Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-550 Standby-Modus

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
ryoan-ji
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 21:32
Wohnort: Brühl

AW-550 Standby-Modus

Beitrag von ryoan-ji »

Problem: der AW-550 schaltet im Standby-Modus bei geringen Pegeln vom AV-Receiver (hier: Onkyo TX-SR 805) nicht auf Betrieb. Das Thema wurde hier im Forum zum Teil schon angeschnitten und als Lösung die dauerhafte Einstellung "On" mit Steckdosen-Leiste zur Schaltung des Sub oder der gesamten Anlage angeboten.
Gibt es noch eine praktikable andere Lösung (z.B. Einstellungen am AV-Receiver) für den Standby-Betrieb?
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Re: AW-550 Standby-Modus

Beitrag von bernardus »

ryoan-ji hat geschrieben:Problem: der AW-550 schaltet im Standby-Modus bei geringen Pegeln vom AV-Receiver (hier: Onkyo TX-SR 805) nicht auf Betrieb.
Hallo ryoan-ji,

und herzlich willkommen im nuForum.

Ich gehe mal davon aus, dass dein Subwoofer über den Line-Eingang mit einem Cinchkabel angeschlossen ist. Hast du schon einmal die Möglichkeit probiert, durch Verwendung eines Y-Sub-Kabels die Eingangsempfindlichkeit des Woofers um 6 dB zu erhöhen? Vielleicht reicht das schon.

Ansonsten könntest du noch am AV-Receiver den Ausgangspegel am Sub-Out ein wenig erhöhen, was natürlich nur Sinn macht, wenn der Woofer dann noch gut in den Gesamtklang integriert ist.

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Wohnst du neben dem 'Phantasialand' oder bei Heidelberg?
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Re: AW-550 Standby-Modus

Beitrag von elchhome »

ryoan-ji hat geschrieben:Problem: der AW-550 schaltet im Standby-Modus bei geringen Pegeln vom AV-Receiver (hier: Onkyo TX-SR 805) nicht auf Betrieb. Das Thema wurde hier im Forum zum Teil schon angeschnitten und als Lösung die dauerhafte Einstellung "On" mit Steckdosen-Leiste zur Schaltung des Sub oder der gesamten Anlage angeboten.
Gibt es noch eine praktikable andere Lösung (z.B. Einstellungen am AV-Receiver) für den Standby-Betrieb?
Vielleicht war der Pegel am Sub beim Einmessen zu hoch eingestellt?
Also Pegelregler auf 9:00Uhr stellen, Frequenzregler auf Rechtsanschlag und nochmal neu einmessen...
ryoan-ji
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 21:32
Wohnort: Brühl

Danke

Beitrag von ryoan-ji »

Danke für die Tipps;
werde ich mal durchprobieren:
(Y-Kabel war schon dran)
Grüße, Helmut
Antworten