Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuWave 85 + ATM versus nuWave 105
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: So 25. Feb 2007, 08:52
nuWave 85 + ATM versus nuWave 105
Hi Stereoliebhaber
ja der Titel sagt eigentlich schon alles?
Vom Preis und vom Einsatzzweck gibts keine Unterschiede (oder sehr marginale), daher stellt sich für mich die Frage:
nuWave 85 + ATM versus nuWave 105, was ist 'besser'?
Habe gesehen, dass die nuWave 85 + ATM im Test der AUDIO etwas besser abschneidet.
Könnt ihr dazu was sagen bzw eure persönlichen Eindrücke schildern?
Würde mir bei einer Kaufentscheidung durchaus behilflich sein
Vielen Dank!
Fruchti
ja der Titel sagt eigentlich schon alles?
Vom Preis und vom Einsatzzweck gibts keine Unterschiede (oder sehr marginale), daher stellt sich für mich die Frage:
nuWave 85 + ATM versus nuWave 105, was ist 'besser'?
Habe gesehen, dass die nuWave 85 + ATM im Test der AUDIO etwas besser abschneidet.
Könnt ihr dazu was sagen bzw eure persönlichen Eindrücke schildern?
Würde mir bei einer Kaufentscheidung durchaus behilflich sein
Vielen Dank!
Fruchti
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo orangenfruchtzwerg,
du hast ja schon die nuWave 35 + ATM. Ich bin seinerzeit von den nuWave3 + ATM auf nuWave8 + ATM umgestiegen, weil ich irgendwie unbedingt Standboxen haben wollte. Das war in Sachen Bass ein klarer Schritt nach vorn, aber in Sachen Stereodarstellung nicht unbedingt, zumindest musste ich die nie "aufgesockelte" nuWave 8 geduldig schieben und rücken, um ungefähr die Darstellung zu erreichen, die mit der nuWave 3 zu erreichen war.
Erst mit den später eingesetzten größeren Standboxen - heute sinds die nuLine 102 mit ATM - bin ich wirklich 100% zufrieden geworden.
Und wenn du allein den Tiefgang betrachtest, dann ist die nuWave 105 ohne ATM sogar der nuWave 35 mit ATM unterlegen (nuWave 35 mit ATM: 41 Hz, nuWave 85 mit ATM: 27 Hz, nuWave 105 ohne ATM: 52 Hz, jeweils -3dB-Punkt).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
du hast ja schon die nuWave 35 + ATM. Ich bin seinerzeit von den nuWave3 + ATM auf nuWave8 + ATM umgestiegen, weil ich irgendwie unbedingt Standboxen haben wollte. Das war in Sachen Bass ein klarer Schritt nach vorn, aber in Sachen Stereodarstellung nicht unbedingt, zumindest musste ich die nie "aufgesockelte" nuWave 8 geduldig schieben und rücken, um ungefähr die Darstellung zu erreichen, die mit der nuWave 3 zu erreichen war.
Erst mit den später eingesetzten größeren Standboxen - heute sinds die nuLine 102 mit ATM - bin ich wirklich 100% zufrieden geworden.
Und wenn du allein den Tiefgang betrachtest, dann ist die nuWave 105 ohne ATM sogar der nuWave 35 mit ATM unterlegen (nuWave 35 mit ATM: 41 Hz, nuWave 85 mit ATM: 27 Hz, nuWave 105 ohne ATM: 52 Hz, jeweils -3dB-Punkt).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Kann nachvollziehen was Gerald gesagt hat. Finde die NuWave105 ohne ATM auch etwas "dünn" nach unten hin. Mit ATM würde ich sie aber der NuWave 85 und 35 (egal ob ohne oder mit ATM) klar vorziehen.
Ob sich der Umstieg von NuWave35+ATM (die IMHO der 105er sehr ähnlich klingt) auf die 105er ohne ATM lohnt, da bin ich mir gar nicht so sicher... bin da eher skeptisch. Eine Veränderung ist das sicherlich, aber zum Nachteil des Tiefbasses und ausserdem musst auch noch ne stange Geld drauflegen, kein guter Deal, ausser du schaffst dir noch ein ATM an.
Auf die NuWave 85 ist Gerald ja schon näher eingegangen (Raumprobleme/Aufstellungsprobleme)
mfg
ramses
Ob sich der Umstieg von NuWave35+ATM (die IMHO der 105er sehr ähnlich klingt) auf die 105er ohne ATM lohnt, da bin ich mir gar nicht so sicher... bin da eher skeptisch. Eine Veränderung ist das sicherlich, aber zum Nachteil des Tiefbasses und ausserdem musst auch noch ne stange Geld drauflegen, kein guter Deal, ausser du schaffst dir noch ein ATM an.
Auf die NuWave 85 ist Gerald ja schon näher eingegangen (Raumprobleme/Aufstellungsprobleme)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Ich bin damals von der nuWave 85 mit ATM auf die nuWave 105 erst ohne, dann mit ATM gewechselt.
Wenn du nur Musik hörst, kannst du meiner Meinung nach bei der nuWave 105 gut auf das ATM verzichten. Für Filme ist aber das ATM oder ein Subwoofer Pflicht
Wenn du nur Musik hörst, kannst du meiner Meinung nach bei der nuWave 105 gut auf das ATM verzichten. Für Filme ist aber das ATM oder ein Subwoofer Pflicht
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
- Dafyd
- Semi
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
"Oh nein, der schon wieder" werden sicher einige denken, aber............
2x CS65 + ATM85 ist preislich nicht so weit von den nuWave85 weg, klingt aber mächtig gut
2x CS65 + ATM85 ist preislich nicht so weit von den nuWave85 weg, klingt aber mächtig gut
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
- Stellvertreter
- Star
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Ich hatte 6 Jahre lang die NuWave 3 mit AW-7 in Betrieb (Musik und Film). Jetzt habe ich nur die nuWave 105 ohne Subwoofer. Auch wenn etwas Tiefbass fehlt, bin ich mit der 105er viel zufriedener. Das liegt aber nicht an Dröhnproblemen (die Frequenzen bei denen ich Probleme hatte lagen zwischen 100 und 150Hz). Aber um einen SW geht's ja hier gar nicht
Im Grunde wollte ich mir ursprünglich die 85er holen, aber nachdem ich sehr viel hier im Forum gesucht und gelesen habe, bin ich zu dem Schluß gekommen: Nur mit Sockel gut.. und das war mir für eine Standbox einfach zu doof.
Im Grunde wollte ich mir ursprünglich die 85er holen, aber nachdem ich sehr viel hier im Forum gesucht und gelesen habe, bin ich zu dem Schluß gekommen: Nur mit Sockel gut.. und das war mir für eine Standbox einfach zu doof.
- Stellvertreter
- Star
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Wenn es Dir hauptsächlich um Bass/Tiefton geht, natürlich. Wie Gerald schon schrieb, geht sogar die Kompakte mit ATM tiefer... Aber Bass ist nicht allesnukex hat geschrieben:Ich habe die nuWave105 ohne ATM mal im Hörstudio gehört, und da ist die nuWave85+ATM WEIT überlegen...
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10