Hallo,
welche Komponente ist besser für die D/A-Wandlung geeignet: der DVD-Player oder der AV-Receiver? Gibt es hörbare Unterschiede oder hat ein Receiver sonstige Vorteile? Gibt es bezahlbare DVD-Player mit Verzögerungsfunktion für den Ton (wg. LCD-TVs) ?
Geplant habe ich eine reine Stereo-Konfiguration und würde gerne auch nur einen Stereo-Receiver verwenden. Sollte ein AV-Receiver jedoch besser sein oder DVD-Player mit Verzögerungsfunktion teuer bis unbezahlbar, so würde ich mir dies noch einmal überlegen.
Grüße, Thomas
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wer wandelt besser: DVD-Player oder AV-Receiver
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Thomas
Das kann so pauschal gar nicht sagen. Man müsste wissen, was in dem jeweiligen Gerät verbaut ist usw.
Da heißt es ausprobieren.
Allerdings kann man sagen, das Mittelklasse AVRs schon sehr gute Wandler verbaut haben. Da kommen Billig-DVDPs nicht mit. Aber das ist auch wieder Geschmackssache.
Gruss
Christian
Das kann so pauschal gar nicht sagen. Man müsste wissen, was in dem jeweiligen Gerät verbaut ist usw.
Da heißt es ausprobieren.
Allerdings kann man sagen, das Mittelklasse AVRs schon sehr gute Wandler verbaut haben. Da kommen Billig-DVDPs nicht mit. Aber das ist auch wieder Geschmackssache.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Bei mehreren Videoquellen würde dir das Lipsync im DVD-Player ja nicht ausreichen, sofern nicht der LCD-TV selbst ein Lipsync macht und einen eigenen, auch entsprechend verzögerten Tonausgang zum Anschluss des Stereoverstärkers hat.mllr hat geschrieben:Bei mehreren digital angeschlossenen Geräten macht der AV-Receiver wohl eher mehr Sinn?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!