Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ramses hat geschrieben:Kennt jemand evlt. IR Folie die Infrarote Strahlung filtert? Werde damit wohl meine Lampen überziehen wollen und gucken obs was bringt.
Ich kenn sowas nur als Foto-Filter.
Es gibts natürlich auch spezielle Gläser, für den Endkunden (gerade in der nötigen Form) aber wohl kaum zu beziehen.
Hm, hab mir auch schon überlegt ob gerade dieses Tuch das um die Lampen rum ist die Energiesparlampen so beeinflusst, das diese nicht hell genug werden um aus dem störenden Bereich rauszukommen. Bei den andern hier ist das ja nur beim Einschalten so, bei mir jedoch permanent. Noch ein Test steht an, aber heute nicht mehr, komm grad vom Volksfest in Nürnberg
Musst halt deiner Energiesparlampe ne Sonnebrille aufsetzen.
Ich werde am Wochenende mal die Lampen tauschen. Evtl auch die Positionen. Weil die Lampe ist ne 5strahlige und nur 2 sind mit Energiesparlampen bestückt, weil die so hell sind.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Amperlite hat geschrieben:Hast du eigentlich schon was in Richtung Raumakustik unternommen oder hat dir die Freundin schon alles mit Deko vom Frank vollgestellt?
Sieht derzeit etwas voller aus, aber wir haben noch genügend Platz Die Vorbereitungen für den Eckabsorber sind ja schon mal getroffen, warte eigentlich nur noch auf mein Monatsgehalt und werde wenn der ganze fixe Kram weg ist mal überlegen, ob ich da mal bestelle.
mcBrandy hat geschrieben:Hi
Musst halt deiner Energiesparlampe ne Sonnebrille aufsetzen.
mcBrandy hat geschrieben:Musst halt deiner Energiesparlampe ne Sonnebrille aufsetzen.
Hi Christian,
da brauchst du schon eine Spezialsonnenbrille mit di-elektrischer Vergütung.
Eine normale Sonnenbrille reflektiert nur UV-Strahlung, wenn sie gut ist, zu 100%.
IR-Strahlen liegen am anderen Ende des Lichtspektrums und werden durchgelassen.
Gruß, Kaddel
mcBrandy hat geschrieben:Musst halt deiner Energiesparlampe ne Sonnebrille aufsetzen.
Hi Christian,
da brauchst du schon eine Spezialsonnenbrille mit di-elektrischer Vergütung.
Eine normale Sonnenbrille reflektiert nur UV-Strahlung, wenn sie gut ist, zu 100%.
IR-Strahlen liegen am anderen Ende des Lichtspektrums und werden durchgelassen.
Gruß, Kaddel
War und ist mir schon klar. Nur stell ich mir so eine Lampe mit Sonnenbrille einfach cool vor.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs