Ich habe ja heute meine 105er in anthrazit bekommen. Die in terra gehen wieder zurück (siehe mein Topic im Allgemeinen). So: Vorher hatte ich fast 7 Jahre lang NW 3 und bei ganz bestimmten Stellen (ich kenne die Lieder/CDs genau) gab es ein Dröhnen. Bin kein Experte, aber es sind diese typischen langgezogenen Tieftöne/Bässe. Das Dröhnen gibt es wirklich nur selten, aber gerade bei 3-4 Lieblingsliedern ist es da (einmal bei einem Everlast Song und z.B. bei einer älteren Limp Bizkit .. nicht schlagen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
). Auch bei bestimmten Filmsequenzen ist es da (z.B. XMen 1 im Zug die 'Metallschwebeszene') Ich hatte es damals mal gemessen. War ein Dröhnen bei glaube ich 120 Hz in etwa.
Bei der 105er in terra, die letzte Woche kamen, war dieses Dröhnen weg! Achtung: Nun habe ich die 105er in anthrazit gerade aufgebaut und das Dröhnen ist wieder da!
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Identischer Hörplatz, am Raum nichts verändert, am Receiver (Denon 4306) nichts verändert, alles identisch. Aber nun dröhnt es wieder an den betreffenden Stellen.
Das gibt es doch eigentlich gar nicht. Gerade bei nubert kann ich nicht an solche Fertigungsunterschiede glauben. Hat vielleicht jemand eine Idee?