Der Mann ist ein Almanach, danke.hier ein Link zum gleichen "Problem" ein paar Generationen früher
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AreaDVD Test Onkyo TX-SR 805
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Vielleicht hat Onkyo ja auch plötzlich das Thema Ökologie für sich entdeckt und spart nun am Ruhestrom der dann nicht benötigten EndstufenLogan68 hat geschrieben:Der Mann ist ein Almanach, danke.hier ein Link zum gleichen "Problem" ein paar Generationen früher

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Wahrscheinlich doch nicht. Es wird Winter und am Hoerplatz postiert, dienen Sie mit Ihren Riffeln als fantastische Fusswaermer (Steinboden) mit Reflexzonenmassageeffekt. Das bietet sonst kein mir bekanntes Geraet zur Verstaerkung.
Daher sind erstmal der NAD und das ATM80 dran. Aber ich habe den Neuestopgeraetkaufreflex zur Verschlankung meiner Elektroniklandschaft fast schon erfolgreich bekaempft. Mein AVR wird bald weichen, aber wahrscheinlich durch ein Auslaufgeraet gleicher oder tieferer Preisklasse ersetzt. Stereomaessig duerfte auch ein Onkyo 905 dem Nad oder den Igeln nichts vormachen duerfen (der wird wohl zu heiss fuer die Fuesse) und das ATM125 waere nur umstaendlich einsetzbar.
Ob ich aber auch bei der naechsten Geraetegeneration widerstehen werde.......
Daher sind erstmal der NAD und das ATM80 dran. Aber ich habe den Neuestopgeraetkaufreflex zur Verschlankung meiner Elektroniklandschaft fast schon erfolgreich bekaempft. Mein AVR wird bald weichen, aber wahrscheinlich durch ein Auslaufgeraet gleicher oder tieferer Preisklasse ersetzt. Stereomaessig duerfte auch ein Onkyo 905 dem Nad oder den Igeln nichts vormachen duerfen (der wird wohl zu heiss fuer die Fuesse) und das ATM125 waere nur umstaendlich einsetzbar.
Ob ich aber auch bei der naechsten Geraetegeneration widerstehen werde.......

PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?