Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer brummt von jetzt auf nachher

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
Markus81
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 13:20

Subwoofer brummt von jetzt auf nachher

Beitrag von Markus81 »

Ich hab von jetzt auf nachher ein Problem mit meinem B&W Subwoofer. Bevor ich auf die Arbeit ging hab ich noch ein bisschen Musik gehört, da war alles in Ordnung. Als ich dann nach Hause kam, hat das Ding auf einmal gebrummt...
Ich hab den Strom jetzt aus einer anderen Steckdose, das gleiche Brummen, den Cinchstecker abziehen brachte auch keinen Erfolg. Wenn ich ihn auf Stand-By stell ist das Brummen weg, es leuchtet auch nicht die grüne LED, sobald ich ihn aber auf On stelle, lechtet die LED grün und das brummen ist wieder da.

Wenn ich den Volume-Regler lauter stell wird das brummen auch lauter, stell ich ihn leiser, wird es leiser...


Edit: Jetzt hab ich den Subwoofer wieder mit dem Receiver verbunden, angeschlossen und etwas Musik gehört. Da funktioniert der Subwoofer einwandfrei, bis auf ein geringes Rauschen, welches ich erst hör, wenn die Musik sehr leise. Sobald ich aber den Cinchstecker wieder abzieh, fängt das Ding erneut das Brummen an... :?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Markus

Werf das Teil weg und kauf dir einen neuen. ;-)
Nein, so schlimm ist es nicht. Wenn es lauter oder leiser wird, wennst den Regler drehst, vermute ich mal, das was im Verstärkerteil defekt ist. Und brummen, könnte von dem Eingangskondensator (Entkopplungskondensator) kommen.
Bist du Elektroniker? Dann kannst dich selbst an die Reparatur machen, wennst keine Garantie mehr drauf hast.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Markus81
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 13:20

Beitrag von Markus81 »

leider bin ich kein elektriker... :oops:

das problem ist, dass es die ganze zeit nicht gebrummt hat, erst seit gestern.

und es beginnt auch erst zu brummen, wenn ich den subwoofer ans stromnetz klemm und ihn dann auf automatic oder on stell. dann schaltet er sich automatisch ein und beginnt zu brummen.

auf stand-by ist alles ok. und sobald ich den receiver anschmeiß und es kommen signale zum woofer ist das brummen weg. mach ich den receiver aus, ist das brummen gleich wieder da...

gibts vllt. jemanden in meiner nähe, der das für ein paar €'s reparieren könnte... :oops:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Markus

Ich denk, das das Brummen auch noch da ist, wenn der Receiver an ist. Du wirst das Brummen nur nicht mehr hören.

Die Frage ist jetzt, wo du wohnst. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Markus,

hast du schon einmal versucht, den Subwoofer mit einem anderen Kabel anzuschließen? Vielleicht ist beim vorhandenen Kabel eine Masseverbindung oder Schirmung unterbrochen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Markus81
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 13:20

Beitrag von Markus81 »

ja, hab ich auch versucht. ich hab das ding jetzt mal zum nä. b&w-händler, die reparieren das dann selbst.
hoff mal, dass er bald wieder läuft... :cry:
Benutzeravatar
Markus81
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 13:20

Beitrag von Markus81 »

Hab heute einen Anruf bekommen:

Endstufe defekt :arrow: geht auf Garantie :arrow: kann ihn morgen wieder abholen! :D :D :D
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Markus81 hat geschrieben: :arrow: geht auf Garantie :arrow:
Sehr gut!!!
Das hört man gern!!! Auch wenns ein Konkurrenzprodukt ist.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten