Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauert

Commissario Bonavia (Martin Balsam) hat den Glauben an den Rechtsstaat verloren. Nach vielen Jahren der erfolglosen Hatz auf den Mafiaboss Ferdinando Lomunno, will er der Gerechtigkeit auf seine Weise zum Sieg verhelfen. Er erwirkt die Entlassung eines gewaltbereiten Killers aus dem Irrenhaus. Dieser hat noch eine Rechnung mit Lomunno offen. Doch der Plan schlägt fehl.

Der junge, aufstrebende Staatsanwalt Traini (Franco Nero) wird mit der Aufklärung des Mordanschlages beauftragt, bei dem drei angeheuerte Gauner und der Attentäter zu Tode kamen. Von Anfang an, ist das Verhältnis zwischen Bonavia und Traini von gegenseitigem Misstrauen und Spannungen geprägt...

Grosses Italo-Kino der frühen Siebziger. Martin Balsam als desillusionierter Polizist, Franco Nero als behaarlicher Staatsanwalt. Eine erstklassige Besetzung! Dazu alles in hübschen Bildern eingefangen, garniert mit einem schönen Soundtrack.

Konsequent bis zum Ende.

Dicke 8/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
chipmunk
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Sa 9. Nov 2002, 19:32
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 2 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von chipmunk »

U-571

Kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wann ich zuletzt einen noch schlechteren Film gesehen habe als diesen. Die Handlung ist völlig lächerlich, eine unrealistische Szene jagt die nächste. Stimmig ist an dem Film wirklich nichts.

Grüße
chipmunk
Benutzeravatar
BRAINs
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 17:31

Beitrag von BRAINs »

chipmunk hat geschrieben:U-571

Kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wann ich zuletzt einen noch schlechteren Film gesehen habe als diesen. Die Handlung ist völlig lächerlich, eine unrealistische Szene jagt die nächste. Stimmig ist an dem Film wirklich nichts.

Grüße
chipmunk
*zustimm* typischer ami-schwachsinn, hauptsache schön deutschfeindlich...
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Battlestar Galactica Season 1

hat mir gut gefallen 7,5 / 10.
Leider ist die deutsche Synchro nur in 2.0. Ja, ich könnte ja auch im OT schauen, aber bei vielen militärischen Anweisungen/Befehlen fehlt mir einfach das Vokabular :oops:

Macht aber auch in 2.0 Spaß und heute ist Season 2 angekommen :D

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

Hitcher - Der Highway Killer

Ich hab den Film vor unzähligen Jahren mal gesehen und hatte ihn in ganz guter Erinnerung. Rudger Hauer ist wohl die Idealbesetzung als geistesgestörter Killer. Ansonsten merkt man dem Streifen seine Herkunft aus den 80ern doch deutlich an und einiges wirkt heutzutage etwas komisch.
Allerdings soll der Film um einiges besser sein, als das Remake von 2007 mit Sean Bean in der Rolle des Hitchers.

Der Ton ist nur Mono, aber ansonsten hat Kinowelt eine ordenliche DVD (Special Edition) mit viel Zusatzmaterial abgeliefert.

7/10
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Die Blutorgie der Satanstöchter

Die mächtige Hexe Mara hat sich der schwarzen Magie verschrieben. Im Auftrag eines zwielichtigen Geldgebers tötet sie einen Diplomaten. Der Auftraggeber will sich der Hexe entledigen. Ergo schickt er einen Schergen los, damit er Mara und deren Vasallen um die Ecke bringt.

Doch so einfach kann man Mara nicht vernichten. Puff, Peng, Puff! Schon ist Mara als schwarze Katze zurückgekehrt. Natürlich lebt auch ihr treuer Diener weiter. Schliesslich wurde er Mara vom Deibel persönlich gesandt und kann nicht sterben. Puff, Peng, Puff! Schon hat die Hexe ihre alte Gestalt wieder. Nun vernichtet sie ihre Gegner per Voodoozauber.

Eigentlich müsste nun Schluss sein. Aber die fiese Hexe feiert noch eine fette Orgie, bei der man Blutopfer erbringen will. Vier Gelehrte der weissen Magie sind fest entschlossen, dem satanischen Treiben ein Ende zu bereiten...


Ooooof... "Blood Orgy of the She Devils" ist ein unglaublich mieses Machwerk von Trash-Spinner Ted V. Mikels. Hexe Mara zieht meist eine Fratze, als wären ihr die Monatsblutungen der letzten Jahre im Ablauf stecken geblieben. Unverschämt beknackte Dialoge, sinnfreier "Soundtrack", miserabel ausgeleuchtete Sets. Völliger Murks.

Da ich bekanntlich nicht mehr alle Dosen im Sixpack habe, fand ich den Film recht angenehm. Wer auf üblen Trash aus den Siebzigern steht, darf hier ein paar Lacher erwarten.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Gestern: "Ray" http://www.amazon.de/Ray-Einzel-DVD-Jam ... 587&sr=8-2

Ich bin begeistert. 9/10
Ein Film der zeigt wie begeisternd Musik sein kann.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Skinwalkers

Als ich hörte, das ein neuer Werwolf-Streifen demnächst in meine DVD-Lade wandern kann, war ich als Freund der Nacht natürlich angenehm überrascht und voller freudiger Erwartung, was da wohl bei rauskomme.

Gestern war es dann soweit und ich kann zum Glück für mich sagen: Gut, das ich nur ausgeliehen habe!
Alles nicht so dolle, Story, Maskerade, Effekte, Sound (wobei der noch ging).

Der interessante "Skinwalker"-Aspekt der alten Indianerlegende wird hier nur fadenscheinig zum Titel ernannt, die gesamte Geschichte ist letztendlich hahnebüchen und am allerschlimmsten empfand ich die Schießereien. Denn im Gegensatz zur treffsicheren Klaue trifft eine Waffe in der Hand eines Werwolfes doch eher selten...

Pers. Fazit: Netter Film zum Abendessen
Aber bloss nicht drüber nachdenken :wink: .

5,5/10
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Der Killer von Wien

In Wien geht ein offensichtlich irrer Killer um, der junge Frauen mit einem Rasiermesser ermordet. Zu dieser Zeit kommt Julie (Edwige Fenech) mit ihrem Ehemann Neil nach Wien. Neil ist ein eifriger Geschäftsmann, der leider kaum Zeit für seine schöne, junge Frau findet. Julie stürzt sich in eine Affaire mit dem schnittigen George (George Hilton), wird aber auch von ihrem Ex-Lover Jean bedrängt. Julie wird von einem Unbekannten erpresst, der scheinbar über ihre Affaire mit George informiert ist. Bald beschleicht Julie der Verdacht, Jean könnte hinter der Erpressung und den Morden stecken...


Ein sehr, sehr guter Giallo von Sergio Martino. Die Hauptrolle ist mit der wunderschönen Edwige Fenech (Lechz³!) perfekt besetzt. Sie ist nicht nur eine aussergewöhnlich angenehme Augenweide, sondern verfügt auch über durchaus respektables Können! George Hilton konnte sich mit seinem Auftritt ein wenig vom Italo-Western Genre lösen.

Regisseur Sergio Martino mag vielleicht nicht das Genie eines Mario Bava oder Dario Argento haben. Trotzdem wäre es unfair, ihn lediglich als soliden Handwerker abzustempeln. "Der Killer von Wien" ist grosse Filmkunst, mit einem perfekten Gespür für Kamera, Darsteller und wundervollen Drehorten.

Besonderes Lob gebührt auch Koch Media. Die DVD kommt im schicken Digipak, enthält ein kleines Booklet und interessantes Bonus-Material. Schön, dass es Label gibt, die sich solche Mühe mit Klassikern geben! Vielen Dank dafür!

9/10

Edit: Tippfehler beseitigt.
Zuletzt geändert von Blap am Fr 17. Aug 2007, 02:23, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hammer House of Horror - Gefrier-Schocker-Box

Normalerweise würde ich ein Box-Set zu einer Fernsehserie komplett abhandeln. Da es sich bei den 13 Folgen des "Hammer House of Horror" um völlig eigenständige Geschichten handelt, soll auch jede Episode einzeln gewürdigt werden. Wieder ist ein Lob für Koch Media fällig, die diese schöne Serie in ansprechender Umsetzung auf den Markt gebracht haben.

Episode 1 - Die Hexe von Woodstock-Farm (Witching Time):

David findet nach einem Gewitter eine junge Frau in der Scheune seines Anwesens. Sie behauptet eine Hexe zu sein und per Zeitreise ihren Verfolgern entkommen zu sein. Natürlich glaubt David ihr nicht, doch bald gehen seltsame Dinge vor. Davids Frau Mary, eine Schauspielerin, ist zunächst über das Verhalten ihres Mannes befremdet, verdächtigt ihn sogar ihr nach dem Leben zu trachten. Doch die Gefahr geht in Wirklichkeit von Hexe Lucinda aus, die absolut kein Hirngespinst ist...

Ein schöner Einstieg in die Serie. In einer Nebenrolle als Arzt und Liebhaber von Mary, sehen wir Ian McCulloch, bekannt aus diversen Zombie-Orgien von Lucio Fulci.

7/10


Episode 2 - Die Dinnerparty (The 13th Reunion):

Ruth schreibt für die Frauenseite einer Zeitung. Sie erhält den Auftrag bei einem Diät-Institut, welches Teil einer Klinik ist, Nachforschungen anzustellen. Schnell freundet sie sich mit einem anderen Patienten an. Doch am nächsten Morgen ist gute Mann bereits tödlich verunglückt. Ruth wird von einem Mitarbeiter eines Bestattungsunternehmens aufgesucht. Die beiden stellen weitere Recherchen an, dabei machen sie eine sehr befremdliche Entdeckung. Doch dies soll noch nicht das wahre Grauen gewesen sein...

Diese Episode beginnt zunächst ein wenig bieder, steigert sich im weiteren Verlauf immer mehr, und hat ein richtig fieses Ende zu bieten. Regie führte Peter Sasdy, der bereits mehrfach für Hammer tätig war. Dabei stand er sich oft ein wenig selbst im Wege, da man zeitweise den Eindruck gewann, dass er Angst vor einer etwas ruppigeren Art der Inszenierung hatte. Dies ändert allerdings nichts daran, dass z.B. "Hände voller Blut", unter seiner Regie ein sehr schöner Hammer Film geworden ist. Ich komme vom Thema ab...

Gute, fast sehr gute Folge. Das Ende ist perfekt!

7,5/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten