dass ich zusätzlich ein atm-modul erwerbe? denn die frequenz wird hier ja ebenfalls im unteren bereich angehoben, zwar nicht speziell auf den boxentyp abgestimmt, aber immerhin...
Du beziest dich bestimmt auf folgenden Absatz
(Nubert HP BereichATM-/ABL-Module)
Was aber darüber hinaus noch erwähnenswert ist:
Es gibt ja noch den "Bass Boost-Bereich" rechts der Mitte des BASS / EQ-Reglers!
Damit kann man ein so massives Klangbild einstellen, wie man es mit typischen Klangreglern an Verstärkern nicht erreicht. Das kann bei größeren Lautstärken gehörigen Spaß bereiten. Wohl noch sinnvoller ist dieser Bereich aber fürs Leisehören! Wenn der Verstärker über keine "Loudness-Taste" verfügt, ist eine Bassanhebung bei kleinen Lautstärken für ein "rundes" Klangbild sogar fast unverzichtbar! Der Bass Boost-Bereich ist also sehr sinnvoll zur Kompensation der Eigenschaften des menschlichen Ohrs, weil die Bässe bei kleinen Lautstärken deutlich zu schwach wahrgenommen werden.
Erst mal lauschen würde ich sagen, und wenn dir der Klang gefällt, besteht meiner Ansicht nach kein Grund, etwas zu ändern.
Zu erwähnen ist allerdings, die Möglichkeit, den "kompletten Frequenzgang zu kippen".
Der Regler MID/HIGH des ATM Moduls verhält sich nicht wie
konventionelle Klangregler. Diese heben den Frequenzgang
in einem relativ schmalen Bereich einfach nur an oder senken
ihn ab. Die Folge ist im Grunde dieselbe wie bei einer
schlecht abgestimmten Box: Der Frequenzgang wird regelrecht
verbogen und der Klang unharmonisch. Das ATM Modul geht
dagegen wesentlich konsequenter vor: Statt einer punktuellen
Anhebung oder Absenkung des Frequenzgangs lässt es diesen
ab zirka 50 Hz kontinuierlich ansteigen oder abfallen. Damit
bleiben der tonale Grundcharakter der Box und die Harmonie
des Klangbilds perfekt erhalten.
(Nubert HP Downloads/ATM allg. BDA)
Bis dann