Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
USB-Soundkarte für Teufel-System
Ich habe mir gerade einmal die Produkte von Nubert angeschaut ... einen Reciever/Verstärker muss man sich noch dazu kaufen, richtig? Ich hab auch nicht ganz den Überblick bekommen können, was bezahlt man denn mit allem drum und dazu für ein anständiges 5.1 Nubert Heimkinosystem?
also sagen wir mal 150 für das da: USB-Soundkarte
dann etwas was man zwischen Soundkarte und Soundsystem schaltet: ???
und das System selber: ???
also sagen wir mal 150 für das da: USB-Soundkarte
dann etwas was man zwischen Soundkarte und Soundsystem schaltet: ???
und das System selber: ???
Naja, da das Teufel-Dingen doch digital kann, sind die gezeigten Soundkarten overkill. Es reicht ein Billiggerät, das SPDIF beherscht. Ist eigentlich nur Stereo, aber durch entsprechendes kodieren werden dort auch 5.1 Kanäle möglich.
Allerdings funktioniert dann Surround auch nur bei dem entsprechend kodierten Material wie DVD. Falls Du auch zockst, also immer 5.1 haben willst, MUSST du analog ansteuern.
Allerdings funktioniert dann Surround auch nur bei dem entsprechend kodierten Material wie DVD. Falls Du auch zockst, also immer 5.1 haben willst, MUSST du analog ansteuern.
Na aber ich will ja auch mp3s und games in 5.1 genießen also ist die billigvariante doch keine Option? Die analoge Variante möchte ich nicht benutzen, weil ich damit so miese Erfahrung gemacht habe.Matthiaz hat geschrieben:Naja, da das Teufel-Dingen doch digital kann, sind die gezeigten Soundkarten overkill. Es reicht ein Billiggerät, das SPDIF beherscht. Ist eigentlich nur Stereo, aber durch entsprechendes kodieren werden dort auch 5.1 Kanäle möglich.
Allerdings funktioniert dann Surround auch nur bei dem entsprechend kodierten Material wie DVD. Falls Du auch zockst, also immer 5.1 haben willst, MUSST du analog ansteuern.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Haian
Wennst die LS bei Nubert kaufst, kannst auch über die Hotline gleich nen Verstärker mitordern. Nubert macht da sehr gute Preis!!!
Die Terratec Phase Soundkarte ist schon super. Die kannste ohne Probs benutzen.
Was willste den für Lautsprecher und Verstärker ausgeben?
Gruss
Christian
Wennst die LS bei Nubert kaufst, kannst auch über die Hotline gleich nen Verstärker mitordern. Nubert macht da sehr gute Preis!!!
Die Terratec Phase Soundkarte ist schon super. Die kannste ohne Probs benutzen.
Was willste den für Lautsprecher und Verstärker ausgeben?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
games in 5.1 geht aber nur analog!haian hat geschrieben:Na aber ich will ja auch mp3s und games in 5.1 genießen also ist die billigvariante doch keine Option? Die analoge Variante möchte ich nicht benutzen, weil ich damit so miese Erfahrung gemacht habe.
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
Wieso das? Ich hab keine Ahnung von dem Kram ehrlich gesagt... wieso kann durch den digitalen Anschluss kein 5.1 übertragen werden, dann wär der Anschluss doch vollkommen für den Ar***? Wenn das Spiel nur eine 2.1 oder so Ausgabe hat, wird die dann nicht automatisch durch den Reciever/Verstärker in 5.1 umgewandelt? Und viele Spiele unterstützen doch 5.1?m(A)ui hat geschrieben:games in 5.1 geht aber nur analog!haian hat geschrieben:Na aber ich will ja auch mp3s und games in 5.1 genießen also ist die billigvariante doch keine Option? Die analoge Variante möchte ich nicht benutzen, weil ich damit so miese Erfahrung gemacht habe.
@Brandy: So wenig wie möglich ansich ... der Vorteil an dem Teufeldingens war halt, dass ich da ein wirklich gutes (natürlich nicht überragendes) 5.1-System inklusive Verstärker und Reciever für nur 650 kriege. 2000 oder mehr wären mir zu viel ... ich glaube, dass Nubert nicht ganz meine Preisklasse ist, aber ich lasse mich natürlich vom Gegenteil überzeugen

Hallo haian,
jede Soundkarte mit Digiout kann 5.1 codiertes Material ausgeben("weiterleiten"), wie es z.b. auf DVD's vorhanden ist. Die PC-spiele berechnen aber nur uncodiertes 5.1 .
Die Soundkarte müssten also die 5+1 kanäle vom Spiel in einen einzigen Digitalstream umwandeln und ausgeben. Das können die meisten Soundkarten nicht, weil es zu rechenintensiv ist.
Die meisten Karten können nur 2.0 codieren und ausgeben.
Soweit ich weiß gibt's von Creative eine externe 200Euro lösung, die 5.1 digital Streams in echtzeit erzeugen kann.
Ich hab eine "XFi" Soundkarte, die auch nicht in 5.1 codieren kann und habe sowohl über Digital als auch analog mein Receiver angeschlossen. Gegenüber Digital kann ich bei Analog keine Störgeräusche/verzerrungen wahrnehmen.
Du musst nicht gleich ein Komplettes Set kaufen. ich z.b. habe mir zuerst zwei NuBox360 für 300Euro gekauft.
Und 2 jahre Später wurde ein AW440 für 250Euro geholt. Immoment laufen als Rear's immernoch die alten 3-wege Spanplattenkasten von vor 3 jahren mit denen ich überhaupt nicht zufrieden bin. Ein Center fehlt auch noch.
Gruß
jede Soundkarte mit Digiout kann 5.1 codiertes Material ausgeben("weiterleiten"), wie es z.b. auf DVD's vorhanden ist. Die PC-spiele berechnen aber nur uncodiertes 5.1 .
Die Soundkarte müssten also die 5+1 kanäle vom Spiel in einen einzigen Digitalstream umwandeln und ausgeben. Das können die meisten Soundkarten nicht, weil es zu rechenintensiv ist.
Die meisten Karten können nur 2.0 codieren und ausgeben.
Soweit ich weiß gibt's von Creative eine externe 200Euro lösung, die 5.1 digital Streams in echtzeit erzeugen kann.
Ich hab eine "XFi" Soundkarte, die auch nicht in 5.1 codieren kann und habe sowohl über Digital als auch analog mein Receiver angeschlossen. Gegenüber Digital kann ich bei Analog keine Störgeräusche/verzerrungen wahrnehmen.
Du musst nicht gleich ein Komplettes Set kaufen. ich z.b. habe mir zuerst zwei NuBox360 für 300Euro gekauft.
Und 2 jahre Später wurde ein AW440 für 250Euro geholt. Immoment laufen als Rear's immernoch die alten 3-wege Spanplattenkasten von vor 3 jahren mit denen ich überhaupt nicht zufrieden bin. Ein Center fehlt auch noch.
Gruß
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Haian
Aber wie gesagt, zuerst mal Frontboxen oder/und AVR. Dann die Rears, Center und Sub.
Gruss
Christian
Richtig. Eben nach und nach die Komponenten kaufen. So hab ich meine erste Surroundanlage auch gekauft. Zuerst AVR, Frontboxen hatte ich schon von der Stereoanlage. Dann mal Rears gekauft und nen Center. Und später hab ich dann komplett zugeschlagen, weil ich Geld bekommen habe. Alle Boxen neu.Primius hat geschrieben:Hallo haian,
Du musst nicht gleich ein Komplettes Set kaufen. ich z.b. habe mir zuerst zwei NuBox360 für 300Euro gekauft.
Und 2 jahre Später wurde ein AW440 für 250Euro geholt. Immoment laufen als Rear's immernoch die alten 3-wege Spanplattenkasten von vor 3 jahren mit denen ich überhaupt nicht zufrieden bin. Ein Center fehlt auch noch.
Aber wie gesagt, zuerst mal Frontboxen oder/und AVR. Dann die Rears, Center und Sub.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Aha, danke!Primius hat geschrieben:Hallo haian,
jede Soundkarte mit Digiout kann 5.1 codiertes Material ausgeben("weiterleiten"), wie es z.b. auf DVD's vorhanden ist. Die PC-spiele berechnen aber nur uncodiertes 5.1 .
Die Soundkarte müssten also die 5+1 kanäle vom Spiel in einen einzigen Digitalstream umwandeln und ausgeben. Das können die meisten Soundkarten nicht, weil es zu rechenintensiv ist.
Die meisten Karten können nur 2.0 codieren und ausgeben.
Soweit ich weiß gibt's von Creative eine externe 200Euro lösung, die 5.1 digital Streams in echtzeit erzeugen kann.
Ich hab eine "XFi" Soundkarte, die auch nicht in 5.1 codieren kann und habe sowohl über Digital als auch analog mein Receiver angeschlossen. Gegenüber Digital kann ich bei Analog keine Störgeräusche/verzerrungen wahrnehmen.
Du musst nicht gleich ein Komplettes Set kaufen. ich z.b. habe mir zuerst zwei NuBox360 für 300Euro gekauft.
Und 2 jahre Später wurde ein AW440 für 250Euro geholt. Immoment laufen als Rear's immernoch die alten 3-wege Spanplattenkasten von vor 3 jahren mit denen ich überhaupt nicht zufrieden bin. Ein Center fehlt auch noch.
Gruß
Und die Terratec Phase 26 kann das nicht? Wozu bezahlt man denn dann 150 für die, tse

Qualitätsverlust gibt es also keinen, wenn ich den analogen Anschluss auch für z.b. DVDs verwende? Wie machst du das eigentlich mit dem doppelten Anschluss, stöpselst du immer je nach dem was du haben willst um? Oder erkennt dein Reciever automatisch, welches Signal er verwenden soll?
Kann man die Nubertboxen auch einzeln an das Teufelsystem anschließen und es damit "upgraden"? Nur 2 Boxen ohne drumherum will ich nicht, weil 5.1 einfach ne feine Sache ist
