Hallo Stefan,
ist erschreckend zu hören wie es im Nahverkehr zuging, da ich Abends leider nicht mehr die Gelegenheit hatte diese zu nutzen obwohl bezahlt, kann ich dazu nichts sagen - in Schutz nehmen will ich da auch niemand...
Mir waren da ebenfalls zu viele "Schmutzfinken" unterwegs, wie eigentlich in den letzten Jahren an jeder Party die ich so mitnehme
Meine Erfahrung : wo gefeiert wird gehts in Teilen oft rauh und ungesittet zu, ganz egal wo oder wer feiert
Düren hat geschrieben:Was Touristen für einen Eindruck von unserem Land bekommen kann man sich denken. In 2 Wochen bekommen wir Besuch aus Amerika - der erste Deutschland Besuch. Nicht auszudenken wenn man so was als ersten Eindruck bekommt.
Hatte Samstag ganz unvermittelt mit einem Ami zu tun, der mir spontan zur Parade gratulierte und "neidisch" darauf war, das es das überm Teich nicht gibt, so sagte er es uns zumindest...
Aber ich verstehe was Du meinst, nicht jedem sagt diese Veranstaltung zu !
Düren hat geschrieben:
Meine Kumples fahren jedes Jahr zur Love Parade - für mich ist das gestorben. Ich weiss jetzt auch warum Berlin die Parade nicht mehr wollte.
Nun, dazu etwas zu sagen ist müsig, ein Tiergarten den es unbedingt vor der Lopa zu schützen gilt (der an Silvester noch übler verschmutzt wird) hat Essen bzw. eine der anderen Städte meines Wissens nicht, daher steht die Parade im Ruhrgebiet unter einem etwas anderen Gesichtspunkt...
Hatte das Vergnügen den Bürgermeister zu sehen, dem es sichtlich zu gefallen schien was er da so sah !
Und eines ist sicher - in Essen wird es keine weitere parade geben, da sie die nächsten 4 Jahre rotiert und den Veranstaltungsort wechselt...
Was mich aber persönlich doch auch aufgeregt hat, waren die vielen Glasflaschen !
Wurde in den Jahren 2003 und 2006 mit Erfolg versucht, Glas von der Parade fernzuhalten bzw. zu minimieren, so waren dieses Jahr wieder Glasflaschen in Unmengen im Umlauf

Leider fand sich vieles an Leergut auf dem Boden wieder und wurde da zu gefährlichem Trittgut !
Das Pfand scheint noch deutlich zu niedrig zu sein, bzw. von den an der Strecke befindlichen Geschäften nicht erhoben zu werden....