Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Canton RC-L für 41% vom UVP
-
- Profi
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
- Been thanked: 1 time
Canton RC-L für 41% vom UVP
Wie ich soeben in der Stereoplay 11/03 entdeckt habe,
bietet ein grosser HiFi-Markt in Ludwigshafen die Canton RC-L für nur 41% der UvP an (angebl. 969 Euro).
Nicht, daß die optisch für mich in Frage käme - und vielleicht haben/hatten die auch nur ein Pärchen zum Verkauf da. Oder vielleicht verkauft sich der LS mit dem Entzerrkästchen wegen mangelnder Vor/Endstufentrennung bei heutigen Receivern schlecht.
Aber anhören tu ich mir die auf jeden Fall. Wo ich doch gerade die NuLine100 zum Vergleich zu Hause habe.
Einzig der Laden macht mich stutzig: Ich war da schon mal vor ca. 4 Jahren, da wurde mir eine Elac XYZ angeboten.
Merkwürdigerweise mit Folie bezogen statt funiert. Mittelmäßigst verarbeitet. Aber nur ca. 50% vom Listenpreis. Den es gar nicht gab, da Modell XYZ von Elac nur im Kundenauftrag produziert wurde (für diesen Laden). Wie ich bei einem Telefonat erfahren habe.
Hat jemand ähnlich obskure Erfahrungen?
Billiger geht's immer!
bietet ein grosser HiFi-Markt in Ludwigshafen die Canton RC-L für nur 41% der UvP an (angebl. 969 Euro).
Nicht, daß die optisch für mich in Frage käme - und vielleicht haben/hatten die auch nur ein Pärchen zum Verkauf da. Oder vielleicht verkauft sich der LS mit dem Entzerrkästchen wegen mangelnder Vor/Endstufentrennung bei heutigen Receivern schlecht.
Aber anhören tu ich mir die auf jeden Fall. Wo ich doch gerade die NuLine100 zum Vergleich zu Hause habe.
Einzig der Laden macht mich stutzig: Ich war da schon mal vor ca. 4 Jahren, da wurde mir eine Elac XYZ angeboten.
Merkwürdigerweise mit Folie bezogen statt funiert. Mittelmäßigst verarbeitet. Aber nur ca. 50% vom Listenpreis. Den es gar nicht gab, da Modell XYZ von Elac nur im Kundenauftrag produziert wurde (für diesen Laden). Wie ich bei einem Telefonat erfahren habe.
Hat jemand ähnlich obskure Erfahrungen?
Billiger geht's immer!
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Hat besagter Laden vielleicht ein großes Angebot an Canton, Magnat + Heco
Kenne den "Laden" auch. Ist, was Lieferung etc. angeht seriös (IMHO).
Über die Ware der Qualität kann ich wegen mangelnder Erfahrung nix sagen! Ein Freund hat seine LS da geholt, die waren in Ordnung. Ein Sub allerdings musste 2x umgetauscht werden.....
Ich hatte mal nen Center von denen (Heco Mythos). Lieferung kam schnell, Echtholz wie beschrieben und vernünftig verarbeitet. Okay, diee Plastikklemmen an einem ehemals recht teuren Set find ich was traurig, zumal die "Originalen" vergodete Metallschrauben hatten.
Aber dafür gabs die auch zu 1/3 Preis!
Kenne den "Laden" auch. Ist, was Lieferung etc. angeht seriös (IMHO).
Über die Ware der Qualität kann ich wegen mangelnder Erfahrung nix sagen! Ein Freund hat seine LS da geholt, die waren in Ordnung. Ein Sub allerdings musste 2x umgetauscht werden.....
Ich hatte mal nen Center von denen (Heco Mythos). Lieferung kam schnell, Echtholz wie beschrieben und vernünftig verarbeitet. Okay, diee Plastikklemmen an einem ehemals recht teuren Set find ich was traurig, zumal die "Originalen" vergodete Metallschrauben hatten.
Aber dafür gabs die auch zu 1/3 Preis!
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
Re: Canton RC-L für 41% vom UVP
Die RC-L, RC-S und RC-K sind seit mindestens 4 Jahren aus dem Programm genommen worden (IMHO leider!) und durch die RC-A ersetzt worden.schabbeskugel hat geschrieben:Wie ich soeben in der Stereoplay 11/03 entdeckt habe,
bietet ein grosser HiFi-Markt in Ludwigshafen die Canton RC-L für nur 41% der UvP an (angebl. 969 Euro).
Nicht, daß die optisch für mich in Frage käme - und vielleicht haben/hatten die auch nur ein Pärchen zum Verkauf da. Oder vielleicht verkauft sich der LS mit dem Entzerrkästchen wegen mangelnder Vor/Endstufentrennung bei heutigen Receivern schlecht.
Der Grund?
Ganz einfach. Diese Lautsprecher werden, da sie schon Jahre aus dem Programm sind, mittlerweile deutlich unter dem Neupreis verkauft. Das machen die extra so, damit sich Nubert-Fetischisten darüber das Maul zerreißen können.
Zu Canton:
- die Canton-Ergo-Serie ist grundsolide
- die Canton-Karat-Serie ist grundsolide
- die Gehäuseverarbeitung der Ergo-Serie ist IMHO Spitze!
- diese beiden Serien habe ich noch nirgends wo zu "Ramschpreisen" gesehen
- zu Ramschpreisen sieht man die Minisatellitensysteme
- zu deutlich unter der UVP sieht man die LE-Reihe
- beide gefallen mir klanglich nicht sonderlich, aber diese Serien sind für ein anderes Publikum gemacht
- LE: Baß + Disco
- Canton MX und Konsorten: Bose-Liebäugler
- Meine Canton Ergo 22 DC waren 2 Jahre aus der Produktion, als ich sie gekauft habe.
Zuletzt geändert von Frank Klemm am Do 29. Apr 2004, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
" Ganz einfach. Diese Lautsprecher werden, da sie schon Jahre aus dem Programm sind, mittlerweile deutlich unter dem Neupreis verkauft. "
Die Heco Mythos zum Beispiel werden "exclusiv" für das Unternehmen weiter produziert, allerdings mit minimierten Kosten.
Z.B. günstigere Kabelklemmen, andere Hochtöner (Frequenzweichen?!?) etc.
So zumindest ein Statement der Firma (der erste Teil, der fortlaufenden Produktion, sogar den Tausch der Hochtöner haben die aufgetischt! Natürlich gegen "höherwertige Produkte *g*).
Die günstig-Teile musste ich selbst "erfahren".
Mein Mythos Center damals.....
Naja! Die 500er (originale, für ehemals 1000DM - Stück, ich hab se aber gebraucht gekauft) waren da DEUTLICH besser bestückt! Nichts desto trotz waren die Höhen Scheiße.... zumindest im direkten Vergleich mit meinen Nulines.
Die Heco Mythos zum Beispiel werden "exclusiv" für das Unternehmen weiter produziert, allerdings mit minimierten Kosten.
Z.B. günstigere Kabelklemmen, andere Hochtöner (Frequenzweichen?!?) etc.
So zumindest ein Statement der Firma (der erste Teil, der fortlaufenden Produktion, sogar den Tausch der Hochtöner haben die aufgetischt! Natürlich gegen "höherwertige Produkte *g*).
Die günstig-Teile musste ich selbst "erfahren".
Mein Mythos Center damals.....
Naja! Die 500er (originale, für ehemals 1000DM - Stück, ich hab se aber gebraucht gekauft) waren da DEUTLICH besser bestückt! Nichts desto trotz waren die Höhen Scheiße.... zumindest im direkten Vergleich mit meinen Nulines.
-
- Profi
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
- Been thanked: 1 time
Sehr merkwürdig.
Mittlerweile habe ich die Boxen noch an anderen Stellen noch günstiger gefunden. Vielleicht wird die noch richtig "produziert", obgleich "Auslaufmodell".
Wer sagt denn, daß alles beim "alten" von 1998 geblieben ist?
Das wäre ja nicht das erste Mal, daß irgend ein Hersteller das komplette Innenleben tauscht, den Namen aber gleich läßt.
An der Qualitätskontrolle läßt sich bestimmt auch noch jede Menge sparen.
Wer weiß, was die alles "gedreht" haben, um den Preis zu senken?
Ich ruf' da spasseshalber 'mal an.
Mittlerweile habe ich die Boxen noch an anderen Stellen noch günstiger gefunden. Vielleicht wird die noch richtig "produziert", obgleich "Auslaufmodell".
Wer sagt denn, daß alles beim "alten" von 1998 geblieben ist?
Das wäre ja nicht das erste Mal, daß irgend ein Hersteller das komplette Innenleben tauscht, den Namen aber gleich läßt.
An der Qualitätskontrolle läßt sich bestimmt auch noch jede Menge sparen.
Wer weiß, was die alles "gedreht" haben, um den Preis zu senken?
Ich ruf' da spasseshalber 'mal an.
-
- Profi
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
- Been thanked: 1 time
Hallo,
hmhm, hätt mal gern ein Original im Vergleich mit den für die Großmärkte produzierten Lautsprecher, glaub da würde alles klar; die bis heute angebotenen "Auslaufmodelle" haben IMHO nicht mehr viel mit den damals für die UVP verkauften Modelle gemein, auch wenn das viele Leute leider denken. Würd mir sowas nie zulegen, höchstens als Partylautsprecher wenn auch mal was kaputt gehen darf Gruß, BASStard
hmhm, hätt mal gern ein Original im Vergleich mit den für die Großmärkte produzierten Lautsprecher, glaub da würde alles klar; die bis heute angebotenen "Auslaufmodelle" haben IMHO nicht mehr viel mit den damals für die UVP verkauften Modelle gemein, auch wenn das viele Leute leider denken. Würd mir sowas nie zulegen, höchstens als Partylautsprecher wenn auch mal was kaputt gehen darf Gruß, BASStard
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
-
- Profi
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
- Been thanked: 1 time