Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Renovierung der nuLine Reihe: Kein Nachfolger für CS-150?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Audi(o)Freund
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 14:50

Renovierung der nuLine Reihe: Kein Nachfolger für CS-150?

Beitrag von Audi(o)Freund »

Ich habe grad mit der Hotline telefoniert, wo mir gesagt wurde, daß die nuLine CS-150 wohl zum Jahresende auslaufen wird.

Da ich Interesse an einem nuLine32 Surround-Set1 (2 x 32 / 1 x CS-150 / 2 x DS-50 / 1 x AW-560) habe, interessiert mich das näher. An sich wollte ich nämlich warten, bis die komplette Reihe auf die neuen Chassis umgestellt ist (mit Ausnahme der Subwoofer, wie das ja auch im Frühjahr angekündigt wurde).

Stimmt es wirklich, daß die CS-150 keinen Nachfolger bekommt, auslaufen soll und auch nicht auf die neuen Chassis umgestellt wird?

Aus Platzgründen kommt für mich nur ein Center in Frage, der höchstens 16cm hoch ist. Alles andere ließe sich nicht optisch ansprechend integrieren. Erste Wahl wäre für mich aus technischen, akustischen und optischen Gründen ganz klar die nuLine-Serie.


Soll ich jetzt kaufen und mich mit dem alten Chassis beim Center begnügen? Dabei frage ich mich aber, ob die Lautsprecher dann tonal harmonieren, da ja alte und neue Chassis gemischt sind. Wäre es in diesem Fall dann besser, bei den Dipol-Rearspeakern auch die DS-50 der Nachfolgerin DS-22 vorzuziehen, damit wenigstens hier gleiche Treiber am Werk sind?

Oder doch lieber für den Rearbereich die DS-22, weil die ja besser zu den 32er Frontlautsprechern passen und für den Center eh andere akustische Gesetze gelten?

Ist vielleicht doch ein CS-152 angedacht, auf den sich das Warten lohnen würde?

Wäre der WS-12 eventuell eine Alternative zum CS-150? Bei dem wären dann immerhin die gleichen neuen Chassis und Frequenzweichen verbaut, wie beim DS-22. Allerdings hat der WS-12 ja deutlich weniger Gehäusevolumen als der CS-150, was vermutlich hauptsächlich im tieferen Tonbereich auch wieder Nachteile mit sich bringt.

Was also tun?
2 x 32 / 1 x CS-150 / 2 x DS-50 / 1 x AW-560 ?
2 x 32 / 1 x CS-150 / 2 x DS-22 / 1 x AW-560 ?
2 x 32 / 1 x WS-12 / 2 x DS-50 / 1 x AW-560 ?
2 x 32 / 1 x WS-12 / 2 x DS-22 / 1 x AW-560 ?

Befeuern möchte ich das Ganze mit einem Yamaha RX-V1700, der meines Erachtens ganz gut mit diesem Ensemble harmonieren sollte. Der Hörraum ist ca 20m² groß, also erübrigt sich die Empfehlung größerer LSP von vornherein. Außerdem bin ich an Regalboxen gebunden und brauche für den Reareinsatz Lautsprecher, die optisch nicht allzu dick auftragen. Selbst die WS sind mir für hinten zu groß.



so long

Audi(o)Freund
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

wenn du schon mit der hotline telefoniert hast, fragst du sicherheitshalber nochmal hier, weil wir es besser wissen könnten :wink: ?
wenn dir dort gesagt wurde, dass der center ausläuft, wirds wohl stimmen und der cs 150 wird wohl für die letzten monate auch nicht mehr mit den neuen hochtönern ausgestattet werden würde ich dann mal mutmaßen. ansonsten ruf doch einfach nochmal an und bestelle noch in der zeit ein "veraltetes" nuline30-set zum sonderpreis!
ich würde das nicht vom neuen (angeblichen) "super"-hochtöner abhängig machen, der hochtöner ist nur letztlich der auslöser dafür gewesen, die nach und nach überholten nulines komplett mit neuen namen zu versehen. die aktuelle nuwave serie zb wird ja auch weiter mit den "alten" hochtönern verkauft...

edit: willkommen im forum und viel spaß mit dem hobby heimkino :)
Audi(o)Freund
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 14:50

Beitrag von Audi(o)Freund »

gereon hat geschrieben:wenn du schon mit der hotline telefoniert hast, fragst du sicherheitshalber nochmal hier, weil wir es besser wissen könnten :wink: ?
Das nicht unbedingt nur. Ich bin auch auf der Suche nach etwas Entscheidungshilfe. Und die sollte ich hier schon erwarten dürfen. :wink:



so long

Audi(o)Freund
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

ich bezog mich auf deine fett martkierte eingangsfrage im ersten posting...

in sachen entscheidungshilfe habe ich dir ja gesagt, ich würde ein "veraltetes" nuline set mit nuline 30, cs150 und hinten ds50 oder ws 10 nehmen...
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

gereon hat geschrieben:in sachen entscheidungshilfe habe ich dir ja gesagt, ich würde ein "veraltetes" nuline set mit nuline 30, cs150 und hinten ds50 oder ws 10 nehmen...
Dem kann ich mich nur anschliessen. Wie schon mehrfach hier im Forum angesprochen, werden die nubert-Boxen laufend verbessert. Irgendwann - und da hat der neue HT eben den Ausschlag gegeben - war es daher an der Zeit, dies durch neue Produktbezeichnungen auch nach außen zu tragen. Ein Set mit nuline 30/DS 50 ist daher aber nicht veraltet. Das sind tolle LS und die klanglichen Unterschiede zu den Nachfolgern sind wirklich marginal. Ich bin mir sicher, dass ich sie nicht heraushören könnte.

Wenn Geld also eine Rolle spielt, dann das "veraltete Set". :wink:
Damit machst du nix verkehrt!

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Audi(o)Freund und herzlich willkommen im nuForum!

In welcher Farbe soll das Set denn sein? Ich halte Gereons Vorschlag für eine gute Idee; wenn du so klar gesagt bekommen hast, dass der CS150 keinen Nachfolger bekommt, dann würde ich eben rechtzeitig zugreifen. Die CS150 hat ohnehin ganz andere Chassis als die nuLine30, trotzdem ist die CS150 natürlich so abgestimmt, dass sie mit diesen Boxen kombiniert werden kann.

Du könntest bei nuLine30 II. Wahl zuschlagen, die noch in Kirsche, Schwarz und Silber zu haben sind und diese mit der CS150 (noch alle Varianten verfügbar) und DS50 (gleicher Hochtöner wie die CS150, noch alle Varianten verfügbar) kombinieren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Wie wärs denn mit 3 mal NL32 vorne.......?!

irgendwo hier hat mal jemand geschrieben, dass er von der hotline diesen Vorschlag erhalten hat....(mit sellemols NL30)
.......dass eine weitere NL32 die bessere Lösung wäre als die CS150......

LG Candida
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Audi(o)Freund
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 14:50

Beitrag von Audi(o)Freund »

@candida: In der Mitte kriege ich maßlich keine nL32 unter.


Wenn ich euch richtig verstehe dann würdet ihr mir also eher dazu raten, bei allen Lautsprechern die alten Chassis zu kaufen?

Oder eher doch die verfügbaren neueren nuLine und dann eben den "alten" CS-150 dazu, weil der wohl doch nicht soo unterschiedlich klingt?

Mein Nutzungsschwerpunkt wird übrigens vermutlich zu 80% bei Musikwiedergabe liegen. Hauptsächlich ClassicRock/Metal/Gothic. Das ganze mit Lust an sauberen Pegeln mit audiophilem Anspruch. Für die Zweikanal-Stereo-Wiedergabe wollte ich eigentlich schon die vermutlich bessere nuLine32.

In wie weit Mehrkanalmusik-Wiedergabe bei mir dann eine Rolle spielen wird, kann ich noch nicht genau sagen. Allerdings bietet der Yamaha da wohl einige DSPs, die es sich auszuprobieren lohnt.


so long

Audi(o)Freund
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Audi(o)Freund hat geschrieben:Für die Zweikanal-Stereo-Wiedergabe wollte ich eigentlich schon die vermutlich bessere nuLine32.
Das sollte auch kein Problem sein.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

Candida hat geschrieben:sellemols
Saarländer? :mrgreen:
Antworten