Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umzug vorbei, NuWaves erfolgreich integriert

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Umzug vorbei, NuWaves erfolgreich integriert

Beitrag von maks »

Liebes Forum,

nachdem ich die letzten beiden Monate damit verbracht habe langsam aus meinem alten WG Zimmer in die Wohnung meiner Freundin zu übersiedeln, bin ich mittlerweile recht glücklich über die neue Wohnsituation und möcht euch daran ein bisl teilhaben lassen.

Auch wenn meine alte WG nicht nur mit 3 meiner besten Freunde besetzt war (mit denen ich teilweise schon seit 7 Jahren zusammenwohne) sondern mit über 170m² ein äusserst luxoriöser Altbau für 4 Leute ist, wohnt sichs in der "neuen" Wohnung noch wesentlich angenehmer.

Die hübsche 2-stöckige Dachterrassenwohnung bietet mit über 85m² genügend Wohnfläche für 2. Vor allem das hier vorgestellte Wohnzimmer mit ca. 35m² ist recht angenehm, aber auch 2 separate Dachterrassen beiten einiges: Einmal hübsch windgeschützt für Blumen, Gemüse, Kräuter und Grillparties, die andere mit uneingeschränktem Blick in alle Richtungen auf das schöne Wien.

Meine Freundin besitzt diese Eigentumswohnung schon seit einigen Jahren und ich hab die letzten Jahre bereits vermehrt dort verbracht, jedoch ist jetzt auch meine geliebtes Musik und Heimkino Equippment mitgesiedelt. Noch vor einigen Jahren hätte ich meine bessere Hälfte wohl kaum davon überzeugen können, das Wohnzimmer mit dem Krempel voll zu stellen, mittlerweile ist sie jedoch selbst überzeugt von Qualität und Spaßfaktor. Somit war auch das neue Einrichten kein großes Problem.

Für meine mittelmäßig umfangreiche Buch/DVD/CD Sammlung gibts bald eine komplette Regaflex Regalinstallation im Wohnzimmer, die ich beizeiten auch mal fotografisch festhalten werd.

Momentan empfinde ich unser neues Genußzimmer als eine recht gelungene Synthese aus Wohnlichkeit und Wohlklang und das trotz der Klötze NuWave 125 und 50" Plasma. Lediglich die silberne farbgebung des Panasonic Plasmas stört mich ein bischen - hier würde die neue Serie in Schwarz wesentlich besser passen. Oba mei - ois geht hoit nie!

Auch nicht ideal ist die Platzierung des Centers. Auf dem Board siehts bescheuert aus, deshalb musste ich ihn nach unten verfrachten. Etwas seltsam tönt er dort, hoffentlich läßt sich durch schrägstellen des CS65 der Zusammenhang zwischen Bild und Centergetöne etwas verbessern.

Elektronik wurde auch abgespeckt. Der Yamaha dient nun als Universal DVD und CD Player und macht dabei seine Arbeit recht gut. Selbst mit SACDs und DVD-A wird er manchmal gefüttert. Die Bedienung vereinfacht sich etwas, wobei mein guter alter Marantz CD63SE jetzt gemeinsam mit einem Yamaha AX590 die Beschallung der Küche (!) übernimmt.

Der Klang ist insgesamt recht unauffällig. Der Bassbereich ist dank der großen Zimmerabmessungen und der schrägen Decke bzw. Fensterfront recht frei von Dröhnen und spielt sehr sauber. Eher problematisch sind die großen Fensterflächen und ungedämpften (Rigips-)Wände. Vielleicht sollte ich mal versuchen, mit ein paar Stück Akustikschaumstoff einzugreifen. Ich würde das jedoch nur wagen, wenn dadurch nicht die Wohnatmosphäre gestört wird. Vielleicht benutze ich die Platten als Display für einige schöne Urlaubsfotos in Großformat?

Bilder sind im Album zu finden. Wer es bis hierher geschafft hat: Danke für deine Anteilnahme an meiner Freude! Vielleicht kann ich mit dieser kleinen Vorstellung auch den ein oder anderen etwas inspirieren.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Sehr schön.

Wieder einer, der ein paar kleine Kompromisse eingehen musste. Allerdings mit positivem Ausgang.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Beitrag von stv »

Toll! Ich finde den Kompromiss, den Du eingehen musstest, nicht wirklich tragisch.
Die neuen Fotos im Album wirken auch echt gut und stimmig!

Viel Spaß weiterhin mit der Anlage.

mfg Stefan
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Ich hab noch ein kleines Foto der Elektronik in mein Album gestellt. Eigentlich vertragen sich die unterschiedlichen Schwarztöne von NAD und Yamaha ganz gut. Man sieht nur jeden Tapser auf der polierten Frontplatte des DVD Players - da muss ich wieder mal wischen.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Antworten