Da muss ich dir Recht geben!bony hat geschrieben:
Dass AreaDVD für den Hörtest möglichst die ganz Dicken verwendet, finde ich aber auf jeden Fall o.k. So kann man schon von vorhinein mancher Diskussion über angeblich nicht ausgereizte Lautsprecherqualitäten aus dem Weg gehen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Area-Test Nubert nuLine 102 plus ATM 102
Bei der Tabelle der technischen Daten hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen:
Frequenzgang mit/ohne ATM 52 - 22.000 Hz (+- 3db) ohne ATM
27 - 22.000 Hz (+- 3dB) ohne ATM

Frequenzgang mit/ohne ATM 52 - 22.000 Hz (+- 3db) ohne ATM
27 - 22.000 Hz (+- 3dB) ohne ATM
Yamaha AX 396*Yamaha DVD-S540*Pro-Ject Debut*Philips CD 722*nuBox 380*ABL-380*AKG K141 Studio
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]
3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]
3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
BTW: In der TV Movie Multimedia steht auch ein Bericht über die NuLine drinnen.
Wer hat sich die Zeitschrift schon gekauft? Ich bin noch nicht dazu gekommen.
Wer hat sich die Zeitschrift schon gekauft? Ich bin noch nicht dazu gekommen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
area dvd hardware
- Semi

- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06
-
area dvd hardware
- Semi

- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Lars
Mal schaun, wann die erste Kritik hier drin steht.
Gruss
Christian
PS: Im Onkyo Test wurden keine Sterne mehr vergeben. Absicht?
Mal schaun, wann die erste Kritik hier drin steht.
Gruss
Christian
PS: Im Onkyo Test wurden keine Sterne mehr vergeben. Absicht?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hallo,
erstmal zu den versuchten Beleidigungen.
Manche bewegen sich auf einer Ebene,das muss nicht sein.
Wer einmal eine Anlage gehört hat die rockt grooved und natürlich spielt und sich im Nebenraum befindet,
fragt sich oh wer spielt den da so schön Gitarre und singt dazu.
Dann gibs die Anlagen die schreien und syhthetisch spielen (sprich es klingt nach Stereoanlage) und
auch das hört man im Nebenraum,man hört sofort da spielt eine Konserve.
Meine Frau kann das schon unterscheiden,sie hört meine Musik oft genug.
Außerdem beherscht sie mehrere Musikinstrumente ich leider nur eins.
Wir wissen schon um die ganzen Töne die nicht in die Musik gehören.
Manche Geräte ,auch gerade Verstärker,manche verhalten sich toll neutral und manche schreien
das einen fast das Blut aus den Ohren kommt.
Wer diesen Unterschied noch nie kennen gelernt hat,wie es überhaupt gehen kann, möge doch etwas
zurückhaltender sein.
Man kann sich auch freundlicher unterhalten.
Achja,übrigens AreaDVD, eure benutzten Audionets habe ich mal probegehört,einfach spitze!
Gruss Krypp
erstmal zu den versuchten Beleidigungen.
Manche bewegen sich auf einer Ebene,das muss nicht sein.
Wer einmal eine Anlage gehört hat die rockt grooved und natürlich spielt und sich im Nebenraum befindet,
fragt sich oh wer spielt den da so schön Gitarre und singt dazu.
Dann gibs die Anlagen die schreien und syhthetisch spielen (sprich es klingt nach Stereoanlage) und
auch das hört man im Nebenraum,man hört sofort da spielt eine Konserve.
Meine Frau kann das schon unterscheiden,sie hört meine Musik oft genug.
Außerdem beherscht sie mehrere Musikinstrumente ich leider nur eins.
Wir wissen schon um die ganzen Töne die nicht in die Musik gehören.
Manche Geräte ,auch gerade Verstärker,manche verhalten sich toll neutral und manche schreien
das einen fast das Blut aus den Ohren kommt.
Wer diesen Unterschied noch nie kennen gelernt hat,wie es überhaupt gehen kann, möge doch etwas
zurückhaltender sein.
Man kann sich auch freundlicher unterhalten.
Achja,übrigens AreaDVD, eure benutzten Audionets habe ich mal probegehört,einfach spitze!
Gruss Krypp
Die Serienanlage im Golf meiner Freundin trifft etwa auf diese Beschreibung zuKrypp hat geschrieben:Manche Geräte ,auch gerade Verstärker,manche verhalten sich toll neutral und manche schreien
das einen fast das Blut aus den Ohren kommt.
Das liegt aber mit Sicherheit nicht am Radio (=Verstärker)!
Raumakustik ist ein Schwein!
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Krypp
Meine Frau spielt sehr gut 2 Instrumente und 2 für den Hausgebrauch. Aber sie sagt selber, das sie nicht das Gehör hat, wie 2 unserer Bekannten. Einer ist Dirigent und er hört aus einem Blasorchester jedes einzelne Instrument raus, wenn der oder die was falsches spielt!!!
@Amperlite
Naja, die Standardanlagen sind auch nur für Nachrichten zu gebrauchen, wenn überhaupt.
Gruss
Christian
Naja, das bedeutet eigentlich noch nichts. Weil ich kenne viele Musiker, die einfach nur ein Musikinstrument spielen und dann kein Gefühl für die Töne haben. (ist jetzt nichts gegen dich. Ich glaub es dir, das du das kannst!!!)Krypp hat geschrieben:Meine Frau kann das schon unterscheiden,sie hört meine Musik oft genug.
Außerdem beherscht sie mehrere Musikinstrumente ich leider nur eins.
Wir wissen schon um die ganzen Töne die nicht in die Musik gehören.
Meine Frau spielt sehr gut 2 Instrumente und 2 für den Hausgebrauch. Aber sie sagt selber, das sie nicht das Gehör hat, wie 2 unserer Bekannten. Einer ist Dirigent und er hört aus einem Blasorchester jedes einzelne Instrument raus, wenn der oder die was falsches spielt!!!
@Amperlite
Naja, die Standardanlagen sind auch nur für Nachrichten zu gebrauchen, wenn überhaupt.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Deswegen sitzŽ ich nur noch im Nebenraum, da klingtŽs am besten.Krypp hat geschrieben: Wer einmal eine Anlage gehört hat die rockt grooved und natürlich spielt und sich im Nebenraum befindet,
fragt sich oh wer spielt den da so schön Gitarre und singt dazu.
Gruss Krypp
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.



