Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Phasenaenderung durch ATM, SUBabstimmung

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
Antworten
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Phasenaenderung durch ATM, SUBabstimmung

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
kann man die durch das ATM entstehende Phasendrehung der FrontLS mit dem Phasenregler am Sub abstimmen? Oder aendern die sich in Abhaengigkeit der wiedergegebenen Frequenz am ATM, so dass eine Abstimmung fuer den gesamten tieferen Frequenzbereich am Sub nicht moeglich ist?

Mit anderen Worten reicht es einen Tieftontest mit ATM+LS (auf L) + Sub mit einer Frequenz von z.B. 30Hz zu machen, um die Phase hinten am Sub zu verdrehen bis der Ton am Hoerplatz am kompaktesten erscheint und die Sache ist abgestimmt?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Wenn 30 Hz die Trennfrequenz ist, kann man vermutlich so vorgehen. Dazugehörige Gruppenlaufzeit aber nicht vergessen.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten