Oje,
das sieht ziemlich Problematisch aus. Wenn ich den Raum berrechne, dann müsstest du eine enorme Bassanhebung bei 72Hz und bei 44Hz haben.
Wie Squeeze schon beschrieben hat würde ich erst mal versuchen durch kleine Umstellungen den Klang zu verbessern. Die Couch sollte etwas von der Wand weg, die Dipole leicht zum Hörer hin gedreht sein und nach Möglichkeit die nuLine 80 auch noch ein wenig weiter in den Raum stellen. Den AW1000 würde ich lieber zwischen die rechte Box und den TV stellen, dann kannst du ihn auch noch etwas weiter weg von der Wand stellen ohne das er gleich zu weit im Raum steht. Das sollte schon mal einiges vom Dröhnen unterbinden.
Wenn du den Bass richtig knackig und trocken bekommen willst, dann wirdŽs etwas aufwendiger.
Man kann entweder mit Helmholtz-Resonatoren arbeiten (lassen sich recht leicht bauen und sind auch nicht so kostspielig). Habe dir mal einen Link zur Berrechnung dieser angehängt:
http://www.lautsprechershop.de/tools/in ... mholtz.htm
Du bräuchtest 2 Stück die jeweils die oben genannten Frequenzen abdecken (72 und 44Hz).
Oder du benutzt Absorberelemente, wobei das in deinem Raum recht schwierig ist. Für die Bassabsorption benötigst du Cornerblöcke, dadurch das der AW1000 bis 20Hz runter geht müssen es recht große Blöcke sein (Schenkelmaß >50cm), die einzigen Möglichkeiten die ich auf Anhieb sehe ist eine Platzierung in den beiden hinteren Ecken, wobei dann alles ein wenig umgestellt werden muß, oder hinter der rechten vorderen Box.
Was die Höhen angeht, dürftest du in deinem Raum auch erhebliche Probleme haben was die Präzision/Ortbarkeit angeht da überall reflektierende Flächen sind (glatte Wände, Decke, Boden und Fenster).
Das Bücherregal würde ich an die linke Wand zur linken Seite hin montieren und neber die Eingangstür ein Absorber hängen um die direkten Reflexionen der linken Wand zu beseitigen (Um die genaue Platzierung des Absorbers zu ermitteln brauchst du lediglich einen Spiegel an die Wand zu hängen oder von einem Helfer so halten zu lassen, das du von deinem Hörplatz aus den Hochtöner der linken nuLine 80 darin siehst). Die Reflexionen der rechten Wand kannst du mittels eines dicken Vorhangs reduzieren. Wichtig ist ebenfalls die Reflexionen der Rückwand zu hemmen, dazu brauchst du nur einen Absorber in Kopfhöhe der Sitzposition aufzuhängen (Wenn öfters mehrere Personen bei dir sind dann natürlich 2 bis 3 Absorber nebeneinander platzieren).
So genug erstmal, wenn du bereit bist das alles zu realisieren, dann solltest du einen richtig knackigen, trockenen Bass und auch noch sehr präziese und klar ortbare Höhen haben.
Was die Absorber angeht haben sich die Absorptionsplatten/Glatt 5cm von Aixfoam sehr bewährt. Sie sind recht preisgünstig und ich kann keinen Unterschied zu den teueren Basotect hören.
Für den Bassbereich würde ich die Kantenabsorber 46cm von Aixfoam nehmen.
Gruß,
Alex