Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 400 gegen Nubox 681 tauschen?
-
- Semi
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 18:08
Nubox 400 gegen Nubox 681 tauschen?
Da ich mein Surround System jetzt vollständig habe, sprich Nubox 400, Cs-411, Ds-301 sowie den AW 441 bin ich eigentlich recht zufrieden. Es macht einfach nur Spass auf der Couch zu sitzen DVDŽs zu sehen sowie CDŽs zu hören. Jetzt aber das Problem: Ich bin mit der Nubox 400 nicht so ganz glücklich. Sie macht zwar einen tollen Sound aber da ichŽs endlich mal perfekt haben möchte bin ich am überlegen auf die Nubox 681 aufzurüsten. Allein schon wegen optischen Gesichtspunkten. Die Nubox 400 ist einfach kein Schmuckstück, punkt! Zu klein und dann diese "hässliche" Aluripfront, nene, und mit Stoffgitter will ich sie nicht betreiben. Dagegen wirkt die 681 ja fast schon wie eine "Königin".
Aber allein der Optik wegen geb ich ja keine 1000 Euro aus für die 681. Auch Soundtechnisch erwarte ich eine Verbesserung. Nur stellt sich mir jetzt die Frage: Bringt es überhaupt etwas auf die großen Modelle aufzurüsten, da ich ja eh den AW 441 nutze und die großen Standboxen am Receiver auf small laufen lasse??? Ändert sich am Klang da überhaupt was. Ich meine speziell bei angehobener Zimmerlautstärke(wohne in einer Mietwohnung). Das will mir einfach nicht so recht klar werden, deshalb die Frage an euch. Die Nubox 511 hatte ich anfangs ins Auge gefasst, aber die ist mir fast ein bisl zu schmal, wirkt so zerbrechlich und Platz hätte ich für die große 681.
Und ja ich weis dass ich einfach bestellen kann und Probe hören. Aber eine kurze Vorabinfo wäre tortzdem nicht verkehrt.
Merci
Aber allein der Optik wegen geb ich ja keine 1000 Euro aus für die 681. Auch Soundtechnisch erwarte ich eine Verbesserung. Nur stellt sich mir jetzt die Frage: Bringt es überhaupt etwas auf die großen Modelle aufzurüsten, da ich ja eh den AW 441 nutze und die großen Standboxen am Receiver auf small laufen lasse??? Ändert sich am Klang da überhaupt was. Ich meine speziell bei angehobener Zimmerlautstärke(wohne in einer Mietwohnung). Das will mir einfach nicht so recht klar werden, deshalb die Frage an euch. Die Nubox 511 hatte ich anfangs ins Auge gefasst, aber die ist mir fast ein bisl zu schmal, wirkt so zerbrechlich und Platz hätte ich für die große 681.
Und ja ich weis dass ich einfach bestellen kann und Probe hören. Aber eine kurze Vorabinfo wäre tortzdem nicht verkehrt.
Merci
-
- Star
- Beiträge: 2294
- Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Hallo und willkommen im nuForum
Moment mal, die Aussage betrifft ja deinen persönlichen Geschmack; ich hätte genauer lesen sollen....
....ach, hab ich ja
und es ist bestimmt einfach unglücklich formuliert, da wolln ma ma nich so sein.
Eine unverbindliche Frage:
Weshalb hast du die Einstellung "small" gewählt?
Gut, daß das endlich geklärt ist. Bin ich doch stets davon ausgegangen, es wäre Ansichtssache.pistolpete hat geschrieben:Die Nubox 400 ist einfach kein Schmuckstück, punkt! Zu klein und dann diese "hässliche" Aluripfront, nene, und mit Stoffgitter will ich sie nicht betreiben. Dagegen wirkt die 681 ja fast schon wie eine "Königin".
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Moment mal, die Aussage betrifft ja deinen persönlichen Geschmack; ich hätte genauer lesen sollen....
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Eine unverbindliche Frage:
Weshalb hast du die Einstellung "small" gewählt?
-
- Semi
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 18:08
@ Selbst:
hm, gute Frage. Ich bin bisher eigentlich immer davon ausgegangen, wenn man einen Subwoofer berteibt sollte man die Einstellung der Frontboxen auf Small stellen. Liege ich da etwa falsch? Einen großen Unterschied höre ich allerdings nicht im Vergleich zu Large.. Muss aber anscheinend noch mal tesen....
Oder kann mir diesen Sachverhalt mal jemand genauer erklären. In der Hinsicht ist mein Wissen leider noch ein wenig unterentwickelt
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
hm, gute Frage. Ich bin bisher eigentlich immer davon ausgegangen, wenn man einen Subwoofer berteibt sollte man die Einstellung der Frontboxen auf Small stellen. Liege ich da etwa falsch? Einen großen Unterschied höre ich allerdings nicht im Vergleich zu Large.. Muss aber anscheinend noch mal tesen....
Oder kann mir diesen Sachverhalt mal jemand genauer erklären. In der Hinsicht ist mein Wissen leider noch ein wenig unterentwickelt
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
- transmission
- Semi
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55
Small bedeutet lediglich das der AVR alle frequenzen unter der eingetsllten CrossOverFr. mit -12 oder -24DB pro Oktave absenkt (vom avr abh.) und diese dann in eben nur in abgesenkter form an den small gestellten lautsprecher abgibt und mit normalem pegel zum sub schickt.
dafür muss man aber den sub am LFE angeschlossen haben und den FrequRegler ganz nach rechts drehen.
korrigiert mich, wenn was falsch ist.
gruß
trans
dafür muss man aber den sub am LFE angeschlossen haben und den FrequRegler ganz nach rechts drehen.
korrigiert mich, wenn was falsch ist.
gruß
trans
-
- Semi
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 18:08
Aso ich habe den subwoofer per Y-Kabel an den AVR angeschlossen und die Boxen im Menü auf small gestellt. Habs jetzt aber mal getestet und höre im Vergleich zu Large keinen Unterschied. Ist das normal?
Auf ein paar Anworten zu meiner Hauptfrage, siehe oben, wäre ich auch sehr dankbar, denn das entwickelt sich ein bisl zu off-topic.
Grüße aus Südbaden(wo das Wetter am schönsten ist)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Auf ein paar Anworten zu meiner Hauptfrage, siehe oben, wäre ich auch sehr dankbar, denn das entwickelt sich ein bisl zu off-topic.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Grüße aus Südbaden(wo das Wetter am schönsten ist)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Für mich liest sich das, als ließe dir das Thema so oder so keine Ruhe. Da hilft wohl nur eins: bestelle dir die 681 und höre selbst.
Ich vermute, dass die Unterschiede bei Mehrkanal-Filmen nicht allzu groß sein werden (wobei "nicht allzu groß" wohl jeder ein wenig anders einordnet), bei Mehrkanal-Musik aber schon ohrenscheinlicher und vor allem bei Stereo doch sehr deutlich.
Ähnlich dürfte es übrigens bei der Sache mit der Trennfrequenz der Hauptlautsprecher sein (ich verwende z.B. die Einstellungen "small" bei Filmen, "large" bei Surround-Musik und "Direct-Modus" bei Stereo also natürlich automatisch "large" und ohne Sub-Unterstützung (wobei die Stereoquelle meist sowieso nicht über den AV-Receiver läuft)).
P.S.:![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich vermute, dass die Unterschiede bei Mehrkanal-Filmen nicht allzu groß sein werden (wobei "nicht allzu groß" wohl jeder ein wenig anders einordnet), bei Mehrkanal-Musik aber schon ohrenscheinlicher und vor allem bei Stereo doch sehr deutlich.
Ähnlich dürfte es übrigens bei der Sache mit der Trennfrequenz der Hauptlautsprecher sein (ich verwende z.B. die Einstellungen "small" bei Filmen, "large" bei Surround-Musik und "Direct-Modus" bei Stereo also natürlich automatisch "large" und ohne Sub-Unterstützung (wobei die Stereoquelle meist sowieso nicht über den AV-Receiver läuft)).
P.S.:
Jajaja, schon verstanden. Wie pflegte mein Opa zu sagen: "Über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt".pistolpete hat geschrieben:Grüße aus Südbaden(wo das Wetter am schönsten ist)![]()
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Hallo pistolpete,
als ich mir Infos zu den großen nuBoxen zusammengetragen habe, bekam ich von der Hotline die Info
"Zu den nuBox 580 gehöhrt (wenn überhaupt) ein AW 880..."
Desshalb kann ich mir vorstellen, dass Du Dir mit den 681ern den Sub sparen kannst. Zumindeszt mit ABL (und kräftigem Verstärker).
Im nuMarkt kriegst Du für ein Paar nuBox400 und dem AW 440 sicher so viel, dass Dir die Umstellung weniger als 1000 Euros kostet.
als ich mir Infos zu den großen nuBoxen zusammengetragen habe, bekam ich von der Hotline die Info
"Zu den nuBox 580 gehöhrt (wenn überhaupt) ein AW 880..."
Desshalb kann ich mir vorstellen, dass Du Dir mit den 681ern den Sub sparen kannst. Zumindeszt mit ABL (und kräftigem Verstärker).
Im nuMarkt kriegst Du für ein Paar nuBox400 und dem AW 440 sicher so viel, dass Dir die Umstellung weniger als 1000 Euros kostet.
Mit fränkischen Grüßen
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
-
- Semi
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 18:08
Also den Sub weglassen werde ich auf keinen Fall. Auf das tiefe Grollen bei Filmen möchte ich einfach nicht mehr verzichten. Desweiteren hab ich mir anfangs auch überlegt den AW 991 zu bestellen. Aber da ich in einer Mietwohnung wohne und es abends eh nicht allzu sehr "krachen" lassen kann reicht mir der kleine AW 441 vollkommen.
Ich stehe halt vor der Entscheidung die Nubox 400 auszutauschen. Entweder gegen die 681 oder evtl auch gegen die 511. Wahrscheinlich wäre es das beste ich guck mir Dinger vorher einfach mal live an. Bei den 511 stört mich auf den Bildern ein wenig, dass die doch ein bisl rag schmalbrüstig ausschauen. Nicht etwa schlecht aber wenn man sich die 511 neben der 481 oder sogar der 681 anguckt, wirken die tatsächlich arg zierlich. Aber auch wieder eleganter......
Sollte ich die 511 nehmen wird sich klangtechnnisch bestimmt nicht viel gegenüber der Nubox 400 ändern, was meint ihr? Das wäre dann eher kometischer Natur dieser Tausch. Wohingegen die 681 bestimmt ein anderes Kaliber darstellt.
Fragen über Fragen...die ich wohl am besten direkt vor Ort entscheiden sollte. Aber extra 250 Km mit dem Auto.....??
Am meisten stört mich, dass ich nicht von Anfang an auf die Nuline Serie gegangen bin...aber die waren mir damals echt ein wenig zu teuer!!
Dann noch etwas: Macht es dem Subwoofer etwas aus wenn er eingezwängt zwischen 2 Seitenwänden steht? Der steht bei mir genau in einer Lücke. Also so dass er genau reinpasst. Rechts und links sind vielleicht noch 2 cm Platz zu den Seitenwänden vom Regal. Bin mir aber nicht sicher ob das klangschädigend ist. Hab leider kein längeres Kabel um ihn irgendwo anders mal zu testen.
Ich stehe halt vor der Entscheidung die Nubox 400 auszutauschen. Entweder gegen die 681 oder evtl auch gegen die 511. Wahrscheinlich wäre es das beste ich guck mir Dinger vorher einfach mal live an. Bei den 511 stört mich auf den Bildern ein wenig, dass die doch ein bisl rag schmalbrüstig ausschauen. Nicht etwa schlecht aber wenn man sich die 511 neben der 481 oder sogar der 681 anguckt, wirken die tatsächlich arg zierlich. Aber auch wieder eleganter......
Sollte ich die 511 nehmen wird sich klangtechnnisch bestimmt nicht viel gegenüber der Nubox 400 ändern, was meint ihr? Das wäre dann eher kometischer Natur dieser Tausch. Wohingegen die 681 bestimmt ein anderes Kaliber darstellt.
Fragen über Fragen...die ich wohl am besten direkt vor Ort entscheiden sollte. Aber extra 250 Km mit dem Auto.....??
Am meisten stört mich, dass ich nicht von Anfang an auf die Nuline Serie gegangen bin...aber die waren mir damals echt ein wenig zu teuer!!
Dann noch etwas: Macht es dem Subwoofer etwas aus wenn er eingezwängt zwischen 2 Seitenwänden steht? Der steht bei mir genau in einer Lücke. Also so dass er genau reinpasst. Rechts und links sind vielleicht noch 2 cm Platz zu den Seitenwänden vom Regal. Bin mir aber nicht sicher ob das klangschädigend ist. Hab leider kein längeres Kabel um ihn irgendwo anders mal zu testen.
Zuletzt geändert von pistolpete am Do 30. Aug 2007, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo pistolpete,
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Vielleicht solltest du einfach noch eine Weile mit dieser Lösung leben, weitersparen und dann richtig zuschlagen? Vielleicht wäre das besser als wenn du dir jetzt die nuBox 681 holst und in 2 oder 3 Jahren dann doch dem Verlangen nach den schönen nuLines nachgibst?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
hmm, wenn ich das so lese frage ich mich, wieso du unbedingt potentere Frontboxen haben willst.pistolpete hat geschrieben:Also ich habe den subwoofer per Y-Kabel an den AVR angeschlossen und die Boxen im Menü auf small gestellt. Habs jetzt aber mal getestet und höre im Vergleich zu Large keinen Unterschied. Ist das normal?
Da nagt also noch ganz was anderesAm meisten stört mich, dass ich nicht von Anfang an auf die Nuline Serie gegangen bin...aber die waren mir damals echt ein wenig zu teuer!!
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Vielleicht solltest du einfach noch eine Weile mit dieser Lösung leben, weitersparen und dann richtig zuschlagen? Vielleicht wäre das besser als wenn du dir jetzt die nuBox 681 holst und in 2 oder 3 Jahren dann doch dem Verlangen nach den schönen nuLines nachgibst?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
1. Stell Dir das Grollen aus 6 mal 22cm Chassis vor...pistolpete hat geschrieben:Also den Sub weglassen werde ich auf keinen Fall. Auf das tiefe Grollen bei Filmen möchte ich einfach nicht mehr verzichten.
...
Am meisten stört mich, dass ich nicht von Anfang an auf die Nuline Serie gegangen bin...aber die waren mir damals echt ein wenig zu teuer!!
...Hab leider kein längeres Kabel um ihn irgendwo anders mal zu testen.
2. word@g.vogt
Höre Dir einfach beide Serien live an, dann quält Dich ein "hätte ich doch nur" eher nicht.
Wenn sie dir jetzt nur ein kleines bischen zu teuer sind, dann spar einfach noch etwas.
3. Ein längeres Kabel wird Dir am besten den Unterschied "zeigen".
Mit fränkischen Grüßen
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]