Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kann mich mal WIEDER nicht entscheiden!:-) Onkyo 805 vs. 875

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Kann mich mal WIEDER nicht entscheiden!:-) Onkyo 805 vs. 875

Beitrag von Instabil »

Hallo zusammen und guten Morgen.

Nachdem es schon eine schwere "Geburt" war mich für den DVD Player, gegen die PS3 zu entscheiden. Kommt jetzt die nächste schwere Entscheidung, wo ich ein wenig Hilfe benötige.

Da mir jetzt an meinem yammi 450 so langsam die Anschlüsse ausgehen :-) muss etwas neues her. Außerdem ist der ja schon sooooo alt! *g*

Die Wahl viel jetzt auf einen Onkyo.
Nur ich kann mich nicht zwischen dem 805 und dem 875 entscheiden.
Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, hat der 875 die bessere Audioabteilung. Habe, leider nur gelesen und nicht selber gesehen, das hier Vor- und Endstufen weit besser von einander getrennt sind als bei dem 805er.

Angeschlossen werden muss:
DVD Player (Coax od. per HDMI) + Stereo Chinch für CD + 5+1Chinch für SACD (ja, ich möchte die Trennung um für jede Möglichkeit gerüstet zu sein)
Digital TV Receiver
Plattenspieler
evt. doch noch PS3 od. XBox360 + WII von Nindendo (die kommt auf alle Fälle)

An Lautsprechern wird nur erst mal nur 5.0 angeschlossen, mehr gibt derzeit der Raum nicht her. Ein Sub kommt später..in der nächsten Wohnung!

Welche weitern Vorteile, außer dem 4. HDMI Anschluss hat denn jetzt der 875 noch?
Vielleicht kann mir von euch jemand helfen.

Grüße aus Stuttgart

Carsten
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
nimm gleich den 905. Da gibt es dann keine Zweifel mehr und die Kasse leer.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
nimm gleich den 905. Da gibt es dann keine Zweifel mehr und die Kasse leer.
Ne, der wird mir ehrlich gesagt doch zu teuer! :-)
hai_vieh71
Star
Star
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16

Re: Kann mich mal WIEDER nicht entscheiden!:-) Onkyo 805 vs.

Beitrag von hai_vieh71 »

Servus Carsten,
Welche weitern Vorteile, außer dem 4. HDMI Anschluss hat denn jetzt der 875 noch?
Vielleicht kann mir von euch jemand helfen.
nach meinem Kenntnisstand betreffen die Unterschiede 805 vs. 875 nur die Videoabteilung.
Beim 875 ist ein HQV Reon Videoprozessor verbaut, den der 805er nicht hat.
Die Verarbeitung von 1.080p-Signalen gehört ebenso dazu wie die volle Unterstützung der neuen Tonformate DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD. Eingehende Signale ab 480i können mittels eines besonders hochwertigen HQV Reon-VX Videoprozessors bis auf die maximale Auflösung von 1.080p hochgerechnet werden.
Quelle: Onkyo Europe


Und der Preis natürlich. :wink:
Benutzeravatar
Wolfgang Kohler
Nubert Staff
Nubert Staff
Beiträge: 10
Registriert: Di 12. Mär 2002, 18:28
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Kohler »

Hallo zusammen,

@ Instabil:

Zwischen dem TX-SR 805 und dem TX-SR 875 gibt es im Audioberecih keine nennenswerten Unterschiede.
Einzig die Verstärkerleistung des 875 übersteigt die des 805 pro Kanal um 20 Watt.
Die eigentlichen Unterschiede liegen im Videobereich.
Der 875 ist zusätzlich mit einem Videoscaler ausgestattet, der bis auf 1080p hochrechnet.
Einen Deinterlacer besitzen beide Geräte.
Mag sein, dass der 875 nuancen besser klingt als sein kleinerer Bruder, aber ich wage zu bezweifeln, dass siese Unterschiede sich im hörbaren Bereich abspielen.
Von dem Punkt betrachtet sind beide sehr hochwertige Receiver, die sich bis auf den Scaler und die kaum erwähnenswerten 20 Watt Mehrleistung pro Kanal nichts nehmen. Allerdings ist so ein Scaler empfehlenswert, die Funktion sollte ja bekannt sein.

@ Logan68:

Der 905 wird im Audiobereich tatsächlich etwas weiterentwickelt sein, und deshalb klanglich zwar nicht merklich, aber trotzdem ein wenig besser abschneiden.
In Punkto Technik setzt er allerdings noch einen obendrauf: Seine zusätlichen Features werden Netzwerkmusik sowie Internet-Radio sein. Allerdings ist die genaue Technik von Onkyo noch nicht bekanntgegeben worden.
Auch Leistungstechnisch werden alle Kanäle gegenüber dem 875 mit nocheinmal 20 Watt Mehr befeuert.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig Aufklärung schaffen.

Grüsse aus Schwäbisch Gmünd

Wolfgang Kohler
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Hallo Herr Kohler und alle anderen zusammen.

Vielen Dank für die Informationen...das hat mir schon mal für diesen Fall sehr geholfen. :-)

Danke

Grüße

Carsten
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Der 905 wird im Audiobereich tatsächlich etwas weiterentwickelt sein, und deshalb klanglich zwar nicht merklich, aber trotzdem ein wenig besser abschneiden.
lt. Areadvd soll er wohl 1999 Eur kosten. Naja ein Ringkerntrafo will bezahlt werden.. Scheint aber nicht aufgetrennt zu sein oder? Schade. Ich hoffe, dass spaetestens mit dem (vielleicht auch mit guenstigeren AVR) das Ende der/des Stereoendstufe/-verstaerkers fuer Stereofetischisten gekommen ist.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich spekuliere ja auch noch mit dem 805...... wenn es den für 805€ geben würde.......
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

So..es ist der 875 geworden.
Konnte mich irgendwie nicht so recht für den 805 entscheiden. Auch wenn die Ausstattung sicherlich fast gleich ist und die Werte ein eindeutige Sprache gesprochen haben.
ABER: Da so ein Gerät bei mir im Schnitt 5 Jahre läuft und ich mir ständig Gedanken gemacht hätte was wäre wenn gewesen...wird es also der größere.
Das kleines Bolidengefühl ist hat doch gesiegt! :-)

Berichte gibt es wenn er da ist!

Grüße


Carsten
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Gerne die Berichte schnell husch husch ;-)

Was hat er den gekostet (wenn man fragen darf?)?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten