Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Mensch Horst, da haste aber Zeitgehabt.
Smoking Aces, Rocky und 300 werde ich mir demnächst auch mal reinziehen.
Ich habe am Samstag Abend den hier geschaut:
Babel
Im Hinterland Marokkos fällt ein Schuss, abgefeuert von einem Hirtenjungen. Die Kugel durchschlägt die Scheibe eines Reisebusses, in dem ein kalifornisches Ehepaar sitzt. Schwer getroffen sinkt die Frau zusammen. In Mexiko schmuggelt derweilen ihre Nanny deren zwei Kinder über die Grenze, während im fernen Tokio ein stummes Teenager-Mädchen heftig gegen ihren Vater rebelliert. Der hatte einst nach Beendigung des Wüstenurlaub ein altes Gewehr an seinen einheimischen Jagdführer verschenkt.
Hat mich persönlich ganz schön berührt. Habe mich des öfteren in die Lage von Brad Pitt versetzt.
Fand den gesamten Film aber auch echt stark.
9/10 Punkten !!
Smoking Aces, Rocky und 300 werde ich mir demnächst auch mal reinziehen.
Ich habe am Samstag Abend den hier geschaut:
Babel
Im Hinterland Marokkos fällt ein Schuss, abgefeuert von einem Hirtenjungen. Die Kugel durchschlägt die Scheibe eines Reisebusses, in dem ein kalifornisches Ehepaar sitzt. Schwer getroffen sinkt die Frau zusammen. In Mexiko schmuggelt derweilen ihre Nanny deren zwei Kinder über die Grenze, während im fernen Tokio ein stummes Teenager-Mädchen heftig gegen ihren Vater rebelliert. Der hatte einst nach Beendigung des Wüstenurlaub ein altes Gewehr an seinen einheimischen Jagdführer verschenkt.
Hat mich persönlich ganz schön berührt. Habe mich des öfteren in die Lage von Brad Pitt versetzt.
Fand den gesamten Film aber auch echt stark.
9/10 Punkten !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Flickering Lights
Der Gauner Torkild wird 40. Er möchte aus seinem bisherigen Leben aussteigen, soll aber noch einen Auftrag für seinen Boss erledigen. Mit seinen drei Freunden führt er den befohlenen Einbruch aus. Als sie den erbeuteten Koffer öffnen, finden sie in diesem vier Millionen Kronen. Sie beschliessen in den Süden zu fliehen, doch schon nach kurzer Zeit gibt der Fluchtwagen den Geist auf. Gestrandet in einem alten, verfallenen Haus, beginnen die vier Freunde über ihr Leben nachzudenken...
Wieder ein schöner Film aus Dänemark. Zwar gibt es auch hier etliche, witzige Momente, doch von genialem Klamauk wie z.B. "In China essen sie Hunde", unterscheidet sich "Flickering Lights" durch seinen melancholischen, ruhigen Grundton. Alle Rollen sind erstklassig besetzt. Besonders Hauptfigur Søren Pilmark, und Mads Mikkelsen als schiesswütiger Arne, liefern tolle Leistungen ab.
8/10
Hammer House of Horror - Gefrier-Schocker-Box
Normalerweise würde ich ein Box-Set zu einer Fernsehserie komplett abhandeln. Da es sich bei den 13 Folgen des "Hammer House of Horror" um völlig eigenständige Geschichten handelt, soll auch jede Episode einzeln gewürdigt werden. Wieder ist ein Lob für Koch Media fällig, die diese schöne Serie in ansprechender Umsetzung auf den Markt gebracht haben.
Episode 5 - Das Haus des Grauens (The House that bled to Death)
Ein junge Famlie zieht in ein leerstehendes Haus. In diesem Anwesen geschah vor Jahren ein grausamer Mord. Schon bald nach dem Einzug passieren seltsame Dinge. Die Katze der Tochter stibt einen grausamen Tod, doch dies soll erst der Anfang des Schreckens sein...
Diese Episode kommt recht blutig daher, reicht aber nicht an die Vorgänger ran. Die Story ist ein wenig lahm, doch der finale Twist ist erstklassig gelungen.
6/10
Der Gauner Torkild wird 40. Er möchte aus seinem bisherigen Leben aussteigen, soll aber noch einen Auftrag für seinen Boss erledigen. Mit seinen drei Freunden führt er den befohlenen Einbruch aus. Als sie den erbeuteten Koffer öffnen, finden sie in diesem vier Millionen Kronen. Sie beschliessen in den Süden zu fliehen, doch schon nach kurzer Zeit gibt der Fluchtwagen den Geist auf. Gestrandet in einem alten, verfallenen Haus, beginnen die vier Freunde über ihr Leben nachzudenken...
Wieder ein schöner Film aus Dänemark. Zwar gibt es auch hier etliche, witzige Momente, doch von genialem Klamauk wie z.B. "In China essen sie Hunde", unterscheidet sich "Flickering Lights" durch seinen melancholischen, ruhigen Grundton. Alle Rollen sind erstklassig besetzt. Besonders Hauptfigur Søren Pilmark, und Mads Mikkelsen als schiesswütiger Arne, liefern tolle Leistungen ab.
8/10
Hammer House of Horror - Gefrier-Schocker-Box
Normalerweise würde ich ein Box-Set zu einer Fernsehserie komplett abhandeln. Da es sich bei den 13 Folgen des "Hammer House of Horror" um völlig eigenständige Geschichten handelt, soll auch jede Episode einzeln gewürdigt werden. Wieder ist ein Lob für Koch Media fällig, die diese schöne Serie in ansprechender Umsetzung auf den Markt gebracht haben.
Episode 5 - Das Haus des Grauens (The House that bled to Death)
Ein junge Famlie zieht in ein leerstehendes Haus. In diesem Anwesen geschah vor Jahren ein grausamer Mord. Schon bald nach dem Einzug passieren seltsame Dinge. Die Katze der Tochter stibt einen grausamen Tod, doch dies soll erst der Anfang des Schreckens sein...
Diese Episode kommt recht blutig daher, reicht aber nicht an die Vorgänger ran. Die Story ist ein wenig lahm, doch der finale Twist ist erstklassig gelungen.
6/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
white noise II
der erste teil hatte mir schon nicht gefallen, deshalb hatte ich auch keine großen erwartungen an den zweiten. aber man kann sich den durchaus mal ansehen, er ist definitiv besser! mit teil eins hat er sowieso gar nichts zu tun, es ist ein eigenständiger film, der von der handlung her aber doch eindeutig von "final destination" inspiriert wurde. die story braucht anfangs etwas um in fahrt zu kommen, aber dann wird der film ganz gut. zweimal bin ich auch ordentlich zusammengezuckt, das schafft nicht gleich jeder film. muß man nicht gesehen haben, kann man aber...
der erste teil hatte mir schon nicht gefallen, deshalb hatte ich auch keine großen erwartungen an den zweiten. aber man kann sich den durchaus mal ansehen, er ist definitiv besser! mit teil eins hat er sowieso gar nichts zu tun, es ist ein eigenständiger film, der von der handlung her aber doch eindeutig von "final destination" inspiriert wurde. die story braucht anfangs etwas um in fahrt zu kommen, aber dann wird der film ganz gut. zweimal bin ich auch ordentlich zusammengezuckt, das schafft nicht gleich jeder film. muß man nicht gesehen haben, kann man aber...
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Island of Terror
Eine kleine Insel vor der irischen Küste. Der örtliche Polizist findet eine grausam entstellte Leiche. Der ansässige Arzt stellt fest, dass der Leichnam keine Knochen mehr hat. Er reist eilig nach London, um den Rat von erfahrenen Wissenschaftlern zu suchen. Bald trifft das kleine Team wieder auf dem Eiland ein. Während man den Ursachen auf den Grund geht, wird die unberechenbare Gefahr immer grösser...
Peter Cushing in einer der Hauptrollen. Terence Fisher zeichnet für die Regie verantwortlich. Sofort denkt man bei dieser Konstellation an die legendären Hammer Studios. Doch obwohl "Island of Terror" aus anderem Hause stammt, dürfte der Film jeden Hammer-Maniac ansprechen. Der Streifen ist kurzweilig und macht einfach Freude. Die Monster sind herrlich trashig. Sehr angenehm auch die deutschen Titel des Films: "Insel des Schreckens" bzw. "Todesmonster greifen an".
7/10
Eine kleine Insel vor der irischen Küste. Der örtliche Polizist findet eine grausam entstellte Leiche. Der ansässige Arzt stellt fest, dass der Leichnam keine Knochen mehr hat. Er reist eilig nach London, um den Rat von erfahrenen Wissenschaftlern zu suchen. Bald trifft das kleine Team wieder auf dem Eiland ein. Während man den Ursachen auf den Grund geht, wird die unberechenbare Gefahr immer grösser...
Peter Cushing in einer der Hauptrollen. Terence Fisher zeichnet für die Regie verantwortlich. Sofort denkt man bei dieser Konstellation an die legendären Hammer Studios. Doch obwohl "Island of Terror" aus anderem Hause stammt, dürfte der Film jeden Hammer-Maniac ansprechen. Der Streifen ist kurzweilig und macht einfach Freude. Die Monster sind herrlich trashig. Sehr angenehm auch die deutschen Titel des Films: "Insel des Schreckens" bzw. "Todesmonster greifen an".
7/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Kein Wunder, daß Blap die ganzen Horrorfilme sogut verkraftet. Ist ja Gewissermaßen ruhig gestellt der gute.Langie hat geschrieben:BeTäubungsMittel würde ich mal stark annehmen
Vielleicht auch gut für den Briefträger, der die ganzen Amazonpäckchen bringt. Wenn Blap den jedesmal beißen würde.

[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
H.P. Lovecraft's Dagon
Imho eine Perle des europäischen Horrorfilms...
Zitat:
Dagon ist die gelungene Wiederentdeckung des guten phantastischen Euro-Exploitationfilms. Die Umsetzung von Bild und Ton sind wahrlich umwerfend und werden nur durch das Fehlen der Audiokommentare geschmälert. Dafür spendiert E-M-S aber ein paar sehr gute Interviews. Empfohlen.
8,5/10
Imho eine Perle des europäischen Horrorfilms...
Zitat:
Dagon ist die gelungene Wiederentdeckung des guten phantastischen Euro-Exploitationfilms. Die Umsetzung von Bild und Ton sind wahrlich umwerfend und werden nur durch das Fehlen der Audiokommentare geschmälert. Dafür spendiert E-M-S aber ein paar sehr gute Interviews. Empfohlen.
8,5/10
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
The Hollywood Factor
Buddy Ackerman (Kevin Spacey) drangsaliert und erniedrigt seinen Assistenten Guy (Frank Whaley) mit grösster Freude. Als Ackerman den Bogen überspannt, dreht Guy durch und dringt in Ackermas Haus ein. Dort will er mit dem verhassten Chef abrechnen...
Eine nette, leicht geschwärzte Komödie über das Filmgeschäft. Die beiden Hauptdarsteller machen ihren Job sehr gut. Die Dialoge sind nicht von schlechten Eltern. Hätte für meinen Geschmack aber noch ein wenig fieser sein können.
6,5/10
Hammer House of Horror - Gefrier-Schocker-Box
Normalerweise würde ich ein Box-Set zu einer Fernsehserie komplett abhandeln. Da es sich bei den 13 Folgen des "Hammer House of Horror" um völlig eigenständige Geschichten handelt, soll auch jede Episode einzeln gewürdigt werden. Wieder ist ein Lob für Koch Media fällig, die diese schöne Serie in ansprechender Umsetzung auf den Markt gebracht haben.
Episode 6 - Charlie Boy (Charlie Boy)
Graham erbt die Kunstsammlung seines verstorbenen Onkels. Seine Freundin sucht sich eine afrikanische Holzfigur aus. Diese Figur soll ein Voodoo-Fetisch sein. Natürlich glaubt das junge Paar zunächst nicht daran. Doch schon bald soll "Charlie Boy" seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dadurch geraten auch Graham und seine Partnerin in grösste Gefahr...
Eine nette Episode, der allerdings ein wenig Atmosphäre fehlt. Das Ende ist wiederum sehr gut gelungen.
6/10
Buddy Ackerman (Kevin Spacey) drangsaliert und erniedrigt seinen Assistenten Guy (Frank Whaley) mit grösster Freude. Als Ackerman den Bogen überspannt, dreht Guy durch und dringt in Ackermas Haus ein. Dort will er mit dem verhassten Chef abrechnen...
Eine nette, leicht geschwärzte Komödie über das Filmgeschäft. Die beiden Hauptdarsteller machen ihren Job sehr gut. Die Dialoge sind nicht von schlechten Eltern. Hätte für meinen Geschmack aber noch ein wenig fieser sein können.
6,5/10
Hammer House of Horror - Gefrier-Schocker-Box
Normalerweise würde ich ein Box-Set zu einer Fernsehserie komplett abhandeln. Da es sich bei den 13 Folgen des "Hammer House of Horror" um völlig eigenständige Geschichten handelt, soll auch jede Episode einzeln gewürdigt werden. Wieder ist ein Lob für Koch Media fällig, die diese schöne Serie in ansprechender Umsetzung auf den Markt gebracht haben.
Episode 6 - Charlie Boy (Charlie Boy)
Graham erbt die Kunstsammlung seines verstorbenen Onkels. Seine Freundin sucht sich eine afrikanische Holzfigur aus. Diese Figur soll ein Voodoo-Fetisch sein. Natürlich glaubt das junge Paar zunächst nicht daran. Doch schon bald soll "Charlie Boy" seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dadurch geraten auch Graham und seine Partnerin in grösste Gefahr...
Eine nette Episode, der allerdings ein wenig Atmosphäre fehlt. Das Ende ist wiederum sehr gut gelungen.
6/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- stowi01
- Star
- Beiträge: 738
- Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
- Wohnort: bei Dortmund
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 4 times
The Shining
Der Inhalt ist wohl hinlänglich bekannt...
Der berühmte Schriftsteller Jack Torrance (Jack Nicholson) leidet an einer Schreibblockade. Er glaubt, ein Ortswechsel könne ihm da nur helfen. Als er hört, dass in dem abgeschiedenen "Overlook"-Hotel außerhalb der Ferienzeit eine Hausmeisterstelle frei ist, nimmt er diese begeistert an. Mit seiner Frau Wendy (Shelley Duvall) und seinem Sohn Danny (Danny Lloyd) zieht er sich in die Rocky Mountains zurück.
Jack weiß zwar, dass sein Vorgänger in der Abgeschiedenheit wahnsinnig geworden war und seine ganze Familie umgebracht hatte, aber das hält er für Zufall. Zunächst scheint es zwar zu funktionieren, da Jack endlich etwas zu Papier bringt. Aber seine Verfassung wird von Tag zu Tag angespannter. Und auch mit Sohn Danny scheint etwas nicht zu stimmen, wenn er mit seinem Dreirad durch die Gänge fährt und schreckliche Visionen hat. Zur Katastrophe kommt es, als Wendy Jacks Manuskript liest. (QUELLE: Movie Master)
9/10
Der Inhalt ist wohl hinlänglich bekannt...
Der berühmte Schriftsteller Jack Torrance (Jack Nicholson) leidet an einer Schreibblockade. Er glaubt, ein Ortswechsel könne ihm da nur helfen. Als er hört, dass in dem abgeschiedenen "Overlook"-Hotel außerhalb der Ferienzeit eine Hausmeisterstelle frei ist, nimmt er diese begeistert an. Mit seiner Frau Wendy (Shelley Duvall) und seinem Sohn Danny (Danny Lloyd) zieht er sich in die Rocky Mountains zurück.
Jack weiß zwar, dass sein Vorgänger in der Abgeschiedenheit wahnsinnig geworden war und seine ganze Familie umgebracht hatte, aber das hält er für Zufall. Zunächst scheint es zwar zu funktionieren, da Jack endlich etwas zu Papier bringt. Aber seine Verfassung wird von Tag zu Tag angespannter. Und auch mit Sohn Danny scheint etwas nicht zu stimmen, wenn er mit seinem Dreirad durch die Gänge fährt und schreckliche Visionen hat. Zur Katastrophe kommt es, als Wendy Jacks Manuskript liest. (QUELLE: Movie Master)
9/10
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Riddick - Chroniken eines Krieger (Directors Cut)
Wurde mal wieder Zeit für diesen Streifen.
Gute Action, coole Sprüche und guter Sound. Für cineatische Feingeister ist der Film natürlich weniger geeignet.
Der ca. 15 Minuten längere DC macht viel mehr Sinn als die Kinofassung, da in dieser teilweise entscheidende Dinge (Kampf auf Crematoria) fehlen. Außerdem wurden im DC 23 Gewaltschnitte und 4 Tonschnitte wieder eingefügt.
Und über den Hauptdarsteller muß ich wohl keine Worte verlieren.
8/10
Wurde mal wieder Zeit für diesen Streifen.
Gute Action, coole Sprüche und guter Sound. Für cineatische Feingeister ist der Film natürlich weniger geeignet.

Der ca. 15 Minuten längere DC macht viel mehr Sinn als die Kinofassung, da in dieser teilweise entscheidende Dinge (Kampf auf Crematoria) fehlen. Außerdem wurden im DC 23 Gewaltschnitte und 4 Tonschnitte wieder eingefügt.
Und über den Hauptdarsteller muß ich wohl keine Worte verlieren.


8/10
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80