Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zone2 Speaker

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
der david
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 15:25

Zone2 Speaker

Beitrag von der david »

Hallo,
ich habe ein Problem ;)

Und zwar hatte ich bis gestern immer eine Brummschleife (TV-Kabelanschluss + PC...) und musste daher immer die Kabel umstöpseln. Nun habe ich aber den PC mit einem Coax-Opto-Wandler nur noch per Lichtleiterkabel angeschlossen, der PC ist elektrisch nicht mehr mit der Anlage verbunden und es brummt nix mehr. So weit so gut.

An meinem Receiver (Onkyo TX-SR700) kann ich Zone2 Speaker anschließen, welche ich immer für den PC benutzt habe. Leider kann man für die Zone2 Speaker keinen der optischen Eingänge anwählen.
Ist es möglich irgendwie per Tape-Out oder Pre-Out das Signal durchzuschleifen, damit das mit Zone2 funktioniert (ähnlich ABL?! kenn mich damit nicht so aus..)??
Also Pre-Out oder so per Cinch an den Eingang für die Zone2-Speaker anschließen?!?
Wenn ich Zone2 benutze, brauche ich den Rest der Anlage nicht...ist also egal, wenn man durch das Durchschleifen keine Musik mehr auf der Hauptanlage hören kann.

Ciao und schonmal danke für die Hilfe
David

PS: Falls sich nochmal jemand die Anleitung vom Onkyo angucken möchte, kann ich den Internetlink dazu nochmal raussuchen.
Benutzeravatar
der david
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 15:25

Beitrag von der david »

So, habe grade mal ein bisschen länger in der Anleitung gestöbert...digitale Quellen können zum Aufnehmen auch nur wieder digital ausgegeben werden. Damit hat sich die Möglichkeit mit der Tape-Out Schleife wohl erledigt..
Über die Pre-Outs würde es ja vielleicht gehen aber dann müsste ich immer die Hauptlautsprecher abklemmen. Auch doof.

Am besten wäre also wohl ein zusätzlicher kleiner Verstärker. Kann man da schon was für bis 50€ bekommen (gebraucht)? Sollte min 40 oder 50 Watt haben, da meine PC-Boxen einen relativ geringen Wirkungsgrad haben. Könnte ihr mir da irgendeine Marke oder ein altes Modell empfehlen?

Gruß
David
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
der david hat geschrieben:Wenn ich Zone2 benutze, brauche ich den Rest der Anlage nicht...ist also egal, wenn man durch das Durchschleifen keine Musik mehr auf der Hauptanlage hören kann.
Nutze für deine Zwecke einfach den Zone2-Trick, oder lies gleich ganz unten :wink:

Soweit mir bekannt, kann der 700er (701er auch) Zone2-LS nur MONO ansteuern, da nur eine Endstufe dafür zur Verfügung steht :!: ...aber das weisst du ja, da du es schon genutzt hast.
rudijopp hat geschrieben:"Einschleiftrick" für Zone2-Amps:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 856#100856 (speziell am Denon 3805)

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 575#203575 (allgemeine Erläuterung)
Nur das es in deinem speziellen Fall nicht um das Einschleifen eines ABL/ATM geht und die "normalen Haupt-LS" auch am Frontanschluss bleiben und der/die Zone2-LS an der 6.Endstufe die für Zone2 genutzt wird.

Du musst nur für Zone2 eines festen Eingang definieren (z.Bsp.Tape), dann ein Stereo-Cinchkabel von den Front-PreOut mit diesem Eingang verbinden, Zone2 auf eine feste Lautstärke einstellen (so etwa 20-15db vor max), die Zone2-LS auch an den Zone2-LS-Klemmen anschliessen (wie bestimmt schon immer) und letztendlich nur Speaker-A ausschalten und Zone2 aktivieren (Amp dabei auf Stereobetrieb).
Jede Quelle (egal ob analog oder digital) ist nun wie gewohnt wählbar (Wahl nicht bei Zone2 durchführen) :wink:

Klar soweit :?:

Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass der 700er doch Spaeker A-B-Schaltung hat :roll:
Warum also nicht alles wie gehabt anschliessen (Zone2 nicht benötigt) und die Zone2-LS an Speaker-B :?:
Dann schaltest du einfach A aus und B an - fertig :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Antworten