Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rotel RSX-03

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
mklang05
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Do 25. Jan 2007, 09:08

Rotel RSX-03

Beitrag von mklang05 »

Hallo,

mein alter Herr hat heute dieses Teil (Neugerät) geschenkt bekommen.
Hat den jemand von euch und kann was dazu sagen? Im Netz findet man nicht viel Infos über das Gerät.
Mir scheint, das der Receiver schon etwas älter ist.
Keine Lip-Sync-Funktion oder Einmessung oder ist das bei Rotel normal.
Würdet ihr ihn trotz des Alters und der fehlenden Features empfehlen?

Grüsse
mklang05
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: Rotel RSX-03

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
mklang05 hat geschrieben:mein alter Herr hat heute dieses Teil (Neugerät) geschenkt bekommen.
ich hoffe doch, er hat sich drüber gefreut.
mklang05 hat geschrieben:Hat den jemand von euch und kann was dazu sagen?
Ein User "Gonnzo" wollte sich mal evtl. einen zulegen, ob er es gemacht hat, weiß ich aber nicht.
Andere RSX-03 Besitzer sind mir zumindest hier nicht bekannt.
mklang05 hat geschrieben:Im Netz findet man nicht viel Infos über das Gerät.
Infos welcher Art?
Und wie wird gesucht?
Als bei ebay mal welche für einen Spottpreis >299,00 zu haben waren, wollte ich für eine Freundin solch einen kleinen Rotel besorgen, daher kann ich sagen, das es Infos (die für mich relevant sind) gibt. Ansonsten ist er schon ein typischer Rotel - nur eben ohne Ringkern - aber mit der (guten) Ausstattung wie seine großen Brüder, wie z.B. freie Benennung der Eingänge (find ich klasse!)... Einfach mal in eine BDA reingucken :idea: .
mklang05 hat geschrieben:Mir scheint, das der Receiver schon etwas älter ist.
Stimmt, aber das tut ihm nicht schaden 8) .
mklang05 hat geschrieben:Keine Lip-Sync-Funktion oder Einmessung oder ist das bei Rotel normal.
Immer dieser Lip-Sync... :wink: .
Hier ist alles noch auf guten Klang ausgelegt, gewisse Extras hat er eben nicht an Bord.
mklang05 hat geschrieben:Würdet ihr ihn trotz des Alters und der fehlenden Features empfehlen?
Wie meinen? Ich denke, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul 8O .

Ich würde ihn schon empfehlen, allerdings die großen Brüder noch mehr :wink: .
Wenn die eher gemäßigte Verstärkerleistung kein Hindernis darstellt und ein oder zwei Bassisten den fünf Boxen unter die Arme greifen, ist das bestimmt ein tolles Teil.

Ein Hingucker ja sowieso :!:

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
mklang05
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Do 25. Jan 2007, 09:08

Beitrag von mklang05 »

Soll heissen, ich brauche 2 Subs um das ganze richtig geniessen zu können?
Da ich eigentlich keinen Receiver brauche (mein Vater auch nicht), was würde das Teil denn bei Ebay bringen (Rechnung ist vorhanden)?

mklang05
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi mklang,
mklang05 hat geschrieben:Soll heissen, ich brauche 2 Subs um das ganze richtig geniessen zu können?
naja, so allgemein will ich das nicht halten.

Nur wird mit einer Sub-Unterstützung dem RSX-03 doch einiges an Tiefton-Last abgenommen.
Für den restlichen Frequenzbereich hat er IMHO ausreichend Power.
Schlecht wird seine Performance bestimmt nicht sein, die Rotel sind bekanntermaßen stereo- wie heimkinotauglich.
Ich meine mich zu erinnern, das ein "Fachblatt" ihm bessere Hifi-Leistungen als dem Denon 3805 attestierte :roll: .
mklang05 hat geschrieben:Da ich eigentlich keinen Receiver brauche (mein Vater auch nicht), was würde das Teil denn bei Ebay bringen (Rechnung ist vorhanden)
Also geht es doch in diese Richtung (wegen der Empfehlung...) :wink: .

Also Neupreis war bei > 1.300,00 und wurde/wird für 699,00 angeboten.

Ich würde ganz normal mit 1,00 Startpreis es angehen lassen, zw. 300 - 400,00 € sollten drinne sein.
Ein zu hoher Startpreis soll ja bekannntermaßen abschrecken - lt. ebay-Magazin :wink: .

Bis denn
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es bei diesem Thread nicht um einen tollen Rotel geht, weil weder Vater noch Threaderöffner diesen zu schätzen wissen (und auch nicht wollen), sondern "mal eben abgecheckt" werden soll (und wir dafür benutzt), was man(n) für das "vermeindlich sinnlose" Geschenk so fürn Preis erziehlen kann :roll:

Schade eigentlich :cry:

...das hat ein Rotel nicht verdient und der "Gönner dieses Geschenkes" auch nicht :evil:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Grüß dich Rudi,
rudijopp hat geschrieben:irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es bei diesem Thread nicht um einen tollen Rotel geht, ...sondern "mal eben abgecheckt" werden soll (und wir dafür benutzt), was man(n) für das "vermeindlich sinnlose" Geschenk so fürn Preis erzielen kann :roll:
jemanden benutzen zu wollen, find ich mehr als uncool :? .

Etwas klar und deutlich auszusprechen, find ich dagegen ziemlich cool :wink: 8) .

Schau'n wir mal, was der Threadstarter noch dazu sagt...

Bis demnächst!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
mklang05
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Do 25. Jan 2007, 09:08

Beitrag von mklang05 »

Hallo,

nein benutzen will ich niemanden.

1. Ich kannte Rotel bis zu diesem Zeitpunkt nicht, konnte also auch deshalb mit dem Receiver nich viel anfangen.
2. Wir verkaufen ihn, weil: Wir schon im besitz von HK-Anlangen sind (Onkyo TX-SR 703). Wir hatten ihn einmal zum ausprobieren angeschlossen, waren aber klanglich nicht sehr angetan, die Onkyos klangen voller, runder. Was eventuell an der Leistung von 40 Watt gelegen haben könnte. Auch wurde das Teil an meinen "billigen Victas" relativ heiss. Bei Rotel riet man mir, nicht unbedingt 4Ohm Lautsprecher anzuschliessen.

Ich gebe allerdings zu, dass das Teil verarbeitungstechnisch einsame Spitze war.

mklang05
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
mklang05 hat geschrieben:nein benutzen will ich niemanden.
Freut mich zu hören :D und ich entschuldige mich dann natürlich auch für meine voreilige Einschätzung :!:, die sicher nur auf schlechten Erfahrungen beruht :?
mklang05 hat geschrieben:Ich kannte Rotel bis zu diesem Zeitpunkt nicht, konnte also auch deshalb mit dem Receiver nich viel anfangen.
OK - das sei dir verziehen :wink: :lol:
mklang05 hat geschrieben:Wir verkaufen ihn, weil: Wir schon im besitz von HK-Anlangen sind (Onkyo TX-SR 703).
Verständlich - gerade beim Onkyo 703 8)
mklang05 hat geschrieben:Wir hatten ihn einmal zum ausprobieren angeschlossen, waren aber klanglich nicht sehr angetan, die Onkyos klangen voller, runder.
Da hätte schon eher ein RSX-1055, 1056 oder 1057 kommen müssen :wink:

Nu verstehe ich aber alles und kann es auch nachvollziehen :idea:

Viel Spass weiterhin mit deinem 703, aber vielleicht solltest du dem mal ein Paar nuWave105 oder nuLine102 "gönnen", denn dann merkst du erst richtig, was dieser tolle Receiver so "drauf" hat :wink:
mklang05 hat geschrieben:Bei Rotel riet man mir, nicht unbedingt 4Ohm Lautsprecher anzuschliessen.
Diesen Rotel-Tipp kann ich nicht nachvollziehen, denn die sind alle "niederohmstabil", aber vielleicht bildet der RSX-03 da eine Ausnahme und sein Endstufenkonzept ist eher auf 6-8Ohm ausgelegt, aber wo gibt es heute noch "echte" 6-8Ohm LS :roll:

Egal... ...du gibst ihn ja eh weg...

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Antworten