Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Definitive Essenz zum Aufbau und Anschluss von 2 Subwoofern

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
transmission
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55

Beitrag von transmission »

der raum ist ca 460cm lang.

ich hab jetzt doch die Lösung von mcBrandy, da ohne den Anschluss des LFEs doch einiges an Tiefton Information verloren gegangen ist. Ich aber nach wie vor beim Anschluss von beiden Subs an den LFE Dröhn-Probleme habe. (Subs stehen momentan auf 1/4 Lautstärke!)

@StefanB
so hatte ich es am Anfang und bekam die Subs nicht integriert, die LFE Spuren sind schon sehr überzogen aufgenommen. Mit einem Sb am LFE und einem am Pre-Out bin ich grad ganz zufrieden, mal sehen.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

transmission hat geschrieben:der raum ist ca 460cm lang.
transmission hat geschrieben:.....und je ca 60cm Abstand zur Rückwand (Alles zur Membran Mitte) Aufgestellt.
Probier einmal 90cm!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Stefan
StefanB hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie man auf den Gedanken kommen kann, hier etwas durch probieren herausfinden zu können / zu müssen.
Auf den Gedanken kommt man, wenn das ..
trans hat geschrieben:so hatte ich es am Anfang und bekam die Subs nicht integriert, die LFE Spuren sind schon sehr überzogen aufgenommen. Mit einem Sb am LFE und einem am Pre-Out bin ich grad ganz zufrieden, mal sehen.
passiert!!!

Drum probiert man eben andere Pre-Outs aus und ich finde, das klingt teilweise sogar besser!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
transmission
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55

Beitrag von transmission »

Also...
ich hab es nochmal Probiert. Mit beiden Subs am Sub-Out dröhnt es mir das Trommelfell weg. Absolut nicht unter Kontrolle zu bekommen.
Beide Subs an je einem Front Pre-Out klingt definitiv am besten. ABER es fehlen Tiefton-Effekte!

Daher bleibe ich nun erstmal bei der Kombination 1 Sub Sub-Out 1 Sub Front-Out. Und werde versuchen diese Kombination optimal einzubinden. Also fühlbarer Bass bei wenig dröhnen.

@BlueDanube
weiter von der Rückwand weg wird schwierig. Da die Subs dann zu weit im Raum stehen. Aber vielleicht werde ich es mal testen. Auch wenn die Nubis leider keine Umstell-Freunde sind, weil man immer die Füße hinterher tragen muss.


Gruß
Trans
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

transmission hat geschrieben:Beide Subs an je einem Front Pre-Out klingt definitiv am besten. ABER es fehlen Tiefton-Effekte!
Dazu musst Du natürlich Main=large und LFE=Main einstellen.
transmission hat geschrieben:Auch wenn die Nubis leider keine Umstell-Freunde sind, weil man immer die Füße hinterher tragen muss.
Wie wärs mit Doppelklebeband?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
transmission
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55

Beitrag von transmission »

BlueDanube hat geschrieben:
transmission hat geschrieben:Beide Subs an je einem Front Pre-Out klingt definitiv am besten. ABER es fehlen Tiefton-Effekte!
Dazu musst Du natürlich Main=large und LFE=Main einstellen.

Main=Large ist klar.
aber LFE=Main, was bei meinem Denon dann LFE=Main+LFE Anstelle von LFE=Normal bedeutet, ist mir nicht ganz klar.
Aber ich werde es mal testen. Es ist sehr schön an der Szene aus HDR3 zu sehen/hören, wenn der Nazgul König seinen riesigen Morgenstern (oder was das ist) in den Boden schlägt da gibts einen dumpfen und tiefen ton, welchen ich bisher nur bei Anschluss an den Sub-Out zu hören bekommen habe.


gruß


EDIT
zu der LFE=main+LFE Einstellung: Das bedeutet ja nur das der Sub-Out (LFE) neben dem .1 auch den Bass der HauptLS bekommt. Wenn aber gar kein sub am LFE angeschlossen ist kann sich doch kein Effekt einstellen!?
Benutzeravatar
gelatieri
Semi
Semi
Beiträge: 162
Registriert: Di 13. Feb 2007, 19:39

Beitrag von gelatieri »

transmission hat geschrieben:
BlueDanube hat geschrieben:
transmission hat geschrieben:Beide Subs an je einem Front Pre-Out klingt definitiv am besten. ABER es fehlen Tiefton-Effekte!
Dazu musst Du natürlich Main=large und LFE=Main einstellen.

Main=Large ist klar.
aber LFE=Main, was bei meinem Denon dann LFE=Main+LFE Anstelle von LFE=Normal bedeutet, ist mir nicht ganz klar.
Aber ich werde es mal testen. Es ist sehr schön an der Szene aus HDR3 zu sehen/hören, wenn der Nazgul König seinen riesigen Morgenstern (oder was das ist) in den Boden schlägt da gibts einen dumpfen und tiefen ton, welchen ich bisher nur bei Anschluss an den Sub-Out zu hören bekommen habe.


gruß


EDIT
zu der LFE=main+LFE Einstellung: Das bedeutet ja nur das der Sub-Out (LFE) neben dem .1 auch den Bass der HauptLS bekommt. Wenn aber gar kein sub am LFE angeschlossen ist kann sich doch kein Effekt einstellen!?
Und, hast du es getestet?

mfg
gelatieri
2xNuline 120 + ATM 120/125, 1x Nuline CS 70, 1x AW 1000, 2x Nuline DS 60,
Onkyo TX-NR3008, Philips 42PF9731, Humax iCord PVR, Pioneer BDP7-LX79A, QNap NMP-1000
Benutzeravatar
transmission
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55

Beitrag von transmission »

sobald ich zeit habe... und werde das dann auch berichten.
aber vom Prinzip dürfte es keinen Effekt haben da es wie gesagt ein Einstellung für den .1 Kanal ist, welcher OFF ist, beim Anschluss an den LS-Pre-Outs.
Benutzeravatar
transmission
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55

Beitrag von transmission »

habs jetzt getestet.

um in das Menu zu kommen für LFE=LFE+MAIN muss man den SUB auf JA stellen... obwohl es ja darum ging beide Subs am LS-Pre-Out anzuschließen.
Aber da ich ja ein Versuchsfreudiger mensch bin hab ich es trotzdem probiert, aber es hat sich leider kein Effekt eingestellt.
Der Angesprochene Tief-Bass fehlt definitiv wenn man keinen Sub am LFE anschließt.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

transmission hat geschrieben:Also...
ich hab es nochmal Probiert. Mit beiden Subs am Sub-Out dröhnt es mir das Trommelfell weg. Absolut nicht unter Kontrolle zu bekommen.
Gruß
Trans
Dein Hörplatz ist nicht zufällig am anderen Ende des 4,6m langen Raumes, nahe der (Rück)Wand, aufŽm Sofa ?
:roll:
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten